Da der einzige Unterschied die Grafikkarte ist, dann sollte es die mit der GTX 2060 sein. Hier der direkte Vergleich der GraKas: UserBenchmark: AMD RX 6600 vs Nvidia RTX 2060

...zur Antwort

Die meisten Chips werden in Taiwan hergestellt. Durch die ganzen ganzen Krisen in letzter Zeit, ist da keine Besserung abzusehen. Außerdem, wie oft ist es in deinem Leben schon vorgekommen, dass irgendwas günstiger geworden ist?

...zur Antwort

Ok, hab es jetzt selber gefunden:

§ 8 SGB VII Arbeitsunfall

(2) Versicherte Tätigkeiten sind auch...

3.

das Zurücklegen des von einem unmittelbaren Weg nach und von dem Ort der Tätigkeit abweichenden Weges der Kinder von Personen (§ 56 des Ersten Buches), die mit ihnen in einem gemeinsamen Haushalt leben, wenn die Abweichung darauf beruht, daß die Kinder wegen der beruflichen Tätigkeit dieser Personen oder deren Ehegatten oder deren Lebenspartner fremder Obhut anvertraut werden,

...zur Antwort
Monitor geht ständig an und wieder aus?

Ich habe einen LED Monitor von Samsung: Model S24D300H

Nun habe ich seit ca. 1-2 Monaten das Problem, dass der Bildschirm immer wieder für 2-3 Sekunden schwarz wird und danach wieder anspringt. Dabei geht der Monitor nicht aus!! Das On-Lämpchen rechts unten leuchtet immer noch blau während des Blackscreens. (Man sieht auch meistens, kurz bevor der Bildschirm schwarz wird, kleine grüne waagerechte streifen über das Bild ziehen. Sie sind sehr kurz, dünn und kaum erkennbar. Ist mir selbst erst vor kurzem aufgefallen.)

Die Blackscreens tauchen sehr unregelmäßig auf. Manchmal gehäuft bis zu 10 mal hintereinander in kurzen Abständen, dann wieder 1 Woche lang gar nichts, dann taucht besagtes Problem wieder auf usw. Ich kann also keine bestimmte Regelmäßigkeit feststellen. Wenn ich an Kabel rüttel (habe einen Wackelkontakt vermutet) passiert nichts.

Nun meine Frage: woran könnte es liegen? Eher am Monitor selbst oder am Netzteil des Monitors oder doch an einem Kabeldefekt? Es anhand eines anderen Monitors zu testen ist etwas schwieriger, da ich ja nicht weiß an welchem Tag diese komischen Aussetzer auftreten und wann nicht. Letztes mal habe ich einen Fachmann herbestellt und dann war mein Monitor friedlich, als wäre nie was gewesen. Der Herr ist dann wieder gegangen.. unverrichteter Dinge.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen, denn es würde mich reuen einen neuen Monitor kaufen zu müssen, da dieser hier noch nicht sehr alt ist..

LG Becky

...zum Beitrag

Klingt für mich nach einen Kabeldefekt. Zieh mal das Kabel zum PC bzw drück erstmal die beiden Stecker richtig rein (am Monitor und am PC).

...zur Antwort

Selbst zusammengebaut? Vielleicht überhitzt die GRafikkarte auch. Das würde erklären warum er nur bei Spielen abstürzt. 550W sollten aber eigentlich reichen.

...zur Antwort

auf www.one.de kannst du dir -meiner Meinung nach- recht günstig so einen zusammenstellen. Aber bei 2 SSDs wobei eine auch noch 750gb sein soll, seh ich mit 1200€ schwarz... überall.

...zur Antwort

Ähh, mal ne Gegenfrage... kann es sein, dass dein PC/Laptop heiß wird? so sieht das zumindest aus. Tritt das Problem auch auf, wenn du den PC nach länger Zeit anschaltest und sofort losspielst?

...zur Antwort

Ich DENKE es hat was mit Neid zu tun. Man will Aufmerksamkeit und das andere neidisch auf einen werden. Sei es, dass man das neuste Modell des Iphones hat oder einfach 3 PS mehr im Auto als der Arbeitskollege. Das gleiche denke ich ist bei Facebook/Twitter/Youtube (oder einfach Medien). Mit umso mehr Klicks/likes/Abos fühlt man sich berühmt und denkt, dass andere einen bestimmt beneiden (weil ja andere toll finden was man da grad gemacht hat). Aber das ist nur eine Vermutung, hab nie Psychologie/Medizin oder ähnliches studiert.

