Bist du dir ganz sicher, dass sie permanent nie alleine ist? Ich will dir jetzt nicht raten, sie zu stalken, aber halte die Augen offen und versuche, in der Pause ein wenig in ihrer Nähe zu sein. Und sobald sie alleine ist, sagst du einfach "Hallo" und lächelst dein süssestes Lächeln xD und wenn das keine Option ist und sie wirklich nie alleine ist in der Schule, dann wirst du eben doch zum Stalker. Finde heraus, wo sie wohnt (wenn du das nicht schon weisst), und kreuze sie wenn sie aus dem Haus kommt, wieder hallo sagen etc. Kannst es ja einmal in der Woche etwa um die gleiche Zeit tun, beim dritten Mal fragst du sie beiläufig, ob sie hier denn in der Nähe wohnt. Und wenn sie dich fragt, was du hier zu suchen hast, sagst du einfach du gehst einmal in der Woche zu deiner Grossmutter, Kollege, Fussball oder was auch immer...vergiss aber nicht, keine grosse Lüge daraus zu machen! ;)

Darf ich fragen, wie alt du bist?

Hoffe konnte dir ein wenig helfen :)

MLG lolo6541

...zur Antwort

Nun ja, ob es romantisch ist - eher nicht. Aber wunderschön und traurig:

My Immortal von Evanescene

Lg lolo6541

...zur Antwort

Ich erzähl mal meine Erfahrungen: Meine Katze hat zwischendurch auch solche Phasen, in denen sie an verschiedensten Orten uriniert. Erst dachte ich genau wie du, dass ihre Mutter ihr das nicht beigebracht hat. ABER ganz im Gegenteil, sie hat alles richtig gemacht. Sie hat ihr das unten aufgeführte beigebracht. Du darfst nicht vergessen, dass Katzen noch immer wilde Tiere sind und auf das Aussenleben eingestellt sind. Und genau das ist der Punkt: Es kann sein, dass irgendetwas sie verängstigt oder bedroht hat. Nun muss sie schnellstmöglich ihr ganzes Revier markieren. Ganz gut ist das bei deinem Fressnapf erkennbar: In freier Natur müssen Katzen um ihr Futter kämpfen. Deswegen markiert sie vor dem Napf, um der Bedrohung zu zeigen: "Hey! Hier ist schon jemand!", in der Hoffnung, so den Feind zu vertreiben. Ein Ausschnitt aus "Was denkt meine Katze-Katzenverhalten auf einen Blick" von Gwen Bailey: "Unsichere Katzen, die befürchten, ihr Territorium sei gefährdet, können Urinmarken an strategisch günstigen Plätzen setzen. Sie fühlen sich sicherer, wenn ihr Territorium nach ihnen riecht. Manchmal markieren Katzen auch im Haus, wenn provozierende Gerüche durch Schuhe oder Taschen hereingetragen wurden. Wir wissen oft nichts über ihre Gründe und strafen die Katze dafür, im Haus unrein zu sein, was ihre Unsicherheit nur noch verstärkt."

Jetzt bleibt nur noch herauszufinden, was die Bedrohung, der unerwüschte Geruch oder die Ursache für ihre Unsicherheit ist!

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

Mlg

...zur Antwort

Das bedeutet, dass die Katze ihren Duft an dir "ablässt". Katzen haben an den Ohren, am Mundwinkel, an den Krallen und am Schwanzansatz Duftdrüsen. Wenn sie also deine Hand mit den genannten Stellen streift, bedeutet das nichts anderes, als dass sie dich "markiert". Das gleiche gilt beim Streifen am Bein (Duftdrüsen am Schwanzansatz). Sieh es als nette Geste an, denn sie hat dich sozusagen "besetzt" ;))

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Mlg

...zur Antwort

Das Beste, um allgemein in Sprachen besser zu werden, ist lesen. Lesen, lesen, lesen und nochmals lesen. Und sag mir jetzt nicht "lesen ist nichts für mich". Das ist reine Einbildung! Es gibt MILLIONEN von Büchern da draussen und ich bin mir zu 100% sicher, dass etwas für dich da drin ist. Wenn man viel liest, verbessert man 1. die Grammatik, 2. den Wortschatz und somit kann man auch automatisch besser mündlich sprechen. Und das Tolle ist: du lernst, ohne es zu merken. Natürlich sollte es ein Buch sein, dass dich wirklich fesselt. Wenn du schon Bücher liest, dann lies noch mehr, wenn nicht, dann fang damit an. Es lohnt sich, glaub mir!

Hoffe konnte dir ein wenig helfen :)

MLG Lolo6541

...zur Antwort
Umzug mit oder ohne Kater

Hallo zusammen, Ich ziehe nächsten Monat bei meinen Eltern aus und habe bisher eine für mich sehr wichtige Frage immer wieder aufgeschoben : soll ich meinen Kater mitnehmen oder nicht? Als wir unseren Dicken vor 8 Jahren bekamen haben hat es nicht lange gedauert bis er sich mich als Bezugsperson ausgesucht hat. Wenn ich von der Arbeit komme wartet er bereits vor der Tür auf mich und kommt immer direkt mit in mein zimmer. Da er ein stubenkater ist ( die bauern hier haben sind der Meinung sie müssen Rattengift auf ihre felder kippen ...)und er bereits 4 mal mit umgezogen ist und es immer gut verkraftet hat wäre es prinzipiell kein Problem ihn mitzunehmen wäre da nicht unsere Katze... Unsere Katze ist jetzt 6 und auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht brauchen die beiden einander. Das Problem ist das unsere Katze mich nicht sonderlich mag da ich ein ziemlich lautes Organ habe und sie sich vor lauten Geräuschen fürchtet. Was glaubt ihr verkraftet er besser mich zu verlieren oder seine artgenossin ?

