Am Anfang habe ich mir auch aus Versehen einen "Männer" Gi gekauft. Das habe ich aber gar nicht bemerkt. Die meisten sind sowieso relativ ähnlich geschnitten, und solange er gut passt, ist es ja egal.

Die Gis für Frauen sind meiner Meinung nach jedoch doch etwas schöner geschnitten, vor allem an der Taille.

Ich kann die Marke Tatami sehr empfehlen – die bieten gute Qualität für relativ wenig Geld. Außerdem gibt es dort immer wieder Sales, und man bekommt einen guten Gi schon für etwa 43 Euro.

Hoffe das hilft!

...zur Antwort

Wenn du barfuß Sport machst, dann würde ich ganz normales Sporttape benutzen. Du kannst dann ein kleines Pflaster auf die Wunde tun und ein paar Mal das Tape drumherum kleben. Wichtig ist dabei, dass du das Tape nicht an Stellen enden lässt, wo du viel auftrittst. Also das Zehgelenk komplett umkleben, damit das Tape sich nicht beim Training aufrollt.

Und vorher die Füße waschen, damit es besser klebt. Das Ganze kann man auch machen, wenn du danach Boxschuhe oder Ähnliches anziehst.

Nimm für die Füße 3,5-3,8 cm breites Tape.

Gutes Tape ist Leukotape, das fantastisch klebt, aber sehr teuer ist. Oder sonst normales Sporttape, welches du in den meisten Sportgeschäften (oder bei Budni) findest.

Hoffe das hilft weiter

...zur Antwort
Karate oder Wing Chun?

Ich möchte gerne Kampfsport/Kampfkunst betreiben & stehe aktuell vor der Wahl zwischen Kung-Fu (EWTO Wing Chun) & Karate.

Ich harte als Kind mal beim MMA 1-2 Probetrainings absolviert, aber meine Eltern wollten damals mir nicht erlauben da mit zu machen. Als ich Studiert habe habe ich über den Uni Sport Wing Chun mit trainiert & das vor Training (also das Körpertraining bevor wir Techniken trainiert haben) war echt fordernd, in erster Linie da ich mich die letzten 2-3 Jahren weil ich so eine depressive Grundstimmung hatte echt gehen lassen habe & nur noch im Bett lag & 10-15kg zugenommen habe. Ich war ein paar Mal beim Training und dann im Urlaub während dessen hat mich der Trainier aus der Gruppe geschmissen & sich beklagt dass keiner am Training teilnimmt, ja gut es gab dort viele Studenten und das verstehe och das man mal auch nicht kann wegen dem lernen. Ich denke dass er mich aus Versehen mit raus geworfen hat, da ich ihm zuvor gesagt hatte dass ich sie nächsten Wochen nicht da sein werde, da ich im Ausland bin, aber naja zu meiner damaligen Stimmung kam mir das recht & ich bin eh extrems schüchtern & zurückhaltend daher habe ich es hingenommen und bin dort fern geblieben.

Ich habe vermutlich Belastungsasthma (muss ich noch abchecken lassen), aber traure mir im Rahmen dessen Kampfsport zu. Zumal mir die Ärzte auch Sport nahe gelegt haben.

Ich will jetzt gerne wieder bzw richtig starten & durchziehen.

Mein Interesse beim Wing Chun bzw. beim Kung-Fu besteht eigentlich nur da ich seit Kind wegen der ganzen Jackie Chan Filme & so gerne Kung-Fu erlernt hätte. Beim Karate reizt es mich das man dies auch im wettkämpferischen Rahmen aus üben kann & ich tendiere daher eher zum Karate.

Zu mal ich vom Kung-Fu eher wegen dem Training überm Uni-Sport abgeneigt bin, weil alles da immer so überspitz und unüberlegt dargestellt war, viele der Techniken wurden groß angepriesen & demonstriert, aber im Rahmen dessen wurde die Effektivität nur in unlogischen/unwahrscheinlichen Szenarien dargestellt & nicht in Szenarien die wirklich so eintreffen könnten. Es fühlte sich da eher an wie ein Fantreffen wo man rumhantiert. Das der Trainier immer zum Martial-Arts Filmeabend einlud, machte es nicht gerade besser.

...zum Beitrag

Ich würde, wenn es die Möglichkeit gibt, beides ausprobieren. Dann kannst du dir anschauen, wie das Training aufgebaut ist und welches dir besser gefällt. Letztendlich sollst du ja den Sport an sich mögen und dich auf das Training freuen.

Du kannst dann also entscheiden, welchen Trainer oder welche Trainerin du lieber magst und wie die Stimmung insgesamt ist. Das sind beides wichtige Faktoren, wenn du den Sport auch länger machen willst.

Du kannst sonst auch JuJutsu/BJJ oder Kendo ausprobieren, einfach schauen was dir gefällt :)

...zur Antwort

Wenn du dort wirklich eine Schwellung hast dann würde ich zum Arzt gehen. Vermutlich hast du einen Bluterguss, der geht im Ohr oft nicht richtig weg wenn er nicht behandelt wird. Der Arzt kann die Flüssigkeit abnehmen und ein Verband anlegen dass es nicht noch mehr anschwillt. Am besten viel kühlen bis zum Termin.

...zur Antwort

Ich finde es super. Weil viele Kampfsports sind Sportarten die sehr funktional sind und einen wirklich fit machen (nicht nur vom Aussehen). Vor allem wenn man in einem guten Verein/Club ist und dort auf Technik und Respekt geachtet wird.

Wichtig ist halt dass es respektvolle Menschen sind. Es gibt genug "Kampfsportler", vor allem junge Boxern denen das ziemlich aufs Ego steigt. Das ist dann nicht nice.

...zur Antwort