Das kenne ich zu gut! Ich hatte eine Kindheitsfreundin, die ich gekannt habe, seit ich 1 Jahr alt war. Wir waren immer die besten Freundinnen gewesen, bis ich 13 war und sie aus Spaß fragte: "Sind wir beste Freunde?". Ich habe natürlich erwartet, dass sie "Ja, natürlich!" antworten würde, aber sie sagte leider: "Nein. Ich habe keine besten Freunde", worauf meine Welt selbstverständlich zerbrochen war, da ich mich auf sie als beste Freundin konzentriert habe - und das meine ganze Kindheit. Es ist schwierig, weiterzumachen, da verstehe ich. Meiner Erfahrung nach wollte ich keine "beste Freundin" oder keinen "besten Freund" mehr haben. Das hat mir ziemlich vieles erleichtert: ich lasse Freundschaften auf mich zukommen und erzwinge nichts. Ich habe Zeit, auf mich zu konzentrieren ("me-time"). Ich ging zu Kurse, wo ich dann meine jetzige beste Freundin getroffen habe. Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder jemanden als beste Freundin bezeichnen würde, weil ich nach der ehemaligen besten Freundin die Worte "beste Freundschaft" verbannt habe.

Wenn du jemanden zum Abhängen finden möchtest, versuch es mit Kursen. Was tust du gerne? Zeichnen? Philosophieren? Fotografieren? Lesen? Du kannst Gleichgesinnte treffen. Dafür gibt's auf jeden Fall Kurse. Oder du kannst welche erstellen. Mit der App "Meetup" oder "Spontacts". Mit diesen Apps kannst du auch Treffen finden, die dich interessieren.

Hoffe, ich konnte helfen. :0)

...zur Antwort

Beispielsweise habe ich dieses Jahr meinem Freund einen Gürtel geschenkt, da er gerne Gürtel trägt. Was trägt denn dein Freund gerne? Das wäre auch eine Idee. Zusammenseins-Geschenke müssen nicht materiell sein. Gemeinsame Zeit ist sehr wertvoll. Du kannst ihn zu etwas einladen.

Viel Spaß! :-)

Loanada

...zur Antwort

Die Freundin kannst du schon mal - streng gesagt - in die Tonne kippen. Ich kenne ein Ehepaar aus meiner Verwandtschaft, nennen wir sie mal Paul und Lisa. Lisa hatte vor ihrer Hochzeit eine BESTE Freundin, nennen wir sie mal Anna. Nachdem Lisa und Anna mit ihren Männern verheiratet sind und Kinder bekamen, gab es ein Skandal: Anna stand auf Lisas Mann Paul! So begann eine Affäre. Paul und Lisas Ehe war zerbrochen. Ich kann noch heute nicht glauben, dass Anna ZWEI Familien zerbrochen hat: die ihrer besten Freundin und ihre eigene! Also denk nochmal drüber nach, ob deine Freundin eine wirkliche Freundin ist. Wenn es ihr klar ist, dass der Kerl dein Schwarm ist, dann hätte sie den Kuss sein gelassen und Abstand gehalten. Man kann alles mit einer Freundin teilen, aber wenn es ums Thema Mann geht, dann hat die andere sich besser höflich zurückzuhalten.

Und nun zu deinem Schwarm: seien wir mal realistisch - möchtest du wirklich mit einem zusammen sein, der nicht auf dich steht? Liebe beruht auf Gleichzeitigkeit und nicht auf einer Seite. Das ist dir aber bestimmt schon klar. Wenn du dich selbst respektierst, willst du garantiert lieber einen finden, der dich respektiert, oder? Behalte lieber deinen Selbstrespekt. Der Zukünftige kommt bald. Warte geduldig und du bekommst deinen "Lohn". :-D

Du kannst immer noch mit dem Kerl eine Freundschaft führen. Er hat doch selbst über dich gesagt "so sehr ich sie mag".

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Genieß deinen Tag!

Loanada

...zur Antwort
neue Stadt-falsche Leute gesucht?

