Meine Empfehlung wäre die Panasonic Lumix DMC-LX7 oder (eher noch) die Sony DSC-RX100 II. Mein Favorit ist die Sony DSC-RX100 III, aber die würde außerhalb deines Preislimits liegen. Ich habe alle drei Kameras auf unterschiedlichen Auslandsreisen dabei gehabt, würde sie alle uneingeschränkt empfehlen und persönlich einer DSRL auf Reisen vorziehen.
Afrika ist nicht gleich Afrika. Blood Diamond ist gedreht in Südafrika und es spielt in Sierra Leone. Und dort ist es definitiv (und das schon seit etwa 10 Jahren) nicht mehr so wie zur Zeit des Bürgerkrieges von 1991 bis 2001, der in der Tat einer der grausamsten Rebellenkriege war und in dem Film sehr realistisch dargestellt ist. Vielleicht beziehen sich die vielen Antworten im Sinne von "ist noch genauso" oder "ist noch viel schlimmer" ja auf die hollywood-obligatorische Love-Story, auf die man imho auch gut verzichten hätte können. Aber die Bürgerkriegszustände gibt es zumindest in Sierra Leone nicht mehr. Damit will ich nicht sagen, dass es in Afrika im Allgemeinen und in einigen Ländern im Besonderen nicht schlimme Zustände gibt, aber ich finde, man sollte schon differenzieren. In Sierra Leone jedenfalls gibt es eine demokratisch gewählte Regierung und man kann sich relativ sicher im Land bewegen. Und wer die Drahtzieher für kriminelle Machenschaften ausschließlich im westlichen Ausland sucht, muss sich fragen lassen, ob er noch nie etwas von Charles Taylor, Foday Sankoh oder Gaddafi gehört hat. Die hatten nämlich erheblichen Anteil an den schmutzigen Geschäften und an dem Krieg in Liberia und Sierra Leone.
Lariam würde ich grundsätzlich nicht empfehlen. Malarone hat auf jeden Fall weniger Nebenwirkungen, ist aber sehr teuer. Aber vor allem ist es entscheidend, WOHIN du genau reist, weil davon die Empfehlung abhängt. Ich würde das auf jeden Fall mit einem Tropenarzt besprechen. Ein Hausarzt kann dir das zwar auch sagen, indem er in schlauen Büchern nachliest, aber ein Tropenarzt hat einfach mehr Ahnung. Es gibt Länder, wo das Risiko sehr hoch ist ... ist auch eine Frage, welche Art der Malarie es dort gibt, mit malaria tropica z.B. ist nicht zu spassen ... take care!
weltwärts ist schon eine gute Wahl, würde ich eher empfehlen als auf eigene Faust, weil du dort vernünftig betreut wirst und die Kostenfrage geklärt ist usw. Es gibt dort natürlich unzählige Organisationen und sicher auch Unterschiede. Aber grundsätzlich für dein Anliegen wohl eher geeignet als GTZ o.ä, wo du schon recht hoch qualifiziert sein musst.
Das kann man so pauschal nicht sagen, dass es Abzocke ist. Fakt ist, dass die Entsendung von Freiwilligen Geld kostet und zwar oft ne Menge. Von daher ist es sicher nicht richtig, generell jemandem Abzocke zu unterstellen (wobei ich nicht sagen will, dass es sowas nicht auch gibt). In der Regel legen seriöse Organisationen, die Freiwillige aussenden, Wert auf eine gute Vorbereitung und allein das kostet schon Geld. Hinzu kommt, dass Arbeitskräfte in Afrika ein Bruchteil von dem kosten, was ein Deutscher kostet. Ich habe selbst in Afrika gelebt und weiß, dass viele NGOs dort lieber das Geld für die Flug- und anderen Kosten eines Deutschen nehmen würden als den Deutschen für ein Jahr (vor allem, wenn er - noch - keine Ausbildung hat und deshalb vielleicht gar nicht besonders viel helfen kann). Dazu kommen Kosten für Visum und Malaria-Prophylaxe (die gerade in vielen afrikanischen Ländern dringend notwendig ist). Da zahlen Organisation, die Freiwillige aussenden, in der Regel ne Menge drauf.
