bin eine ganze zeit lang einen Hengst geritten und habe mich um ihn gekümmert. als er 4 war und ein halbes jahr lang nicht geritten sondern nur longiert wurde, habe ich angefangen mit ihm zu arbeiten. Natürlich war er dominant und wollte austesten, wer der stärkere ist. er wusste auch ganz genau, dass er hengst ist und wurde beim putzen etc schnell mal errigiert und hengstig. Dann habe ich ihn rückwärts geschickt und ein leckerlie gegeben, wenn er alles wieder eingezogen hatte und "normal" war. Das hat er schnell begriffen und war so wenigstens ein bisschen kontrollierbar. ist sonst einfach zu gefährlich. Trotzdem immer (!!!) viel abstand zu anderen Pferden und mögliche Auslöser für hengstiges verhalten schnell erkennen und umgehen. Hengste sind keine Bestien oder sowas, aber man muss schon immer aufpassen. "meiner" hat es geliebt zu kuscheln und zu spielen aber auch dabei muss man aufpassen dass man immer der ranghöhere bleibt.

Das fängt schon mit solchen Kleinigkeiten an, sich nicht vor dem Pferd klein zu machen und z.b. unterm dem hals durch zu gehen.

Bezüglich der gerte und strafen, wenn Pferde ihren willen durchsetzen wollen, nehmen sie auch keine Rücksicht auf Gefühle des menschen. richtig dosiert und gezielt darf man schon strafen oder zurechtweisen, aber natürlich nicht gewaltsam. Wenn meinem die Hormone quer geschossen sind, war er gaanz sensibel was die gerte anging aber das ist immer unterschiedlich.

Mit dem nötigen Respekt und Vorsicht können Hengste aber super gute kumpel werden mit denen man viel spaß haben kann.

Trotzdem stimme ich den anderen zu und du solltest dich an deine eigenen Trainer wenden und den Umgang mit Hengsten niemals unterschätzen

...zur Antwort

wir haben unserem immer das Beste Jahre Müsli von St. Hypolyth gegeben. Daraufhin hatte er deutlich weniger Probleme mit dem Fellwechsel

...zur Antwort

Ich habe mehrere Euroriding Sättel probiert. Alle hätte der Sattler passend machen können und mein Pferd hat auch einen stark ausgeprägten Widerrist. habe mich dann für den entschieden in dem ich am besten sitzen konnte. Mit einem guten Sattler sollte man das Sattelproblem lösen können. Klar kostet das mehr als einfach einen Sattel auflegen und gucken ob er passt aber bei meinem sattler ist das so, dass Sattelpolstern zum Anpassen ans Pferd im Sattelpreis inklusive ist.

...zur Antwort

Vielleicht einfach die Gelenke/Bänder?

...zur Antwort
PPartner oder Pony?

Hallo,

Ich bin 9 Monate mit meinem Partner zusammen und er hat heute gesagt, dass ich mich entscheiden soll. Das Pony, dass ich 14 Jahre habe oder "uns"

Er findet es nervig, dass ich gerade nicht spotan planen kann weil das Pony noch nicht 24 Stunden draußen ist und abends versorgt werden muss. Was nur eine Stunde mit hin und herfahren dauert, aber ihn nervt das im Moment. "Unsere gemeinsame Zeit" am WE kann er nicht "mitbestimmen" durchs Pony und ich würde keine Kompromisse machen.

Wir machen das aktuell so: Freitags bestimmen wir zusammen welche 3-4 Tage ich in der Woche zu meinem eigenen Pferd gehe(ich habe extra eine Zweitreiterin organisiert & bin nicht wie vorher 7 Tage die Woche im Stall), aber ich kann nur abends hin und er hätte es gern dass ich morgens um 6:00 vor meiner Arbeit da bin, was gar nicht möglich ist, dass der Stall sich drauf verlässt das ich eben ne halbe Stunde abends eben füttere. Und dann setzt er sich beleidigt aufs Sofa, flackert mit den Augen und sagt, dass ich immer alles bestimme und nicht Kompromisse eingehen kann.

Ich soll mich entscheiden. Das Pferd schenkt mir kein Kind, heiratet mich nicht, stellt mich aber auch nicht vor lächerliche Entscheidungen. Ihn interessiert es nicht, dass es nicht nur ein Hobby ist und Lebewesen. Er sieht es nur als Last und Zeiträuber. Okay, es ist schon Zeitintensiv, aber andere Hobbys doch auch?

