meine rb heisst Caminera mit abkürzung Cami. :)

...zur Antwort

Mit den Chaps hast du noch einen bisschen besseren Schutzfaktor, bzw. es ripscht weniger. Ausserdem sind Einklemmungen am Steigbügelriemen weniger schmerzhaft, aber das passiert sowieso sehr selten.

Aber ich reite momentan auch immer so und mich stört daran nichts. Ich finde es sogar sehr bequem und man sieht die schönen Reitstrümpfe :)

...zur Antwort
Ich liebe Isländer!!! ♡

Ich mag Isländer sehr! Sie sind so süss mit ihren Wuschelmähnen und ihren blitzenden Augen.

Sie sind sehr zuverlässig und robust. Ich reite gerne ab und zu Isländer, der Tölt ist auch soo schön auszusetzen, aber für immer wäre das eher nichts für mich. Ich muss auch noch Grosspferde reiten, aber Isländer haben sich definitiv einen Platz in meinem Herz erobert!

...zur Antwort

Richtig Longieren so, dass das Pferd schön untertritt und den Rücken aufwölbt

Stangenarbeit

Hoch und runter spazieren gehen

Gymnastizieren

Richtig reiten

...zur Antwort

Einfach Zeit verbringen.

Geh mal zu ihm auf die Weide oder in die Box (schau abe, dass du ihn nicht störrst) und verbringe Zeit mit ihm ohne ihm etwas abzuverlangen.

Mach mit ihm Anti-Schrecktraining oder geh Spazieren. Wenn es klappt fördert es das Vertrauen!

Freiarbeit macht auch viel Spass!

...zur Antwort

Vielen Dank für ihre Mühe.

Leider entspricht das Pferd nicht ganz meinen Interessen und Vorstellung.

Ich wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft und hoffe, dass sie bald einen guten Besitzer für ihr Pferd finden

Liebe Grüsse...

Ich denke die Besitzer werden das so sicher verstehen!

Viel Glück

...zur Antwort

Also über Gutscheine für Kleiderläden oder so freut sie sich sicher.

Aber auch über Kosmetik-Pflegeartikel.

Über Deko fürs Zimmer.

Vielleicht noch einen süssen langen Beste Freundin rief.

...zur Antwort

Ich würde es nicht machen!

Entscheide was dir wichtiger ist, Israel oder das 2.Pferd?

Denn 1. Ist das für das Pferd mit extremem Stress verbunden, und nicht jedes Pferd verträgt das gut.

2. Kommen ganz viele ziemlich hohe neue Kosten auf dich zu, wobei ein Pferd an sich ja schon nicht ganz billig ist.

Und 3. denke ich hast du auch mehr Zeit und Geduld dein neues Pferd kennenzulernen und auf es einzugehen wenn du nicht gerade selber den Umstellungs-/Umziehungsstress hast.

Deshalb entscheide dich und erspare dir und dem Pferd so viel Stress!

Lg Lolipopa

...zur Antwort

Also auf einem Reiterhof gibt es doch immer irgendetwas zu tun oder? Wenn dir wirklich langweilig ist dann geh doch mal fragen, irgendjemand ist sicher froh um Hilfe.

Ansonsten geh spazieren, lese oder beobachte die Pferde. (Ich finde das sehr unterhaltsam und spannend :))

Sei kreativ!

...zur Antwort

Es gibt welche von Barefoot (auch mit Physiovariante), Brockamp etc.

Aber ob die den Pferderücken wirklich schonen?

Also die gleiche Wirkung wie ein Sattel haben sie mal sicher nicht, aber ich denke es gibt auch Modelle die okay sind.

Ich denke es ist hier wie mit ohne Sattel reiten; ab und zu ist okay (nicht gesund aber okay) aber regelmässig definitiv nicht.

...zur Antwort

Du meinst Reitbeteiligungen.

Da wirst du aber sicher kein Geld für bekommen, sondern eher noch zahlen müssen.

