New York ist ein großer Staat. Die meisten verbinden New York mit New York City, somit also mit Hochhäusern, der Freiheitsstatue, dem Central Park, vielen Menschen und einer großen Metropole generell. Doch der Staat besteht logischerweise nicht nur aus New York City und Metropolen. Eine weitere sehr große Sehenswürdigkeit des Staates sind zum Beispiel die Niagarafälle.

Ich würde dir sehr empfehlen nicht nur über New York City zu sprechen. Erwähne auch andere Städte wie Buffalo oder Albany oder Sehenswürdigkeiten außerhalb von NYC, da das viele vergessen.

...zur Antwort
NYC

Ich war in beiden Städten und ich fand beide sehr schön, doch mir hat trotzdem nyc schöner. Meiner Meinung nach gibt es da einfach mehr zu sehen. Trotzdem sind beide Städte sehr unterschiedlich und beide haben ihre guten und schlechten Seiten. Es kommt auch immer darauf an, was man lieber mag... ob Strand und Meer oder Hochhäuser und Menschenmengen. Aber trotzdem mag ich nyc eindeutig lieber und plane auch dort zu studieren und zu wohnen.

...zur Antwort
New York City

Ich war in beiden Städten und sie sind sehr unterschiedlich. Es kommt eher drauf an was man lieber mag ob Strand und Meer oder Großstadt und Hochhäuser. Ich finde beide Städte unfassbar schön und beide haben ihre guten und schlechten Seiten, aber ich persönlich mochte nyc schon immer lieber. Ich plane auch dort zu studieren und dort zu wohnen, also ich würde immer nyc nehmen, aber wie schon gesagt, der Unterschied ist schon ziemlich groß und man muss schauen was man lieber mag.

...zur Antwort

disability is any condition of the body or mind that makes it more difficult for the person with the condition to do certain activities and interact with the world around them.

Ich weiß nicht, ob du das damit meinst, aber diability heißt Behinderung. Also wenn jemandem bestimmte Dinge schwer fallen und diese nicht so gut ausführen kann.

...zur Antwort

Studieren kannst du da sobald du bei einem College angenommen wirst und das Geld hast das alles zu bezahlen. College in Amerika ist nämlich ziemlich teuer (kann sein muss aber nicht). Das ist kein Problem, denn dann bekommst du ein Studentenvisum und darfst dich dann so lange dort aufhalten wie du studierst. Sobald dein Studentenvisum aber abgelaufen ist, musst du wieder nach Deutschland. Außer du hast eine Greencard. Quasi die Erlaubnis in Amerika zu wohnen und zu arbeiten.

Also studieren kannst du, sobald du bei einem College angenommen wurdest, dort bleiben kannst du aber nur wenn du eine Greencard hast.

...zur Antwort

Ganz genau weiß ich es auch nicht, aber es gibt Taschentücher mit Geruch. Dann haben die Gerüche und können auch nach Seife riechen. Vielleicht hast du dich beim Regal vergriffen und aus Versehen Taschentücher mit Duft gegriffen.

...zur Antwort

Du kannst Serien oder YouTube Videos auf Englisch schauen. Das hat mir sehr geholfen. Mit Untertiteln ist das auch ganz leicht. Am Anfang kannst du ja noch Deutsche Untertitel an machen und dann irgendwann, wenn du denkst du wirst besser, machst du es mit englischen Untertitel und Audio. Du steigerst dich quasi schritt für schritt. Die Untertitel sind auch sehr gut, um zu lernen wie man die Wörter schreibt, was sehr gut für die Schule ist. Ich schaue mittlerweile meine Serien oder Filme nur noch auf Englisch und auch ohne Untertitel und ich habe eine 1 in der Schule.

Aber denk dran: nicht jedem kann jedes fach gut liegen. Jeder hat irgendein fach in dem er nicht so gut ist wie in anderen :))

...zur Antwort

Nein, die Amerikaner können gut Englisch. Sie benutzen oft Abkürzungen, die für uns Deutsche vielleicht manchmal schwer zu verstehen sind, und manchmal sprechen sie undeutlich, aber trotz alle dem können die Amerikaner gut Englisch und beherrschen die Grammatik genauso wie wir die Deutsche Grammatik. Ich meine, wir sprechen auch kaum Deutsch, wie wir es in der Schule lernen. Zum Beispiel Plusquamperfekt, man braucht es kaum, also nutzt man es nicht. Genau so ist da bei den Amerikanern.

...zur Antwort

New York ist es auf jeden Fall wert in die Staaten zu fliegen. Es gibt unfassbar viel zu sehen und New York ist so groß, dass man immer etwas neues entdeckt, sogar wenn man dort wohnt. 1-2 Wochen sollte man dort auf jeden Fall verbringen. Wenn du nur die ,,klassischen'' Sehenswürdigkeiten sehen willst (Freiheitsstatue, Empire State building, Central park, time square etc) sollte auch 1 Woche langen, doch ich würde etwas mehr zeit einplanen, weil man auch bedenken muss, dass die Stadt sehr sehr groß ist und man manchmal auch etwas länger braucht, bis man am Ziel ist. Als ich da war, war ich insgesamt 3 Wochen an der Ostküste. 2 Wochen habe ich mir die Umgebung (Bosten, Long island,...) mit einem Mietwagen angeschaut und die letzte Woche habe ich in New York City verbracht. Da braucht man auf gar keinen Fall einen Mietwagen. Mittlerweile bereue ich es aber, dass ich nicht mehr zeit für nyc eingeplant habe, da ich doch noch etwas zeit gebraucht hätte, um noch andere dinge zu sehen, die mich auch interessiert hätten. :))

...zur Antwort

Ich war schon in beiden Städten, doch New York hat mir ein klein bisschen besser gefallen.Aber man muss auch dazu sagen, dass die Städte sehr unterschiedlich sind. Miami ist eher Sonne, Strand und Meer, und New York ist eher Hochhaus und Menschenmenge. Ich bevorzuge New York, auch einfach aus dem Grund, dass ich Hochhäuser und Menschenmengen sehr gerne habe, wer das aber nicht so gerne mag ist denke ich eher auf ,,Miami-seite''.

...zur Antwort

Du könntest auch über die verschiedenen Klassen berichten (arm, reich), da dieser Unterschied in New York sehr ausgeprägt und groß ist, ist es sehr interessant darüber zu schreiben. Ausserdem hat New York viele kleine Inseln, wie Ellis Island, liberty Island, Roosevelt Island, Governors Island, Long Island,... über die man berichten kann. :))

...zur Antwort

Hey, es wird definitiv voller in der Schule sein und das Gebäude ist sehr wahrscheinlich auch im einiges größer, aber nach ein paar Tagen oder Wochen hat man sich sehr daran gewöhnt und es scheint ganz normal.

Es wird ausserdem um einiges mehr Stoff den du lernen musst, mehr Hausaufgaben und mehrere Lehrer, aber das ist alles machbar also solltest du dir davor keine Sorgen machen. Wahrscheinlich bekommst du auch einen ,,Paten'', der dir alles zeigt und vorstellt. Den kannst du auch alles fragen. Und natürlich kannst du auch deine/n Klassenlehrer/in fragen, wovor du keine Angst haben solltest. Viele haben nämlich Angst Lehrer Sachen zu fragen, aber das solltest du nicht.

Sonst solltest du dich einfach überraschen lassen :))

...zur Antwort