Hochzeitsjubiläen 1-10 Jahre
Nach 9 Monaten feiert man Bierhochzeit Nach 1 Jahr spricht man von Baumwoll- oder Papier-Hochzeit, weil das Band der Ehe noch dünn wie Papier ist Nach 2 Jahren ist von Plastik-Hochzeit die Rede Nach 3 Jahren von Leder-Hochzeit, da Leder wie die Ehe durch eine spezielle Behandlung dauerhaft gemacht wird Nach 4 Jahren wird Seiden-Hochzeit gefeiert, wobei die Ehe mit feinen Seidenfasern verglichen wird Nach 5 Jahren ist Hölzerne Hochzeit, da Holz schon Dauer ist und Bestand hat. Ist allerdings noch kein Nachwuchs da, heißt sie Ochsen-, Gummi- oder Windbeutel-Hochzeit Nach 6 Jahren wird Zucker-Hochzeit gefeiert und nach 6 ½ Jahren Zinnerne Hochzeit, um daran zu erinnern, dass eine Ehe immer wieder aufpoliert werden muss Nach 7 Jahren ist Kupferne Hochzeit, womit man ausdrücken möchte, dass eine siebenjährige Ehe noch leicht formbar ist – so wie Metall Nach 8 Jahren wird Blecherne Hochzeit gefeiert und Nach 9 Jahren Töpfer-Hochzeit oder Keramik-Hochzeit ( die Ehe ist inzwischen nicht mehr weich und formbar, sondern ausgehärtet) Nach 10 Jahren ist Bronzene Hochzeit oder Rosen-Hochzeit Hochzeitsjubiläen 11-20 Jahre
Nach 11 Jahren ist Stählerne Hochzeit, weil die Liebe jetzt hart wie Stahl ist Nach 12 Jahren feiert man Leinen-Hochzeit (Leinen ist ein unzerreißbarer Stoff) und nach 12 ½ Jahren Nickel- oder Petersilien-Hochzeit (Petersilie ist würzig!) Nach 13 Jahren ist Spitzen-Hochzeit und Nach 14 Jahren Elfenbein-Hochzeit (Elfenbein ist hart und kostbar) Nach 15 Jahren spricht man von Gläserner Hochzeit, Veilchen-Hochzeit oder Kristall-Hochzeit Nach 20 Jahren ist Porzellan-Hochzeit Hochzeitsnamen ab 25 Jahre Ehe
Nach 25 Jahren feiert man ganz groß die Silberne Hochzeit Nach 30 Jahren wird die Perlen-Hochzeit begangen und nach 33 1/3 Jahren die Knoblauch-Hochzeit Nach 35 Jahren ist die Leinwand-Hochzeit oder Korallen-Hochzeit angesagt und Nach 37 1/2 Jahren Aluminium-Hochzeit Nach 40 Jahren begeht man das Fest der Rubin-Hochzeit (der Rubin ist rot wie die Liebe) und Nach 45 Jahren Messing-Hochzeit Nach 50 Jahren feiert man das große Fest der Goldenen Hochzeit Nach 55 Jahren spricht man von Saphir-Hochzeit Nach 60 Jahren feiert man das äußert seltene Fest der Diamantenen Hochzeit, wobei der harte Diamant die Unzerstörbarkeit der Ehe symbolisiert Nach 65 Jahren spricht man von Eiserner Hochzeit, weil Eisen alles übersteht Nach 66 2/3 Jahren Ehe ist Schnittlauch-Hochzeit und Nach 67 ½ Jahren Steinerne Hochzeit Nach 70 Jahren ist Gnaden-Hochzeit, denn solch ein langer Ehebund ist nur durch Gottes Gnade möglich geworden Nach 75 Jahren spricht man von Kronjuwelen-Hochzeit Nach 85 Jahren ist Engel-Hochzeit und Nach 100 Jahren schließlich wird die Himmel-Hochzeit gefeiert
Es gibt wie du siehst mehr als 60 Jahre!!!