DENNOCH: Schau mal bei WELTWÄRTS (http://www.weltwaerts.de/). Hier gibt es viele Organisation, die so etwas gerade für Abiturienten anbieten und die dann das Geld vom BMZ erstattet bekommen (was auch wieder ein eindeutiger Beweis ist, dass sowas eben einiges kostet, vor allem wenn es auch DIR etwas bringen soll, was ja ein Gedanke bei diesem Programm ist). Das ist dann für dich kostenlos und man bekommt meines Wissens sogar noch ein Taschengeld. Wünsche dir viel Glück und gute Erfahrungen!
Also Sierra Leone ist sicher kein ausgesprochenes Urlaubsland. Von daher wirst du auch kaum Pauschalangebote finden und die Hotels sind recht teuer und vom Standard her nicht mit denen in den üblichen Touristen-Hochburgen zu vergleichen. Es fliegt Brussels Airlines von deutschen Flughäfen (auch nicht gerade preiswert) oder BMI. Ich kenne auch Leute, die mit Air Maroc geflogen sind, aber das würde ich mir gut überlegen. Mit Astreaus bin ich auch oft geflogen, aber dir gibts wohl nicht mehr. Gute Informationen findest du in Bradts Reiseführer (englisch, aber recht neu und wirklich gut ... auch der einzige über Sierra Leone) oder schau hier mal: http://www.visitsierraleone.org/ Falls ihr tatsächlich fliegt, würde ich auf jeden Fall dort das Visum beantragen (ist billiger und absolut problemlos). Dass die politische Lage instabil ist, stimmt nicht. Ich war seit Ende des Bürgerkrieges mindestens 10 oder 12 mal dort und das ist kein Problem mehr. Nur auf meiner letzten Reise im November sprach man in Freetown von Überfällen, aber das ist nur ein Problem, wenn man nachts alleine in Lumley Beach unterwegs ist (aber das sollte man in vielen Ländern unterlassen). Aber dennoch ist es eher ein Urlaubsland für Abenteuerer ;-) Und wenn man es wagt, wird man mit traumhaften Stränden belohnt (z.B. No. 2 ... das ist paradiesisch, viele sagen, es ist der schönste Strand der Welt). Da ich dort gelebt habe und mindestens einmal im Jahr dort bin, könnte ich noch Seiten füllen ... aber wenn du noch gezielte Fragen hast, stell sie einfach ...
Falls euer Urlaub in die Zeit der WM fällt, würde ich den Spruch "Lieber Dritter als Petze" empfehlen. Das Wort "Petze" dabei in italienischen, das Wort "Dritter" in deutschen Nationalfarben (hab mal so'n T-Shirt gesehen). Dann das Ganze vielleicht noch auf italienisch ... könnte allerdings Ärger geben ;-)
außer den Slums: Gateway of India und vielleicht das Fort-Viertel
Das Problem habe ich leider auch sehr oft (und ein Besuch im Schlaflabor steht noch an). Womit ich mir - recht erfolgreich - helfe, sind Kleinigkeiten zum Knabbern ... so Sachen, die klein sind und wo man immer wieder in die Tüte greifen muss und dann kaut ... z.B. MMs, Haselnüsse, Schokolinsen oder was auch immer. ich weiß nicht, ob es an der Bewegung liegt oder am Kauen, aber mir hilft das enorm. Und natürlich die Heizung nicht zu warm und öfter mal frische Luft ...
So negativ, wie Vista damals in den Fachzeitschriften abgeschnitten hat, so positiv fällt das Urteil jetzt für Windows 7 aus. Aus meiner Erfahrung mit dem Release Candidate kann ich das bestätigen. Hatte nie einen Absturz, es bootet schneller als die Vorgänger und macht insgesamt einen stabilen und guten Eindruck. Ich werde demnächst mindestens einen PC mit Windows 7 ausstatten.
Weitere Meinungen findest du sicher, wenn du ein wenig googelst.
