Wordpress war ursprünglich als reine Bloggingsoftware ins Leben gerufen worden. Mittlerweile steht Wordpress auch grösseren System nichts mehr nach. Es wird von vielen verwendet, weil es recht einfach zu bedienen ist. Bei anderen Systemen, wie z.B. Joomla, Drupal etc. ist der Einarbeitungsaufwand wesentlich höher. Wordpress wird mit Minimalfunktionen ausgeliefert. Alles was an Extra-Funktionen benötigt wird, muss zusätzlich installiert / eingericht werden. Dieses erfolgt oft über sog. Plugins. Ein CMS System wie z.B. Joomla kommt mit einem grösseren Funktionsumfang einher.
Selbstverständlich darf man das. Es ist nur so, dass wenn Du gewerbliche Absichten damit verfolgst, Du die Website rechtlich absichern solltest. Z. B. im Hinblick auf das Impressum.
Der Weg zur eigenen Website kann vielfältig sein. Es gibt viele Baukastenlösungen im Netz. Teilweise sind sie gut oder weniger gut. Dann gibt es CMS Systeme wie z.B. Joomla oder auch Wordpress. Hierbei handelt es sich um Open Source Software. D. h. Du bekommst die Software umsonst.
An vielen Stellen im Netz kannst Du dir die Software ziehen. Es gibt auch viele Anlaufstellen im Netz, die dich mit umfangreichen Informationen versorgen. Der Umgang mit CMS System erfordert eine Einarbeitung.
Dann gibt es noch die Form von Webseiten, die Du dir selber programmieren kannst. An dieser Stelle sind aber schon Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und ggf. PHP notwendig. Je nach dem , was die Website leisten soll.
Viel Spass bei der Umsetzung.
Ich würde Wordpress empfehlen. Ist auch ein komfortables System, welches interessante Erweiterungen anbietet und kontinuierlich weiter entwickelt wird.
Es ist kostenlos - jedoch recht einfach in der Handhabe.
Würde Dir vorschlagen, dass Du dich in ein CMS System, wie beispielsweise Wordpress, einarbeitest und Dir damit Deine Website erstellst. Die Software ist kostenlos und für Anfänger leicht bedienbar. Die andere Variante wäre, sich näher mit der Webseitenerstellung zu beschäftigen und diese dann händisch zu programmieren. Dazu musst Du allerdings Kenntnisse in HTML, CSS und ggf. auch PHP haben. Je nachdem, was die Website letztlich können soll.
Ein Einstiegstutorial für Anfänger zum Erlernen von PHP findest Du hier.
http://loy-webdesign.de/webdesign/php-tutorial.htm
PS: Ich würde Dir viel Erfolg beim Umsetzen Deiner Website.
Hier eine Anleitung wie man einen lokalen Webserver aufsetzt um PHP Scripte zu testen.
http://loy-webdesign.de/webdesign/php-installieren.htm
vielleicht auch noch hier.
http://www.modellauto-porzel.de/shop/
Hier steht geschrieben, was es für Links gibt und wann man sie anwendet / bildet. http://www.loy-webdesign.de/webdesign/hyperlinks.htm
Am besten geht sowas auf einer eigenen Website.
Du könntest folgendes machen: - Dich bei zanox anmelden und Dich dort für Programme bewerben - Dich bei google adsense anmelden - bannerwerbeplätze auf Deiner Website gegen ein monatliches Entgelt anbieten - Dich bei contaxe anmelden - und ebenfalls Werbung von denen schalten
Hier Info's zu Hyperlinks - welche es gibt und wie man sie erstellt.
http://www.loy-webdesign.de/webdesign/hyperlinks.htm
Photoshop erzeugt eigentlich PSD Dateien. Wenn Dein Bild jetzt eine PSD Datei ist - gehe im Menü "Datei" auf den Menüpunkt "Speichern unter" - dort kannst Du auch den Namen des Bildes bestimmen.
Dann wählst Du innerhalb dieses Dialoges die Dropdown Liste: "Format" aus. Dort findest Du alle Formate, die unterstützt werden. Dort dann einfach "JPG .." auswählen. Schon hast Du dein PSD Bild als jpg Datei abgespeichert und kannst es auch überall einstellen.
Entweder lädt Du die Seiten / Scripte direkt auf Dein Webspace und testet dort, oder aber Du installierst Dir einen virtuellen Server auf Deinen Rechner.
Hier ein Link, der Dir als Anleitung dienen könnte.
http://www.loy-webdesign.de/webdesign/php-installieren.htm
Hallo - also ich war schon öfters in Monaco. Konnte jedoch nicht feststellen, das sich meine Französich Kenntnisse verbessert haben. Solltes vielleicht in ein kleines Dorf nach Frankreich gehen. Da können die Leute kein Deutsch und Du bist darauf angewiesen Französich zu sprechen.
Die Leute in Monaco sprechen oft mehrere Sprachen. Dich als Ausländer werden Sie höchstwahrscheinlich in Deiner Sprache begrüssen.
Gmx ist in der Basisversion definit kostenlos. Dann hast Du noch die Möglichkeit, das Account zu erweitern. Dieses ist hingegegen kostenpflichtig. Die Vorzüge des kostenpflichtigen Pakets sind:
z.B. - deine Mails werden nicht nach 3 Monaten gelöscht - es wird keine Werbung bei den versendeten Mails angezeigt - die mitgeschickten Dateianhänge dürfen grösser sein - und noch einiges mehr...
Ist normal, dass Du dich dort mit Deinen richtigen Daten anmelden musst. Gmx ist auch immer bemüht, Dir ein grösseres Paket zu verkaufen.
Wenn Du das nicht haben willst, musst Du genau aufpassen, auf welchen Banner Du klickst.
Fotobearbeitung: Photoshop, Gimp, Fireworks
Websiteprogrammierung selber: Dreamweaver, GoLive, Phase
Kaufe Dir doch einfach einen Surfstick (z.B. von O2). Den schließt Du direkt an das Laptop an und hast eine gute Verbindung.
Ich würde auch die Sache mit dem schlechten Datenschutz als Grund benennen.
Vielleicht sollte Deine Freundin mal die temporären Internetdateien von ihrem Rechner löschen und Facebook anschließend neu starten.
Wenn es sich um die Abfrage einer Deutschland Domain handelt - kannst Du auch direkt auf der Seite der Denic gehen. (www.denic.de) In das Feld Domainabfrage gibst Du dann deinen Wunschnamen ein - später unten kommt dann noch die Captcha Abfrage (code eingeben in das Feld) und dann siehst Du, ob der Name schon weg ist oder auch nicht.
Habe Dir auch gerade eine Einladung geschickt.
Google+ arbeitet mit sog. Circles. Das sind Kreise in denen Du deine Kontakte ablegen kannst. Du kannst beispielsweise Beiträge nur für bestimmte Kreise posten. Wenn Du was bei Facebook postest sieht das jeder. Wenn Du noch eine Einladung brauchst - schicke mir ne Mail. Im Moment brauchst Du dafür aber noch eine googlemail Adresse. Im Moment geht es noch nicht, das auch normale (andere) Email Adressen zugelassen sind.