Falls du es dir leisten kannst/willst, gut schwimmst und Wasser magst, sind Geräte- oder Apnoe-Tauchen wunderschöne Sportarten.Kreatives und Günstiges: YouTube Fan-Videos (Doctor Who? ;)) oder Collagen erstellen - ich schau mir solche Sachen unheimlich gern an.

...zur Antwort

There is nothing so pitiful as a young cynic because he has gone from knowing nothing to believing nothing. Maya Angelou

Happiness in intelligent people is the rarest thing I know. Ernest Hemingway

Sad is happy for deep people. :P :D

...zur Antwort

Viele Psychologie-Studien sind sehr mathe-lastig (Statistik), je nachdem, wo du studiert, also auf jeden Fall vorher informieren. Ansonsten würd ich Sprachwissenschaft oder Soziologie empfehlen.... zum Geld verdienen vielleicht zum Deutsch-als-Fremdsprache Lehrer ausbilden lassen oder in einer anderen Fremdsprache Nachhilfe geben?

Wie wär's mit Au-pair? Da hast du mal eine "Auszeit" und kannst dir noch genau überlegen, was was für dich wäre.

...zur Antwort

Ich würde einfach tun, wozu sie Lust hat... viele Menschen wollen nicht unbedingt unter Leute gehen, wenn sie traurig sind. Vielleicht einen DVD Abend oder einfach nur quatschen. Ich war selber für ein Jahr auf Auslandsstudium in den USA und es gibt heutzutage soviele Möglichkeiten, verbunden zu bleiben, dass sie ihren Freund gar nicht so sehr vermissen muss. Es gibt sogar eine eigene Website mit Tipps für Fernbeziehungen: http://www.lovingfromadistance.com/

...zur Antwort

Also, ich würde den Film auf jeden Fall auf Englisch ansehen, egal, welchen du im Endeffekt nimmst; dann tust du dir mit dem Referieren darüber auch viel leichter. Mir wäre spontan "American History X" eingefallen, weil das ein Film ist, über den sich gut diskutieren lässt; aber ich glaube, das gilt auch für "The Lovely Bones."

...zur Antwort

Ich glaube, das Stichwort ist "Weltkarte Pazifik (zentriert)" - darunter finde ich auch was auf amazon.

...zur Antwort

Ich war zwar noch in keiner deiner Favoritenstädte (außer am Flughafen von Denver LOL), aber eine Freundin von mir aus Kalifornien liebt Portland. Ich hab gehört, es ist eine sehr schöne, eher ruhige, fahrradfreundliche Stadt. Ich würde dort hingehen, auch, weil Seattle (dort war ich schon - WUNDERSCHÖN) und Vancouver nicht so weit weg sind. Wenn du Wintersportler bist oder das Meer magst, ist das sicher super. Wenn ich mich für irgendeine amerikanische Stadt entscheiden könnte, würde ich wohl Philadelphia wählen, weil es mir dort am besten gefallen hat; oder Chicago, weil es auch eine einzigartige, großartige Stadt ist und ich dort (bzw. in der Nähe) Freunde habe. Wenn du mehrere Städte besichtigen möchtest, würde ich auch die Ostküste empfehlen; Boston, Philadelphia, Baltimore, NYC und Washington DC sind ja relativ nah beieinander... viel Spaß!

...zur Antwort

Um "gesund" abzunehmen, solltest du in der Woche nicht mehr als 1 - 1,5kg verlieren, also würde es sich theoretisch in den ca 8 Wochen noch ausgehen. Allerdings hab ich gehört, dass man nach einer Gewichtsabnahme von 5kg mal einige Monate das Gewicht halten sollte, damit sich der Körper daran gewöhnt.

...zur Antwort
Was für Nachfolgen hat man, wenn man Depressionen vor paar Jahren nicht richtig behandelt hat?

