Sport

  • Yoga ---> Du kannst die Uebungen so machen, dass es fuer dich stimmt, kein Druck. Am besten mit DVD, das motiviert mehr als wenn du staendig nachschauen musst. Oder natuerlich mit anderen.
  • Schwimmen ---> Gelenkeschonend und hilft auch die Haut zu straffen, beruhigt das vegetative Nervensystem.
  • Spazieren gehen. ---> Ueberall ausfuehrbar und kostenlos, mit Musik zum Abschalten. Oder Nordic Walking (mit Stoecken).

Essen

  • Vor dem Essen ein Glas Wasser trinken.
  • Emotionales Essen googeln & die Unterschiede lernen.
  • Gruener Tee oder Matetee hilft gegen Hunger.
  • Zuckerfreie Getraenke, am besten Wasser oder Zitronenwasser.
  • Ausgiebig frueckstuecken, das bringt den Stoffwechsel auf Trab.
  • Ein Essenstagebuch fuehren, Dein Essverhalten kennenlernen, damit du spaeter Aenderungen vornehmen kannst. Zuerst kleine, z.B. Suessgetraenke weglassen.
  • Versuchen, entspannt zu essen. Wenn es geht vorher eine kleine Entspannungsuebung machen oder eine Kerze auf dem Tisch anzuenden, Tischgebet usw. Bewusst essen, gut kauen, dich immer wieder auf das Essen konzentrieren (falls Du wie ich sehr ablenkbar bist^^).
  • Auf eine ausreichende Vitamin/Mineralstoffzufuhr achten, damit der Energiestoffwechsel richtig funktioniert. 
  • Eine Darmreinigung machen und/oder fasten, die Darmflora ist auch sehr wichtig um gesund zu sein/abzunehmen.
  • Gesunde Snacks einbauen, z.B. Macadamianuesse mit etwas Schokolade (sehr fett und kalorienhaltig, ich weiss), damit Du mit Genuss etwas essen kannst und nicht das Gefuehl des Mangels bekommst.
...zur Antwort

Das Uebergewicht foerdert die Depression ja eindeutig, wenn es nicht sogar die Ursache ist. Bist Du in Behandlung? Ich finde, es sollte moeglich sein, dass dir beim Abnehmen geholfen wird. Frag doch mal deinen Hausarzt.

...zur Antwort

Keine Ahnung? Ich denke aber nicht, dass das zu Psychologie gehoert.

...zur Antwort

Ich wuerde eine Person, die bei gutefrage.net ueber mich schreibt, ebenfalls nicht anrufen. Leb Dein Helfersyndrom nicht an Unschuldigen aus!

...zur Antwort

Fuer Elise, ich schwoer

...zur Antwort

Zyankali

...zur Antwort

Ich habe ein Knie, das knackt und aechzt und rumpelt. Hatte frueher teilweise wochenlang Schmerzen, aber irgendwann hat es aufgehoert. Uebrigens das Rechte ;D Mach einen Sport, der dir Spass macht.

...zur Antwort

Kommt auf das Gift drauf an.

Wenn Du allgemein gesuender leben moechtest, duerfte dir wohl sowieso klar sein wie. Laeuche und Zwiebeln enthalten Schwefelverbindungen, die Schwermetalle ausleiten koennen. Auf Nahrungsergaenzungsmittel, Rauchen, ueberfluessige Medikamente, verzichten. Fluoridfreie Zahnpasta verwenden. Sofern es Dir moeglich ist, bei einem Bauern einkaufen usw.

...zur Antwort

Stress schlaegt auf Magen und Psyche. Psychosomatisch bedeutet, soweit ich weiss, nicht das Gegenteil von "echt".

...zur Antwort

Da Psychologie keine exakte Wissenschaft ist, empfehle ich Dir Meditation zu lernen/praktizieren und Menschen zu beobachten, auch oder gerade dich selber. Du koenntest bei einer Angst- oder Schizophrenie-Selbsthilfegruppe anfragen ob du mal dabei sein kannst.

...zur Antwort

Du kannst Deine eigene Praxis eroeffnen und dann Leute exorizieren oder Rueckfuehrungen bzw. jeden Esoterikscheiss machen, der dir einfaellt. Natuerlich nur, so lange du es dir finanziell und gesetzlich leisten kannst, also quasi dein Leben lang.

...zur Antwort