Drumsäge
Natürlich kannste Dämmplatten darauf befestigen, ist zwar etwas umständlich aber es geht. Du kannst die Platten mit Tellerdübeln befestigen, welche du mit entsprechenden Spaxschrauben befestigst. Du mußt nur alle Schraublöcher im Blech vorbohren und wahrscheinlich die Tellerdübel kürzen. Bei kleinen Fläschen geht das einwandfrei, nur ist die Befestigung halt aufwändig.
Hallo, im Internet so eine Frage zu stellen ist doch schon etwas seltsam. Aber ich kann dir sagen wie ich es gemacht habe vor 15 Jahren. Ich hab mich ins Auto gesetzt und bin durch Neubaugebiete gefahren und hab die Bauherrn direkt gefragt wie sie mit der jeweiligen Firma zufrieden waren, welche Mängel es gab, ob die Verträge eingehalten wurden und ob sie wieder mit derselben Firma oder Hersteller bauen würden. Dann haste Meinungen aus erster Hand, aber letztlich baust du ganz allein auf eigenes Risiko. Viel Glück dabei!
Du bist wie du bist ! Nicht besser und nicht schlechter wie andere auch! Jedert hat mal eine Pechstränne, aber es wird auch wieder besser. Denk nicht darüber nach sonst siehst du in jedem Schatten einen Fehler: Was ist Glück frag ich dich! Wenn dir immer alles auf anhieb gelingt, oder wenn du etwas dafür machst? Kopf Hoch! Ich hab viel zu spät gemerkt!Was meine Eltern mir bei bringen wollten! Wenn man etwas anfängt soll man es auch durch ziehen, sonst kommt man auf genau solche gedanken. Der eine geht bei Rot über die Ampel und sagt es ist Glück der nächste geht bei Grün über die Ampel und sagt Glück gehabt! Was ist richtig?
Hallo Sagt es dir was, 3:4:5, Das sind die drei Schenkel eines Dreiecks wobei eines immer den Rechten Winkel ergibt. Zieh eine gerade Linie zwichen zwei von deinen Punkten, miss eine Strecke von 3 m ab. Markiere diese, dann messe ungefähr im Rechten Winkel von einem dieser Punkte eine Strcke von 4 m, markiere diese auch. Am besten versuchst du an den gemessenen Pukten einen kleinen halb Kreis zu ziehen. Jetzt messe von den beiden äußeren pukten die Diagonale, wenn du dort 5 Meter hast, hast du genau einen Rechten Winkekl. Noch etwas es müssen nicht immer3,4 oder 5m sein, es muß nur im Verhältnis stimmen. Zum beispiel mit 40 cm,3x40=1,20,4x40=1,60 und 5x40=2,00, dann hast du auch 3:4:5!
Mach um Himmelswillen keine feuchte Sägespänne rein, die fangen direkt an zu faulen. Trockener feiner Sand ict nicht schlecht.
Ihr wart doch auch alle mal Kinder, die bezahlen später auch mal deine Rente. Armes Deutschland! die Kinder feindlichkeit hier ist zum Brechen.
Versuch es mal mit Heilerde, gibts in der Apotheke schmeckt zwar scheußlich hilft aber garantiert und ist besser wie alle anderen Mittel
Ich will dir ja nicht die Laune verderben, aber wenn du sagst du warst zu dem Unfall zeitpunkt nicht betrunken, ist etwas faul. Dann ist dein Körper schon so an Alkohol gewöhnt das du es nicht mehr merkst. Das ist keine Anklage nur ein Vorspiel vor dem was noch kommt Du hast betrunken einen Unfall mit Sachschaden verursacht, dich auch noch vom Unfallort entfernt, gleich Fahrerflucht.Ich schätze das du etwa mit 10 Monaten Führerschein entzug rechnen mußt und einer saftigen Geldstrafe, Punkte gibt es ebenfalls. Was noch schlimmer ist, die Führerscheinstelle kann von dir einen MPU verlangen was für Fahrer die über 1,2 Promille haben durchaus der normale weg ist. Ich habe vor Jahren auch so meinen Führerschein verloren und große Probleme gehabt ihn wieder zu bekommen. Im nach hinein bin ich sogar dankbar dafür, den jetzt war ich gezwungen über mich und mein Trinkverhalten nach zudenken und es zu ändern, bzw. es ganz aufzugeben. Ich würde mich an deiner Stelle schon mal auf den Weg zu einer Suchtberatungsstelle machen und mich dort mal mit einem Berater unterhalten. Das macht übrigens vor Gericht und bei der Behörde einen guten eindruck und zeigt das du gewillt bist was zu ändern. Denk daran es gibt schlimmeres, dein Unfall ist nur Sachschaden und mit Geld zu bezahlen.
Fahr durch ein Neubaugebiet in deiner Nähe, schau dir die Häuser an, klingel und frag ob die Menschen mit ihrem Haus zufrieden sind. Die einfachste Frage ist würden sie wieder mit der ausführenden Firma bauen. Es gibt Leute die nie wieder ein Fertighausauen bauen würden, andere schwören darauf, bei Massiv bauweise ist es das gleiche.