Im Internet und auf Ebay-Kleinanzeigen gibt es Anzeigen von Leuten die für ihr Pferd eine Reitbeteiligung suchen.

Gib einfach Reitbeteiligung + Wohnort ein.

Ausserdem kannst du auf Reiterhöfen fragen gehen, und dich grundsätzlich umfragen.

Lg Lolipopa

...zur Antwort

Hey

Ja das ist normal.

Ich bin noch im Wachstum und habe das seit ein paar Jahren auch immer wieder. Ist es bei dir auch so, dass das Atmen dann sehr schwer fällt? Bei mir ist das so.

Auf jeden Fall hat das mit dem Wachstum zu tun und verschwindet mit der Zeit wahrscheinlich wieder. Und es geht ja auch jedesmal wieder weg.

Aber mach dir keine Sorgen, es ist echt nichts ernsthaftes. Versuche wenn es wieder kommt, dich hinzulegen und dich zu entspannen, dann löst es sich nach einer Weile wieder ganz von Selbst.

Lg Lolipopa

...zur Antwort

Meine Rb ist seit etwa 5 Monaten verletzt und ich kann nur Bodenarbeit mit ihr machen, deshalb hatte ich nach einere Weile auch mal eine Kreativitätskrise und keine Ideen mehr. Aber was mir im Moment Spass macht ist, mir selbst ein Parcours oder Ablauf, wie man es auch nennen möchte auszudenken,und mir dann vorzustellen wir seien an einem Bodenarbeitsturnier.(gibt es wirklich ;)) So bin ich dann sehr bei der Sache, lasse mich nicht ablenken und habe ein Ziel was genau ich machen möchte. Da kannst du auch ganz kreativ sein und dir immer neue Aufgaben überlegen.

Wir machen oft Schritttempoübergänge, denn da muss sie sich konzentrieren. Dass heißt manchmal schleichen wir fast und manchmal traben wir fast. Ausserdem kann man zwischendurch ein Seitwärts oder Rückwärts einbauen oder auch ein Schulterherein, eine Vor- oder Rückhandwendung.

Dann trabst du mal eine Seite lang etc. Ich glaube du hast verstanden was ich meine oder? =)

Sonst kannst du dir auch mal noch meine andere Antwort zur Bodenarbeit anschauen, die ist auch relativ ausführlich geworden.

Ich kann dir auch das Buch 'Pferde verstehen mit Ostwind' empfehlen. Und ja ich weiss das tönt jetzt wie ein Kleinkinderbuch, ist es aber meiner Meinung überhaupt nicht! :D

Viel Spass bei der Bodenarbeit!!

Lg Lolipopa💗

...zur Antwort

Also ich denke, dass alle Reitstiefel für beide Geschlechter gehen. Das einzige, dass vielleicht störrt ist das Aussehen. Ich weiss nicht ob Männer so besonders auf Glitzer stehen ;)

Aber du kannst auch mal schnell auf der Krämer Website nachschauen, ob es unter Männerreitbekleidung eigene Reitstiefel gibt.

Ich würde dir allerdings empfehlen als erstes billige Reitstiefel zu kaufen. Du kommst auch mit Gummi anstatt Leder gut klar, und es reichen auch Stiefeletten. Dazu könntest du dann noch Chaps kaufen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viel Spass beim Reiten!

Lg Lolipopa💗

...zur Antwort

Hey

Also DRP geht sicher! (deutsches Reitpony)

Aber auch Pferde wie Connemara pony, Fjordis, Haflinger, Lewitzer, New Forest Pony, Welsh etc...

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Lg Lolipopa💗

...zur Antwort

Ja, ich bin als Kleinkind schon nur beim traben ohne Sattel vom Pony geflogen :) das ist ziemlich normal, aber mit der Zeit bekommt man immer eine besseres Gleichgewicht.

Lg Lolipopa

...zur Antwort