Heute ist kein "Pferdetag", wir hatten eigentlich was tolles vor und er diskutiert es trotzdem immer wieder mit mir,obwohl man die Zeit besser hätte nutzen können. Er meinte,nur weil ich heute nicht beim Pferd bin, kann ich ihn nicht nötigen mit mir was zu machen. Er hat es lieber spotan. Draußen scheint die Sonne und er räumt beleidigt die Wohnung auf.... Weil wenn ich zum Pferd "muss", muss er das akzeptieren und dann wenn ich Zuhause bin macht er das nun so, dass er allein spazieren geht oder zockt, weil das ja das gleiche ist. Ich "bestimm" wann ich das Hobby nutze und muss das auch akzeptieren, wenn er dann noch zwei Stunden weg ist oder zockt, wenn ich fertig bin. Ist ja das gleiche. Aber ich soll mich entscheiden. Er will nicht hinterm Pony "warten"... Ich liebe beide, aber das Pony stellt mich nicht vor die Wahl

Hat jemand Tipps? :/

...zum Beitrag

Ich würde sagen das Pferd, weil dich (d)ein richtiger Mann nicht vor solch eine Entscheidung stellen würde. Du verbietest ihm ja auch nicht das Hobby oder sich mit Freunden zu treffen

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du immer mit beiden zügeln dran bleibst, damit dein Pferd an das Gebiss herantreten kann. den äußeren Zügel solltest du ruhig halten, nur zum Vorbereiten auf Übergänge oder Lektionen/Bahnfiguren Paraden geben. (Die Hand sollte trotzdem weich bleiben, der Zügel darf aber auch nicht durch rutschen oder schlackern ) das gilt auch für den inneren Zügel nur dass du hier leicht spielst. Aber nicht zuviel, der Rest muss über das Vorwärtsreiten aus Kreuz und Wade kommen, damit du dein Pferd quasi in die Hand schiebst. Volten und Schlangenlinien 3/4/5 Bogen sind auch gut wenn du dabei den äußeren Zügel und den äußeren schenkel verwahrend am Pferd behältst, damit es nicht über die Schulter weglaufen kann. Super ist auch die alte Form der Schlangenlinien durch die Bahn.

Damit dein Pferd den Kopf nicht einfach nur in die richtige Position hinhält, sondern auch den Rücken loslässt und anfängt zu schwingen, kannst du auch Stangenarbeit, auch auf gebogenen Linien also zirkel, mit einbeziehen. Dabei solltest du aber auch versuchen, in Anlehnung oder im vorwärts abwärts darüber zu traben oder zu galoppieren

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen

...zur Antwort

am besten redest du mal mit den besitzern und sagst dass du gerne Unterricht nehmen würdest. am besten einzeln oder zu 2. und nicht mit beispielsweise den Schulpferden in einer abteilung. der/die Reitlehrer/in kann individuell auf euch beide eingehen und erklärt dir, was du in bestimmten situationen tun solltest. in (größerem) gruppenunterricht ist es für den reitlehrer oft schwierig genau auf dich und deine rb einzugehen. vielleicht kannst du dich ja mal bei euch umhören, was es für möglichkeiten gibt. ich denke, das ist besser, als es ganz alleine zu  probieren. wo kommst du denn her? vielleicht kann ich dir reitlehrer empfehlen... allerdings kostet so ein unterricht meist mindestens 20 euro die stunde

...zur Antwort

soweit ich weiß, sind LederChaps erlaubt, nur Welche aus Stoff nicht 

...zur Antwort

Konsequent mit ihr üben! Ein klares kommando so wie "aus" wenn sie andere anbellt. Wenn sie dann irgentwann einmal ohne zu bellen irgendwo an irgendwem vorbei läuft lob sie ganz doll! Das kannst du auch mal mit Bekannten üben

...zur Antwort

Schau mal in den Einstellungen bei mein Gerät unter Sperrbildschirm ->Aktivierungsbefehl ! Dann musst du dort den Haken wegmachen ;)

...zur Antwort

es kann sein dass du nur eine art kurzmenü aufgerufen hast (ausversehen). geh mal auf dein Telefontastenfeld (wo du nummern eingibst) und gib dort folgendes ein : #0#

nun müsste sich ein menü öffnen. dort gibt es auch den punkt "green". wars das vielleicht? oder einer der anderen Punkte?

...zur Antwort

ist dein kabel vielleicht defekt? oder auf der steckdose ist kein strom? vielleicht ist auch ne sicherung raus

...zur Antwort

Es gibt so eine Frau, die erzählt dir dann,dass das Pferd will, dass der Hänger nach Lavendel riecht oder so was :D glaube nicht dass das hilft.

Macht regelmäßig verladeTraining und führt ihn auf/in Richtung Hänger. Am Rand stehen Leute mit Besen oder so etwas, damit das Pferd nicht zur Seite weg kann. Wenn er fast drauf ist könnt ihr ihm mit dem Besen oder so leicht "unter" die Kruppe hauen (also da wo die Beine aufhören) damit er den letzten Satz drauf macht. Oben gibt's dann immer Futter für ihn. Ihr könnt auch die Mahlzeiten auf dem Hänger füttern. Er muss lernen, dass ihm der Hänger nichts tut 😉 LG

...zur Antwort

Unter 12 entscheiden die Eltern. Ab 12 hast du ein Mitspracherecht. Das bedeutet allerdings nicht dass du komplett alleine entscheiden darfst

...zur Antwort

Wenn Mädchen gerne mit einem Jungen schreiben, schreiben sie viele smileys wie :D oder einfach :). Und sie schreiben selten sowas wie ah oder aha

...zur Antwort

Eigentlich ja, und sonst musst du halt warten bis der Akku alle geht

...zur Antwort