Die Tücher bleiben auch feucht, wenn du die Packung auf dem Kopf legst. Der Aufkleber bleibt dann zu und die Flüssigkeit tränkt das "unterste" Tuch :)

...zur Antwort

Stell dir vor du hast einen Korb voller Äpfel. Beim Hineingreifen kannst du jedesmal nur eine bestimmte Anzahl Äpfel herausnehmen.

  1. Du kannst 5 Äpfel nehmen und greifst 3x hinein. --> 15 Äpfel

  2. Du kannst keinen Apfel nehmen, greifst aber trotzdem 5x hinein. --> 0 Äpfel

  3. Du kannst 5 Äpfel holen, greifst aber nie hinein. --> 0 Äpfel

...zur Antwort

Ich denke das wäre höchstens ins der Vorklasse (entspricht der 10.) möglich. In der 11. musst du ein halbes Jahr Praktikum machen und in der 12. hast du wieder Abschluss. An deiner Stelle würde ich nach der Realschule oder nach der FOS ins Ausland.

...zur Antwort

Du wohnst mit deinem Sohn alleine also bekommst du elternunabhängiges BAföG.

Gemäß § 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 BAföG müssen die Zeiten der Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit zusammen mindestens sechs Jahre ausmachen.

Zeiten des Wehr- oder Zivildienstes sowie diesen gleichgestellte Dienste, des freiwilligen sozialen Jahres und des freiwilligen ökologischen Jahres gelten ebenso wie die Haushaltsführung eines Elternteils, der zumindest ein Kind unter 10 Jahren oder ein Kind, das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, im eigenen Haushalt zu versorgen hat, als Zeit der den Lebensunterhalt sichernden Erwerbstätigkeit.

http://www.xn--bafg-7qa.de/de/elternunabhaengige-foerderung-196.php

...zur Antwort

Wir durften damals gar kein Geld annehmen.

...zur Antwort

Du kannst dir die Wimpern färben, dann musst du dich nicht abschminken.

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass er dir schreiben wollte? Vielleicht hat er nur die Nummer falsch eingegeben.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben wurde ist später dein Abi egal. Du solltest danach entscheiden wo du studieren willst also FH(mit Fachhochschulreife) oder Uni (mit fachgebundener/allgemeiner Hochschulreife). Wenn du noch nicht sicher bist, würde ich Abitur machen um mir die Wahl noch offen zu lassen.

...zur Antwort

Linsey ist seine Frau, also seine bessere Hälfte.

...zur Antwort

Die Aufgabe kannst du ganz einfach durch eine Zeichnung lösen.

Lege ein Koordinatensystem an (geeigneter Maßstab!). Dabei ist die x-Achse die Strecke (von 0m bis 450m) und die y-Achse die Zeit. Startpunkt A(150|0) und B(0|0). Steigung A: 1,5 m/s und B: 2,3 m/s . B überholt A, wenn sich die Graphen schneiden.

...zur Antwort

g: y=2x-16

Gesucht wird die parallele Gerade zu g, die durch den Punkt C geht. Parallele Geraden haben die gleiche Steigung, aber verschiedene y-Abschnitte.

y=mx+b

y=2x+b mit C(1|6)

6=2 * 1 +b
6=2+b
b=4

Gingen die Geraden in den anderen Aufgaben durch den Ursprung?

...zur Antwort