Hey :) Jetzt habe ich seit längerem auch wieder mal eine Frage....

ich bin im September zum Studieren in eine neue Stadt gezogen, worauf ich mich größtenteils wirklich gefreut habe, auch wenn ich sehr an meinem Freundeskreis in der alten Heimat hänge. Zunächst habe ich viel mit ein paar Leuten aus meinem Semester unternommen, hatte jedoch immer das Gefühl, nicht 100 Prozentig zu ihnen zu passen. Also die sind alle nett keine Frage, aber ich hatte immer das Gefühl, das unwichtigste Glied in der Gruppe zu sein. Jedenfalls habe ich mich dann etwas distanziert, weil ich mich hier sehr sehr gut mit einem Mädchen verstanden habe. Wir haben eigentlich fast jeden Abend miteinander Zeit verbracht und ja, dadurch habe ich mich halt wirklich wohl hier gefühlt und es nicht bereut mich von den anderen distanziert zu haben. Neben ihr kannte ich schon eine andere Person hier, mit der ich auch viel zu tun habe, allerdings ist diese sehr beschäftigt . So, und jetzt kommt das Problem: das Mädchen, mit dem ich mich so gut verstanden hab, hat jetzt seit paar Wochen einen neuen Freund, und naja, irgendwie wohnt sie gefühlt 6 von 7 Tagen bei ihm und wenn sie mal da ist, ist er auch da. Noch dazu kommt, dass wir einen voll unnötigen Streit hatten. Also das Hauptproblem ist glaub ich wirklich der Freund, aber wollte den Streit der Vollständigkeit wegen trotzdem erwähnen. Jedenfalls fühle ich mich jetzt so wahnsinnig einsam... plötzlich sitze ich abends alleine in meinem Zimmer und möchte einfach nur weg von hier..... es war halt echt einfach ein Fehler, mich so stark auf eine Person zu konzentrieren, aber ich habe einfach so gerne zeit mit ihr verbracht. Natürlich ist das immer schwierig, wenn eine Freundin einen neuen Freund hat, aber bei ihr ist es erstens wirklich extrem (ist anderen auch schon aufgefallen) und zweitens ist es natürlich nochmal viel bedeutsamer für mich, da ich hier ja kaum wen kenne. Nun ja, meine Frage ist jetzt, was würdet ihr machen? Hoffen, dass sie irgendwann wieder mehr Zeit für einen hat? neue Leute suchen? Und wenn ja, wie? Ich meine, jetzt haben natürlich alle hier schon ihre Gruppen.... ich will mich aber einfach nicht mehr so stehen gelassen und alleine fühlen, weil ich es eigentlich gewohnt bin, Freunde zu haben.....

...zum Beitrag

Das kenne ich zu gut! Ich hatte eine Kindheitsfreundin, die ich gekannt habe, seit ich 1 Jahr alt war. Wir waren immer die besten Freundinnen gewesen, bis ich 13 war und sie aus Spaß fragte: "Sind wir beste Freunde?". Ich habe natürlich erwartet, dass sie "Ja, natürlich!" antworten würde, aber sie sagte leider: "Nein. Ich habe keine besten Freunde", worauf meine Welt selbstverständlich zerbrochen war, da ich mich auf sie als beste Freundin konzentriert habe - und das meine ganze Kindheit. Es ist schwierig, weiterzumachen, da verstehe ich. Meiner Erfahrung nach wollte ich keine "beste Freundin" oder keinen "besten Freund" mehr haben. Das hat mir ziemlich vieles erleichtert: ich lasse Freundschaften auf mich zukommen und erzwinge nichts. Ich habe Zeit, auf mich zu konzentrieren ("me-time"). Ich ging zu Kurse, wo ich dann meine jetzige beste Freundin getroffen habe. Ich hätte nie gedacht, dass ich wieder jemanden als beste Freundin bezeichnen würde, weil ich nach der ehemaligen besten Freundin die Worte "beste Freundschaft" verbannt habe.

Wenn du jemanden zum Abhängen finden möchtest, geh in Locations, wo soziale Kontakte gefragt sind und wo man hingeht, um neue Leute zu kennen. Bars/Diskotheken, (Musik-)Festivals, Studentenparties/-treffen, Fitness-Studios etc. Versuch's mit Kursen. Was tust du gerne? Zeichnen? Philosophieren? Fotografieren? Lesen? Du kannst Gleichgesinnte treffen. Dafür gibt's auf jeden Fall Kurse. Oder du kannst welche erstellen. Mit der App "Meetup" oder "Spontacts". Mit diesen Apps kannst du auch Treffen finden, die dich interessieren.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. :0)

Loanada

...zur Antwort
Denke an anderen Jungen trotz Beziehung?