Hast du mal "Weltwärts" in Erwägung gezogen? Das kostet nichts (du bekommst sogar noch ein Taschengeld, wenn ich mich richtig erinnere) und auch wenn es sicher Unterschiede gibt, ist die Betreuung - soweit ich weiß - allgemein recht gut, da gewisse Vorbereitungsseminar usw. für die Entsendeorganisationen Pflicht sind. Hier der Link: http://www.weltwaerts.de/weltwaertsGehen/organisationen/index.html ... dort findest du auch Erfahrungsberichte ... Ich wünsche dir positive und wertvolle Erfahrungen! Und Vorsicht: mit einem Virus stecken sich fast alle an, die eine Zeit lang in Afrika gelebt haben ... er verursacht ein Fernweh, man will immer wieder dorthin zurück ;-)
Westafrika hab ich Erfahrung, Ghana allerdings nur wenig. Ich empfand Ghana im Vergleich zu anderen westafrikanischen Ländern als sehr angenehm und sicherer. Es kommt drauf an, was du dort willst, wie du unterwegs bist, wen du kennst, mit wem du reist usw ...
War letzte Woche in Paris und ich vermute, es gibt für Rollstuhlfahrer angenehmere Ziele ... ist aber nur mein persönlicher Eindruck (als Nicht-Rollifahrer), vielleicht auch des etwas chaotischen Verkehrs wegen. Triumphbogen zum Beispiel wird schwierig. Notre Dam dagegen und Eiffelturm müsste gehen. Vielleicht findest du hier noch ein paar Tipps: http://www.rolli-flugreisen.de/paris.htm
Wenn ihr tauchen wollt, ist Curacao zu empfehlen ... war letztes Jahr dort und fands super. Unterkünfte sind allerdings nicht billig.
GEZ ... die stehen bei mir auf einer Stufe mit Premiere, Unitymedia, GEMA und Mafia
Neben dem, was schon genannt wurde, würde ich die Berliner Unterwelten empfehlen (http://berliner-unterwelten.de/) da gibt es mehrere Touren. Ich war von meiner Tour (weiß aber nicht mehr genau, wie die hieß, war ne Bunker-Tour) sehr begeistert, auch von den hervorragenden Tour-Guides. War das Highlight meines letzten Berlin-Besuchs. Dom war auch interessant (aber mit Führung) ... und Pergamon-Museum ...
Die Gründe sind vielschichtig. Sierra Leone war schon vor dem Krieg eines der ärmsten Länder der Welt, oft an letzter oder vorletzter Stelle nach dem Human Development Index. Der Reichtum an Bodenschätzen (Diamanten, Gold, Rutil ...) ist wohl in der jüngsten Vergangenheit eher ein Fluch als ein Segen gewesen. Warlords wie Charles Taylor haben von Gadaffi Waffen gekauft und mit Diamanten bezahlt. Die Korruption ist extrem. Lehrer werden schlecht oder gar nicht bezahlt und streiken immer wieder. Ich kenne das Land seit 20 Jahren, habe dort gelebt, aber es gibt aus meiner Sicht keine einfache Antwort auf deine Frage und auch leider keine einfache Lösung.
Also ich hab mal gelernt, dass man(n) einer Frau gar nicht die Hand reicht, sondern darauf wartet, dass die Frau dem Mann die Hand reicht ... jedenfalls, wenn man sie (noch) nicht näher kennt ...
Das hängt sehr davon ab, von welchem Flughafen du abfliegen möchtest, denn was die Abflughäfen nach GB betrifft, sind die Billigflieger sehr beschränkt (was nützt dir ein günstiger Flug, wenn du bei der Anfahrt draufzahlst?). Und falls du z.B. von London weiterfliegen möchtest, ist es auch wichtig, ob nach Gatwick, Stansted etc., da die Transfers nicht billig sind, auch von den verschiedenen Flughäfen in die City gibt es Preisunterschiede. Schließlich spielt noch eine Rolle, wann du fliegst und wann du buchst.
Bin oft mit Germanwings und Easyjet geflogen, auch mit Ryanair und anderen ... für die kurze Strecke sind die alle ok.
Mir wurde auch schon mal ein Feuerzeug abgenommen ... war glaub ich allerdings in Brasilien