...zur Antwort

Ist es ein PC oder Laptop. Für mich klingt es als ob irgendwas überhitzt. Überprüf mal ob alle Lüfter laufen (wenn die alt sind, können die soo verdrecken das die nicht mehr richtig laufen) Wenn es n Laptop ist, einfach an der Tankstelle mal mit einen Luftschlauch für Autoreifen mal kräftig durchpusten.

...zur Antwort
Schönheitsreperaturen beim Auszug (Türen und Heizung)

Hallo, meine Freundin und ich wollen umziehen. Die Wohnung ist gekündigt und der Hauswart hat die Schäden/ noch auszuführenden Schönheitsreperaturen aufgenommen. Am Ende ist bei rausgekommen, dass wir in allen Räume die Tapenten entfernen sollen und die Wände streichen sollen. Ausserdem sollen wir 4 Innentüren sowie die Türramen komplett schleifen und neu lackieren. Das selbe bei den Heizungen und Rohren. Ausserdem noch einige andere Kleinigkeiten. Komm ich aus der Sache irgendwie raus? (streichen ist ja ok, aber das mit den schleifen und lackieren der Türen/Rahmen/Heizungen finde ich schon etwas heftig)

Hier Teile meines Mitvertrages:

"Nr. 5 Erhaltung der Mietsache (1)----nicht relevant----- (geht ums richtige Lüften) (2) Schönheitsreperaturen sind fachgerecht auszuführen. Die Schönheitsreperaturen umfassen: das Anstreichen oder Tapizieren der Wände und Deckecn und den Innenbereich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre. Die Schönheitsreperaturen sind in der Regel nachfolgenden Zeiträume durchzuführen: in Küchen, Bädern und Duschen - alle drei Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre spätestens alle vier Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre. Der Mieter ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit aufgeführten Schönheitsreperaturen beweispflichtig (3) Lässt im Einzelfall der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so verlängert oder verkürzen sich die Fristen gemäß Abs 2, ggf. und hinsichtlich einzelner Schönheitsreperaturen. Herüber entscheidet das Wohnungsunternehmen nach billigem Ermessen. (4)----- nicht relevant----- (Schäden unverzüglich anzeigen usw)

"Nr. 12. Rückgabe der Mietsache (1) Nach Beendigung des Mietverhältnisses sind die überlassenen Räume im Vertragsgemäßen Zustand zu übergeben (2) Hat der Mieter Änderungen der Mietsache Vorgenommen, so hat er den Ursprünglichen Zustand spätestens zur Beendigung des Mietverhältnisses wiederherzustellen. Für Anlagen und Einrichtungen (auch Schilder und Anschriften) innerhalb und Ausserhalb der Mieträume gilt das Gleiche. Das Wohnungsunternehmen kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn es den Mieter angemessen entschädigt. Dem Wohnungsunternehmen steht dieses Recht nicht zu, wenn der Mieter einberechtigtes Interesse hat (3)Hat der Mieter die Schönheitsreperaturen übernommen (DAS HABEN WIR) so sind die nach Nr 5 Abs. 2 AVB fälligen Schönheitsreperaturen unter Berücksichtigung der Nr. 5 Abs. 3 dieser AVB rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (4) KOMMT GLEICH

...zum Beitrag

" (4)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreperaturen noch nicht fällig nach Nr. 5 Abs. 2 AVB, so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreperaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten im Sinne der Nr. 5 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreperatur im Zeitpunkt der Beeindigung des Mietverhältnisses ermittelt. Der zu Zahlende Anteil entspricht in der Regel dem Verhältnis zwischen den Vollen Fristen lt. Nr 5 Abs. 2 und den seit Ausführung der letzten Schönheitsreperaturen bis zur Räumung abgelaufenden Zeiträumen. Die Kostenanteile des Mieters Werden zur Durchführung von Schönheitsreperaturen verwendet (vgl Nr 4. Abs. 2). Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreperaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Kostenanteils befreit. (5)----nicht relevant----- (Abgabe Schlüssel etc) (6)----nicht relevant----- (ersatzansprüche verjähren nach 12 MOnaten nach Mietende)"

...zur Antwort

eine "hoch 2" geht mit "Alt Gr" + "2" sieht dann so aus: ² das sollte reichen um bei google mal nach "funktionen berechnen" zu suchen und dir die aufgabe von einem programm da lösen zu lassen

...zur Antwort

Was für ein Stecker hat die denn?

...zur Antwort