Meiner Meinung nach sind wir Menschen den Tieren doch ähnlicher als man einer glaubt!
Sowohl Menschen als auch Tiere haben Gefühle und eine eigene Sprache mit der Sie kommunizieren. Das wir Tiere nicht verstehen ist irrelevant, da wir ja z.B. auch kein chinesisch sprechen können.
Tiere bauen auch, ohen jegliche Hilfsmittel, also mit eigener Kraft, gewaltige Konstruktionen mit Ökosystemen - Blattschneiderameisen bauen unter anderem Pilzplantagen an, welche Kamine besitzen, um die Wärme abzugeben. Einige Ameisen besitzen sogar "Haustiere" in Form von Blattmilben. Diese tragen Sie zu guten Plätzen auf den Pflanzen und melken anschließend die Milben.
Sehr viele Tiere jagen genau wie wir Menschen in Gruppen (Wölfe, Ameisen, etc.) oder nutzen Werkzeuge. Affen nutzen Stöcke um in Termietenhügeln zu bohren und Otter verwenden Steine um Muscheln aufzuschlagen.
Delfine haben wie wir Menschen Spaß am Sex und auch homosexuelle Tiere gibt es zahlreich in unserer Natur.
Auch haben einige Völker eine Königin, also eine Monarchie, wie wir sie auch in einigen Ländern wie Großbritannien vorfinden. - Ja die Queen ist nur ein Symbol, aber es geht hier ja ums Prinzip.
All diese Beispiele beweisen doch, dass sich Mensch und Tier doch sehr ähnlich sind...