Hallo. Ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen, ich liebe ihn auch sehr. Er ist ein so gutherziger, lieber Mensch und zeigt mir immer wie sehr er mich liebt. Momentan fühle ich micj in der Beziehumg aber nicht so wohl, keine Ahnung wieso, weil ich weiss dass er mir wichtig ist und ich ihn liebe. Ab den Sommerferien bzw kurz später ist mir ein neuer Junge auf meiner Schule aufgefallen (mein Freund ist nicht auf meiner Schule). Er hat einfach irgendwie eine besondere Ausstrahlung und soetwas "mysteriöses" an sich, da er eigtl nie lächelt und immer ziemlich "finster" guckt. Er wirkt in sich gekehrt und das finde ich so interessant, da ich gerne wüsste worüber er so nachdenkt. Er steht oft alleine, aber ich denke nicht weil er ausgeschlossen wird sondern einfach es so will. Momentan sitzt er öfter an einem Gruppentisch in den Pausen. Jedenfalls, ist mir schon öfter aufgefallen, dass er mich anguckt oder sogar fast anstarrt. In der Bahn saß er mal zufällig gegenüber von mir und hat mich angeschaut. Seit gestern weiß ich seinen Namen und habe auch seine "social media" wie Insta und Snapchat, da er mir vorgeschlagen wurde dort. Er hat mich direkt angeschrieben und gefragt, ob man sich denn kenne (er wusste genau, wer ich bin. Hat man gemerkt). Jedenfalls ging es bissl hin und her dies das. Irgendwann meinte ich, dass wenn er mich erkennen sollte ja lächeln könnte. Heute habe ich ihn getroffen und angelächelt und er hat es tätsächlich auch ein wenig getan und mit dem Kopf so "zugenickt" (nach dem Motto: "Was geht"). Habe ihm dann geschrieben, dass er ja sogar lächeln kann. Er schrieb mir zurück dass sein Verdacht, wer ich sei, bestätigt habe. Ich meinte so aus Spaß "sorry falls ich dich enttäuscht habe haha" und er meinte "Nein die Erwartungen wurden ja erfüllt". Dann habe ich noch was geschrieben ("hätte ja sein können dass du wen anderes erwartest") und darauf kam keine Antwort mehr. So, mein Problem ist: er geht mir schon seit längerem immer wieder durch den Kopf. Und deshalb fühle ich mich so mies, weil ich ja einen Freund habe den ich auch liebe und ihm, wenn er das wüsste,das Herz brechen würde. Aber ich muss immer wieder an diesen Jungen denken und wenn ich ihn sehe, an ihm vorbeigeje oder heute wo er mich angelächelt hat, fang ich an zu zittern. 1. Was ist das? Warum verhalte ich mich so? Ich meine, ich liebe meinen Freund so sehr. 2. Wieso könnte er mir nun nicht mehr antworten? 3. Könnte er mich überhaupt mögen?🤔 4. Was soll ich tun? Bitte um ernst gemeinte Antworten, wirklich, dieses Chaos in mir ist unerträglich. LG

...zum Beitrag

Es ist dieser Effekt, der irgendwie bei vielen Mädchen/Frauen ist. Sie sehen einen "Bad Boy" und wollen, dass dieser "Bad Boy" nur positiv auf sich reagiert, aber für andere Menschen der "Bad Boy" ist. Es gibt den Mädchen/Frauen ein spezielles Gefühl, wenn der "Bad Boy" positiv anders reagiert als bei den anderen.

Das wird oft bei Filmen gezeigt & deshalb findet man es so anziehend (so viel zum Thema Gehirnwäsche). Versuch es, realistisch zu sehen. Liebst du deinen Freund? Erfüllt er schon deine Erwartungen? Wenn ja, dann bleib bei ihm. Sei zufrieden mit dem, was du hast, da er doch dein Freund ist, den du liebst, oder? Wenn du ständig nach einem "Besseren" suchst, ist es nicht garantiert, ob das Bessere - was du suchst - gefunden sein wird. Bleib bei dem, der dich JETZT glücklich macht. Du weißt doch nicht, wie der neue Kerl in Wahrheit ist. Wenn du deinen Freund, den du JETZT liebst, verlässt, wird es sich lohnen? Was ist, wenn der neue Kerl doch schlecht ist? Dann hast du den, mit den du eigentlich zufrieden warst, schon verloren.

