Also das Bild ist nicht da aber es wäre einfach ein langer Strich bis ich aufgewacht bin zu sehen. Keine Kurven wie es eigentlich sein sollte.

...zur Antwort

Geh zu ihm und frag ihn direkt ob er dich wirklich liebt oder nur deinen Körper.

...zur Antwort

Deine Frage erinnert mich sehr an das Buch " Obsidian" da passiert was ähnliches. Aber ernsthaft: Ich hab auch einen jüngeren Bruder er sagt mir ständig dass ich nicht singen kann, aber wenn ich dann in der Schule vorsinge hab ich dann eine 6 (in der Schweiz ist die 6 die beste Note). Also: Mach dir nichts draus er ist bestimmt nur eifersüchtig. ;)

...zur Antwort

Wenns dir mal sehr schlecht geht und du mega wütend bist oder einfach traurig dann nimm dir ein Kissen und schlag so fest wie du kannst rein (bei mir nützt es)

...zur Antwort
Krippenkind beißt

Hallöchen,

ich arbeite in einer Krippe (12 Monate bis 3 Jahre), die am 01. August neu gegründet wurde. Wir haben 10 Kinder bei drei Betreuern. Die Kinder sind natürlich auch alle neu und befinden sich in der Eingewöhnungsphase, die bislang sehr gut läuft. Nur eine Sache macht meinen Kollegen und mir echt Kopfzerbrechen: Ein Junge, afrikanisch, knapp 2 Jahre alt, hatte einen wunderbaren Start, aber seit Ende vorletzter Woche beißt er, für Außenstehende "grundlos" (für IHN wird's ja irgendeinen Grund haben) andere Kinder. Und zwar bevorzugt richtig schlimm ins Gesicht.

Er ist dabei völlig unberechenbar, es gibt keinen Streit, die Situationen sind unterschiedlich vielfältig, man kann also nicht sagen: Das war ihm mittags zu laut, er war müde, DAS ist der Grund. Es gibt meistens auch nie Streit vorher. Beispielsweise heute morgen: Er kommt mit seinem Zwillingsbruder (mit dem er sich btw gut versteht und den er nie beißt) rein, geht zu einem anderen Kind (sind erst 4 da), umarmt es, sagt "Hallo" und geht in eine andere Ecke. Kurz darauf kommt er zu genau diesem Kind zurück - und beißt es ins Gesicht. Es haben schon zwei Mütter ihre Kinder abgemeldet wegen ihm, die Mutter des gebissenen Kindes ging heute auch in Tränen aufgelöst nach Hause und wir sind ratlos.

Wir nehmen ihn sofort aus der Situation heraus, sagen laut und deutlich NEIN, sprechen mit ihm (er versteht Deutsch), lassen ihn als Konsequenz eine Weile bei uns, bieten ihm andere Angebote abeits der Kinder an etc. Inzwischen ist praktisch einer von uns immer nur für ihn abgestellt, da er so unberechenbar ist, dass wir ihn kaum mehr alleine an die anderen Kinder ran lassen wollen, was ja auch Stress für alle Beteiligten ist.

Ich bin Berufsanfänger und hab so einen Fall noch nie gehabt, obwohl ich innerhalb der Ausbildung z.T. mit echten Krawall-Kiddies gearbeitet hab - die hatten aber zumeist eine rabenschwarze Vorgeschichte und darauf konnte man aufbauen und mit arbeiten. Bei ihm hier bin ich total ratlos und es wird nicht besser.

Mit der Mutter des Beißers sind wir im Gespräch, sie wird nun diese Woche beim Krippenalltag dabei sein. Sie und ihr Mann sind, soweit wir das beurteilen können, liebevolle Persönlichkeiten, die aber konsequent und mit Struktur auftreten und uns in der Eingewöhnungsphase eine echte Hilfe waren.

Haben vielleicht andere ErzieherInnen, Mütter von beißenden Kindern oder auch von gebissenen Kindern Erfahrungsberichte und Tipps?

LG

...zum Beitrag

Also mich hat mal ein Kleinkind vor Freude gebissen voll in den Arm weil es sich so gefreut hat mich zu sehen.(Ist jetzt ein bisschen seltsam ich weiss) Aber vielleicht ist der Junge einfach eifersüchtig oder muss mehr Aufmerksamkeit kriegen. Vielleicht geht es ihm bei ihm Zuhause auch nicht sehr gut.

...zur Antwort

Nett sein ( ist ja klar) mit ihnen etwas malen, vielleicht mal Znüni bringen, tolle Geschichten erzählen (Prinzessinnen und Drachen/ Märchen ), (mama/papa spielen) ist jetzt meine Meinung und das was ich machen würde

...zur Antwort

das sagen mir meine Eltern auch immer ich glaub wenn sie das machen wollen dann kannst du nichts dagegen tun. ist zwar blöd aber ich meide kontakt mit meinen eltern weil es sonst wieder streit gibt

...zur Antwort

ich würde auch zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort

Hallo ich bin ein Mädchen und wenn sich jemand für mich interessieren würde fände ich es toll wenn er mich ab und zu etwas fragt z. B. was ich am Wochenende gemacht habe oder ob ich einen Film gesehen habe der im Fernseher lief. Und wenn du das nicht tun willst kannst du sie einfach anlächeln und freundlich zu ihr sein, das macht schon einen Unterschied. Viel Glück dabei.

...zur Antwort

hei meine Muttersprache ist Französisch dein Text ist sehr gut es hat nur ein Paar Fehler.

Napoléon est né le 15 Août 1769 EN Corse. EN ce moment, les Français ont occupé l'Italie. La famille Bonaparte appartenait à la noblesse et avait une belle vue dans la société. Son père a travaillé comme secrétaire d'un combatant, qui a commencé pour l'indépendance politique de la Corse. L'idée de LA liberté a joué dans l'enfance de Napoléon un rôle important. Le garçon a commencé son éducation dans la ville française d'Autun. Ses forces étaient particulièrement les mathématiques et l'histoire. Plus tard, il est allé AU militaire, mais il A PU LE quitter en 1785 grâce aux bonnes performances. Son père est mort PENDANT la même année et Napoléon a assumÉ le rôle de chef de famille. Il a travaillé comme lieutenant dans l'armée. Dans son temps libre, il a lu <-> beaucoup, surtout DE la littérature de l'Antiquité.

Ich hoffe es hilft dir und dass du eine gute Note hast.

...zur Antwort