Seit dem ich denken kann wurde ich eigentlich immer ausgeschlossen.
In der Grundschule war es weil ich wie ein kleiner dicker Junge aussah (bin w,18),
Und auch in der Oberschule, weil ich da auch noch relativ dick war und mir halt keine Markenklamotten leisten konnte.
Inzwischenn hab ich mich ziemlich geändert. Ich bin dünner geworden (wiege jetzt 75-80 kg bei einer Größe von 1.70, okay das ist nicht schlank, aber ich sehe auch nicht wie ein Blauwal aus)
Ich habe ein sehr gepflegtes Äußeres und kann mich sehr gut schminken. Außerdem trage ich normale Klamotten (NewYorker, H&M und Co.). Vom Charakter her bin ich meiner Meinung nach auch okay. Ich bin eigentlich sehr nett, hilfsbereit und wegen meiner Vergangenheit auch ziemlich vorurteilsfrei gegenüber anderen Menschen. Ich zicke halt nur rum wenn ich irgendwie doof angemacht werde (ich muss mir ja auch nicht alles gefallen lassen).
Aber ich werde bei meiner Ausbildung irgendwie immer noch ausgeschlossen.
Bei Jungs bin ich trotzdem eigentlich ziemlich beliebt. Ich lerne die meisten zwar übers Internet kennen, aber sie wollen mich nicht nur ins Bett kriegen sondern können sich auch Beziehungen mit mir vorstellen.
Ich habe Angst das ich, wenn ich ins Arbeitsleben starte, wieder von event. Kollegen ausgeschlossen werde.
Ich will einfach nur richtige Freunde haben, die auch was mit mir Unternehmen wollen.
Bin ich den Menschen einfach nur unsymphatisch?
Werde ich mein Leben lang ausgeschlossen werden?
Habe ich ein "Außenseiter-Gen" oder sowas?