Hallo, bleib so wie du bist, das ist deine Natur, sowas nennt man Mensch sein mit allen seinen Fehlern und Schwächen. Es gibt wahrlich genug Menschen die eine Maske tragen, um alles Perfekt zu machen und um überlegen zu wirken. Das sind die ersten die Magengeschwüre bekommen. Unsere Gesellschaft leidet sowieso schon genug unter solchen Idioten.
Hallo
Natürlich brauchst du Latten, du mußt damit eventuelle unebenheiten ausgleichen, die Sparren sind nie ganz gerade. Vorgehensweise: zwischen die Sparren die Dämmung, Dampfsperre stöße gut verkleben mit Klebeband, eine Latte direkt auf die Sparren über die gesamte Länge, die nächtste Latte Ouer zu den Sparren und ausrichten, nun zu dem Abstand, kommt darauf an wie breit deine Platten sind bei 1,25 m ist der Abstand 0,625m, dort wo die Platten gestoßen werden zwei Latten direkt nebeneinander so das der Stoß der Platten dort genau in der mitte liegt.
Ich bin gelernter Zimmerer und Bautechniker im bereich Denkmalpflege, ich hab sowas mal gemacht. Der Fußboden bzw. die Balkenlage hat mit der tragenden Konstruktion nichts zutun und kann ohne weiteres versetzt werden, es muß halt nur ein neues Auflager für die selbigen hergestellt werde. Falls aber, wie in alten Gebäuden oft der Fall ein Unterzug unter der Balkenlage ist wird das ganze schon schwieriger weil der Unterzug in die tragende Konstruktion eingreift und nur schwer zu ersetzen ist.Aber vergesst bei allen Umbauten eines nicht, solche alten Häuser wurden von wirklichen Fachleuten mit viel Liebe zum Detail gebaut und sind es Wert so erhalten zu bleiben, jedes solcher alten Häuser ist einmalig und hat seinen eigene Stellenwert und Charm.
Ich denke auch das die Schüttung sich verkrümelt, und in die darunter lirgende Decke verschwindet. Scheinbar hat der Fehlboden irgendwo ein Loch. Normalerweise sollte über den Fehlboden eine Folie gelegt werden damit genau Dass nicht passiert. Was auch noch sein kann ist das die Gipsplatten gebrochen sind was vorkommen kann wenn sich unter der auflage Fläche ein Hohlraum befindet. Mach es auf und arbeite es nach.
Du sagst es rennen viele Handwerker im Haus herum, die wahrscheinlich irgend welche Arbeiten aus führen. Ich halte jede Wette, das irgendwo ein Kabel angebohrt worden ist und es somit zu einem Kurzschluß kommt.
10 cm grob Filter, wenn du die Steine nicht in Beton legst 8-10 cm Edelsplitt.
Man kann nicht alles erreichen, aber mit durchhalte Willen ist schon viel zu erreichen. Ich versuch meinen beiden Söhnen immer zu vermitteln das wenn man etwas anfängt die Sache auch zu Ende bringt.
Ich war mit meiner Frau schon öfters in Ägypten auch ohne Impfung und hatte bisher nie etwas gehabt. Man sollte sich aber an ein paar Regeln halten. Die wichtigste trinke nie Wasser aus der Leitung, benutze auch zum Zähneputzen Wasser aus Flaschen, achte beim kauf der Flaschen die überall angeboten werden darauf das sie noch original verschlossen sind. Wir haben damals auf den Rat unseres Reiseleiters gehört und uns in einer Apotheke in Ägypten mittel gegen Durchfall besorgt gleich nach unserer Ankunft, wenn du solche Arznei aus Europa mitbringst wirken sie dort unten kaum die Einheimichen schon, das ist unbedingt zu empfehlen.
Also ich kann dir nur das Dreieck ausrechnen, 9,20:2=4,6035 Grad Tangens=3,22+0,8 Kniestock=4,02 m. 8,95:2=4,47535 Grad Tangens=3,133+0,8 Kniestock=3,933 m. Zieh von dem Maßen 0,50 m ab das dürfe für den Zimmermann genügen, nach oben unterlegen kann man die First immer und ein Auflager kannst du auch später noch herstellen.
Normalerweise können Auftragnehmer 10% für zusätzliche Arbeiten auf das Angebot draufschlagen.Aber gerade beim Sanieren treten oft unerwartete Schwierigkeiten auf die bei der Submission noch nicht bekannt waren.Der normale werdegang ist dann ein Nachtragsangebot oder Stundenlohnarbeiten. Als Laie läuft man so schnell in die Kostenfalle. Frag die Auftragnehmer nach dem Preis zusätzlich anfallender Arbeiten, die auf das Angebot noch drauf kommen können, und entscheide dich dann wer den Auftrag kriegt.