Also meine Mutter hatte vor ein paar Jahren Depressionen. Sie konnte nicht gut deutsch sprechen, deshalb konnte sie nicht richtig die Fragen vom Arzt beantworten. Sie konnte Türkisch, daher hatte sie in der Türkei nur Medikamente (sehr starke) bekommen. Aber beim Psychologen war sie noch nie. Meine Mutter hat früher viel gelitten. Sie hat mit 15 Jahren verheiratet. Mit 24 Jahren hatte sie schon ihr drittes Kind bekommen, Mit 17 ihr erstes. Trotz der Schwangerschaft musste sie arbeiten, putzen etc.. Sie hatte beim dritten Kind fast eine Fehlgeburt. Beim zweiten hatte ist die Fruchtblase geplatzt, als sie in der Firma den Kilo schweren Müll, zum Container raus brachte. Als sie an Depressionen leidete, hatte sie gehört, wie ihr Schwiegermutter jeden am Telefon sagte, wie sehr meine Mutter schauspielerte und lügte. Es wäre angeblich alles in Ordnung mit ihr. Mein Vater wollte keins von den drei Kindern. Er kümmert sich nicht um meine Mutter. Also finanziell ist alles in Ordnung, aber an der Interesse liegt es. Meine Mutter ist sehr traurig. Mein Vater tut so, als ob er nicht verheiratet wäre. Mein Vater müsste eigentlich, gegen alldem was seine Eltern, meine Mutter, angetan haben, etwas unternehmen. Aber er tut es nicht. Meine Großeltern leben bei uns. Wir leben also alle in einem Haus. Neulich wurde meine Mutter an der Hand operiert. Sie konnte ihre Hand gar nicht mehr bewegen. Das durfte sie auch nicht vom Arzt. Da sie krank geschrieben war, musste sie 5 Wochen zu Hause bleiben und durfte nicht zur Arbeit gehen. Doch sie musste sich um den Haushalrt kümmern, während meine Tante und meine Großmutter in der Stadt waren und shoppen gingen und in andere Städte fahrten. Sie gingen öfters zu Festen, Shows etc. Doch meine Mutter nahmen und fragten sie nie, ob sie mitkommen wolle. Mein Vater sagte letztens zu meiner Mutter, dass sie doch sowieso immer zu Hause rumsitzt und nichts tut (sie muss Zuhause bleiben, wegen der Operation), als meine Mutter ihn darauf Ansprach, dass das älteste Kind noch kein Praktikumsplatz gefunden hat und die jüngste noch für die Mathearbeit lernen muss. Meine Mutter konnte selber nicht ihren Töchtern helfen, weil sie nie zur Schule ging. Sie wohnte früher in einem Dorf und dort war es üblich, dass Mädchen nicht zur Schule gehen. Meine Mutter verletzte es sehr, was mein Vater zu ihr sagte. Und ich kann meine Mutter nicht so sehen... Kann es sein, dass sie immer noch an leichten Depressionen leidet ? Was kann ich nur für sie tun ?

...zum Beitrag

Viele Depressionen lassen sich durch eine Veränderung der Lebensumstände verbessern oder sogar heilen. Sprich mit deiner Mutter offen darüber, wie sie sich ihr Leben im Idealfall vorstellt und was ihr tun könnt, um die Situation zu verbessern - zB ist Scheidung ein Thema? falls ja, wie sieht die Unterhaltssituation aus, was sind die Konsequenzen? falls nicht gewünscht, wie könnte man deinen Vater dazu bewegen, sich mehr um deine Mutter und euch Kinder zu kümmern (wie sehen das die Verwandten deiner Mutter, könnten sie euch vielleicht unterstützen?) Käme vielleicht eine (zeitweise) Trennung von deinem Vater in Frage?

Unternimm doch du etwas mit ihr (Kino, Zoo...) Hilf ihr, ihr Deutsch zu verbessern. Vielleicht kann sie sich ja auch mit ihren Arbeitskollegen auf ein Getränk treffen, damit sie "unter Leute" kommt und nicht immer nur zu Hause ist.

...zur Antwort

Einen (anrüchigen? ;) Brief schreiben. Einfach nur so SMS schreiben, so wie "vermisse dich", "denke an dich" (auch wenn du neben ihm sitzt! - hatte den Fall schon :D). Überraschend Blumen bringen. Sich schicker anziehen. Aber ich würde ihm das nicht vorschreiben, er soll sich selber Gedanken machen!

...zur Antwort

Entweder beides sagen "he or she" oder (politisch korrekt) "they" (obwohl's bisschen komisch klingt).

...zur Antwort

Ich hab ein Jahr im Ausland studiert und hatte, was Kontakte anbelangt, sehr viel Glück, weil ich gleich eine ganze Gruppe guter Freunde gefunden habe, mit denen ich so gut wie meine ganze Freizeit verbracht habe. Vorerst hatte ich auch kein Heimweh, erst dann, als ich 1 Woche über Weihnachten wieder zu Hause war und dann zurück "musste".

Vor allem hatte ich aber den verkehrten Kulturschock nach der Rückkehr unterschätzt. Ich hatte erwartet, alles wär so wie immer und deswegen müsste es mir eh super gehen, wenn ich wieder zuhause bin. Aber man darf nicht vergessen, dass man sich selbst verändert hat, während man im Ausland war. Ich kenne viele Leute, die nach der Rückkehr ernsthaft depressiv waren und sich "zu Hause" überhaupt nicht mehr wohlgefühlt haben.