PS : ich bleibe im selben Dorf daher könnte ich ihn regelmäßig besuchen ich habe nur Angst das er sauer auf mich ist. Er ist nämlich sehr nachtragend ( nach jedem Urlaub werden wir alle erstmal 2 Tage keines blickes gewürdigt ) und um ehrlich zu sein wenn er dauerhaft sauer auf mich wäre weil ich ihn verlassen habe ... Ich glaube das würde ich wiederum nicht verkraften ....

Vielen Dank schonmal für eure antworten Grüße Steven

Anbei mal ein Bild von meinem dicken ist übrigens eine britisch Kurzhaar und ein kleiner schnarcher :D

...zum Beitrag

Hallo Tiggr,

ich kann dein Problem sehr gut verstehen und es gibt tatsächlich nur zwei Möglichkeiten: entweder du nimmst beide mit oder du lässt es sein. Ein Stubenkater sollte nicht alleine gehalten werden und da er es schon gewohnt ist, mit seiner Artgenossin zu leben, ist es nicht schlau sie zu trennen. Wenn du die Katze auch mitnimmst, dann muss sie sich wohl oder übel an dein lautes Organ gewöhnen, sowie Katzen sich auch an eine neue Umgebung gewöhnen müssen.

Leider kann dir niemand hier deinen entgültigen Entschluss sagen, das musst du selbst entscheiden. Aber falls es dir hilft: Wenn du und dein Kater so dicke seid, dann würde ich kurzerhand beide mitnehmen.

Aber wie gesagt, schlussendlich ist es einzig und allein deine Entscheidung :) Ich wünsche dir viel Glück und dass du für dich und deine Katzen die richtige Entscheidung triffst ;D

MLG Lolo6541

...zur Antwort

Ich zähle jetzt einfach mal alle Bücher auf, die mich am meisten fasziniert und gefesselt haben (unabhängig von deinen Aufzählungen :D)

-Waterfall (1.), Cascade (2.) von Lisa Bergren

-Engelsnacht, Engelsmorgen, Engelsflammen, Engelslicht von Lauren Kate

-Elfennacht (Band 1-6) von Frewin Jones

-Eragon (1-4) von Christopher Paolini

-Die Tribute von Panem (1-3) von Suzanne Collins

-Die Edelstein-Trilogie (1-3)von Kerstin Gier

Ich weiss, dass du nichts mit Drachen möchtest, aber Eragon lege ich dir wirklich ans Herz! Ich habe viele Bücher schon gelesen und nichts, rein gar NICHTS konnte Eragon toppen.

Hoffe konnte dir ein wenig Stoff zum Googlen und Lesen geben und dir somit weiterhelfen ^^

Mlg lolo6541

...zur Antwort

Ich persönlich würde ein Komma setzen, aber das aus reinem Gefühl und deshalb habe ich auch keine Erklärung dafür ^^

...zur Antwort

Ich kann dir eines meiner absoluten Lieblingsbücher empfehlen: Waterfall - Im Fluss der Zeit - Trilogie I von Lisa T.Bergren. Es ist nicht sehr bekannt und ehrlich gesagt weiss ich nicht wieso, denn es ist fantastisch! Es geht um ein Mädchen, welches plötzlich halsüberkopf im Mittelalter landet. Dort trifft sie auf den Sohn des Conte (dem, der das Schloss regiert, ist aber kein König) und verliebt sich prompt in ihn, genauso wie er sich in sie. Da gibt es aber nur zwei Probleme: der Ritter ist einer anderen versprochen (Pflicht) und sie kommt aus der Zukunft, wo sie auch wieder zurückmuss. Hat die Liebe zwischen den Zeiten eine Chance?

Es ist wirklich der absolute oberhammer. Anfangs ist es vielleicht nicht so fesselnd, aber dann kannst du es nicht mehr loslassen! Als ich es zum dritten Mal gelesen habe hatte ich es in einem Tag durch :) Das Band 2 wird im September erscheinen und meine Kollegin und ich (die genauso Fan davon ist) warten schon seit einem Jahr fieberhaft darauf...

hoffe konnte dir helfen und dich ein wenig auf den Geschmack des Buches bringen ;)

MLG Lolo6541

...zur Antwort

Waterfall - Im Fluss der Zeit Trilogie 1

(der 2. Teil folgt im September dieses Jahr)

Es ist wirklich ein fantastisches und unglaublich fesselndes Buch. Als ich es zum 2. Mal gelesen habe, hatte ich es innerhalb eines Tages gelesen ;D Ich kann es schon kaum erwarten, den 2.Teil zu lesen. Ich kann mir vorstellen dass dieser noch viel besser wird als der bisherige.

Link: http://www.francke-buch.de/0-0-2013-0@lisa-t-bergren-waterfall.html

...zur Antwort

Eragon (alle 4) ( www.eragon.de)

Waterfall-Im Fluss der Zeit Trilogie 1

Edelstein-Trilogie

Elfennacht (alle 6)

Harry Potter (alle 7)

Ich persönlich würde dir vor allem Eragon und Waterfall empfehlen. Beide sind sehr fesselnd, spannend und geben viel Stoff zum Nachdenken. Eragon ist allerdings noch eine Spur besser und Waterfall kann Eragon nicht das Wasser reichen ;D ich habe bis jetzt noch kein Buch entdeckt, welches so gut war wie dieses. Kann ich nur empfehlen :)

...zur Antwort

http://www.indianer-welt.de/meso/aztek/

Hab damit selber für die Schule was machen müssen, ist echt hilfreich und sehr empfehlenswert ;)

...zur Antwort

Uff, das hatten wir erst gerade in der Schule, und eins kannst du mir glauben: Ich hab keine Ahnung xD Sorry...

...zur Antwort