Was Essen/Sprache angeht, kommt es wohl eher drauf an, wie anpassungsfähig du bist und wohin du gehst. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach aber, dort soziale Kontakte zu haben und in die Gesellschaft eingegliedert zu sein und außerdem den Kontakt zu den Leuten zuhause (skype) zu halten.

...zur Antwort

Hast du vl in den Software-Einstellungen was verstellt? Funktioniert die rechte Maustaste? Hast du schon versucht, sie ab- und woanders anzustecken, den Computer runterzufahren und neu zu starten?

...zur Antwort

Vielleicht könntest du die Lehrstelle wechseln, anstatt die Lehre komplett abzubrechen? Wenn es aber wirklich das ist, was du willst, dann würde ich die Lehre abbrechen; egal, wie weit du bist. Nur überleg dir einen Plan B. Womöglich wäre es gut, ein wenig räumliche Distanz zu deiner Familie zu bekommen?

Ich verstehe zwar, dass du deine Familie nicht enttäuschen willst, aber du musst ihnen auch klarmachen, dass es dein Leben und deine Entscheidung ist. Du solltest klare Grenzen ziehen und ihnen zeigen, dass du es nicht akzeptierst, wenn sie versuchen, sich in deine Angelegenheiten einzumischen und dich zu kontrollieren.

Ich würde auch mit einem Psychologen reden, vl hilft dir das Gespräch allein schon und du wirst dir über einiges klar. Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort
Ich bin nur noch gereizt..

Zurzeit geht es mir einfach nur noch dreckig..ich war die letzte Woche mit meinen Eltern im Urlaub..sie haben mich so genervt..ich bin bei jeder Kleinigkeit fast ausgerastet,dazu kam auch noch meine kleine Schwester (10) die mich dauernd provoziert hat und immer weiter versucht hat, mich fertig zu machen...dann konnte ich mir von meiner Mutter anhören, dass ich den Urlaub mal wieder super versaut habe. Klar, verstehe ich...ich versaue immer alles. Bitte spart euch Kommentare wie "Pubertät" und so..ich bin zwar mitten drin, aber ich merke selber, dass ich viel extremer bin. Ich würde sagen, ich bin in einer kleinen Depression? Habe kaum Ahnung davon..aber ich würde am liebsten Den ganzen Tag im Bett liegen und weinen und meine Ruhe haben...meine Probleme kann ich niemanden erzählen, dass belastet mich auch und sobald mich jemand nervt, werde ich wütend, das geht von einer Sekunde auf die andere und so schnell ich sauer wurde, bin ich dann wieder ruhig. Die ganzen stimmungsschwankungen Nerven mich auch nur noch...mal bin ich glücklich, dann wütend, und dann am boden zerstört..eigentlich habe ich alles, um glücklich zu sein..aber neuerdings bin ich's nicht...gereizt und emotional am Ende..es reicht schon, wenn ich einen Behinderten Menschen sehe und könnte weinend zu Boden sinken, da die Welt so ungerecht ist...(ich weiß das klingt dumm, nimmt mich zurzeit aber alles sehr mit..). Was kann ich dagegen machen? Mit meinen Eltern will ich nicht reden...ich will auch nichts mit Freunden darüber reden..habt ihr Tipps..?

...zum Beitrag

Ich würd empfehlen, mit einem Psychologen oder zumindest Vertrauenslehrer zu reden. Die können dir vielleicht auch Tipps geben, wie du dich verhalten sollst, wenn du spürst, dass es dir schlechter geht oder du wütend wirst. Jeder ist anders und jedem helfen andere Strategien: Sport, mit Freunden/Familie reden, Tagebuch schreiben, malen oder dich sonstwie künstlerisch betätigen können schon helfen, deine Gefühle auszudrücken und dich etwas zu "stabilisieren".

Früher oder später solltest du aber auch mit deinen Eltern darüber reden, damit sie wissen, was in dir vorgeht. Ich finde es gut, dass du dich selber so gut analysieren und deine Gefühle so präzise ausdrücken kannst.

...zur Antwort

Naja, bei dem schönen Wetter würd ich einen Park empfehlen, vl findest du ein ruhiges Plätzchen. Vielleicht hat die Uni-Bibliothek (falls sowas in deiner Nähe ist) länger auf? Notfalls Bahnhof. Womöglich kannst du mit Klassenkameraden auch eine Lerngemeinschaft bilden?

...zur Antwort