...zur Antwort

Du darfst auf jeden Fall während der Arbeit flirten, dagegen sagt man nichts. Ich wurde selbst mal von einem Kunden nach meiner Nummer gefragtr. Ich habe sie ihm gegeben und die Mitarbeiter haben nur wissend gegrinst und sich gefreut.

Ein ehrlich gemeintes "Wie geht's heute?" ist schon mal ein einfach und sogar ein großer Schritt. Er wird dich sicherlich zurückfragen "Gut und dir?" oder sogar noch viel mehr sagen. Dann kannst du ihm vom Tag erzählen, er wird hoffentlich darauf eingehen (wenn er wirklich Interesse hat) und dann ist der Rest Geschichte - läuft automatisch.

Versuch es einmal! Wenn er was von dir will, dann wird's klappen. Nach der Nummer zu fragen ist das Leichteste. Wenn du Angst hast, abgelehnt zu werden, wird es dich auch nicht umbringen. Nur Mut! :-)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort
  • Sie ist beschäftigt
  • Sie hat persönliche oder familiäre Probleme
  • Hat einen anderen oder interessiert sich für jemand anderen
  • noch nicht bereit für eine Beziehung
  • kein Interesse an einer Beziehung
  • schüchtern
  • Du hast was gesagt, was sie komisch oder verletzend fand (red mit ihr darüber & wenn sie nicht darauf eingeht, kannst du die Zicke vergessen)
  • Du bist nicht ihr Typ (dann hast du Glück, da du hoffentlich doch eh nicht mit einer Oberflächlichen zusammen sein willst)

Hier kann man dich leider nicht zu der Wahrheit führen. Es ist eine persönliche Sache zwischen dir und ihr. Also ist es besser, persönlich nach dem genauen Grund zu fragen. Trau dich, du wirst nicht daran sterben. Nur Mut!

Ich hoffe, ich konnte helfen. :-)

...zur Antwort

Ich empfinde es auch als Umweltverschmutzung (Plastik etc), wenn man ständig den Einwegrasierer wegschmeisst.

Seitdem ich (Einweg-)Rasierer benutze - und das ist schon jahrelang - reinige ich meine Einwegrasierer immer weg von Haaren und desinfiziere sie manchmal. Ich benutze sie dann wieder. Es hat bisher nichts Negatives bei mir ausgewirkt und der Rasierer funktioniert einwandfrei.

Ich schmeisse ihn nur weg, wenn sich Rostflecken gebildet haben. Daher ist es wichtig, daran zu denken, nach dem Reinigen/der Desinfektion den Rasierer mit einem Tuch zu säubern, um übrige Feuchtigkeit loszubekommen. So bilden sich keine Rostflecken mehr. Ist alles nur eine Sache von 5 Minuten - und schützt auch die Umwelt.

Ich hoffe, ich konnte helfen. :-)

...zur Antwort

Oje... wieder so eine Familie, die mit der Beziehung überhaupt nichts zu tun hat und dagegen spricht, obwohl die Familie überhaupt keinen Grund und keine Ahnung hat! Du kannst ruhig mit deiner Herzdame reden und ihr klarmachen, dass SIE dich kennt und nicht ihre Familie. Du bist mit ihr zusammen und nicht deine Familie mit ihr. :'-D Alles, was du ihr geben willst, ist nur die Liebe, die ihre Familie nie verstehen wird... Wenn sie irgendeine hohe Erwartung haben, die aber der Herzensdame nicht entspricht, dann soll die Familie gefälligst für sich selbst so einen aussuchen. Aber deine Herzensdame und du haben die Wahl, und es ist eine persönliche Angelegenheit.

Man ist in eine Familie reingeboren und man liebt sie, aber es heißt noch lange nicht, dass irgendein Familienmitglied über dein individuelles Leben bestimmen kann. Das ist reine Manipulation. Lass sie darüber nachdenken, ob es ihr Leben ist oder das ihrer Familie. Mach ihr klar, dass ihre Familie sie liebt und sie ihre Familie liebt, aber will sie wirklich, dass ihre Familie für den Rest ihres Lebens über IHR Leben bestimmt? Will sie das wirklich? Nur wegen des Titels "Familie"? Familie ist wichtig, aber auch seine eigene Individualität, auf die die Familie nicht entscheiden soll.

...zur Antwort

Wichtig ist es, dass du dein persönliches Ziel verfolgst. Wenn dein Partner dich liebt, wird er auf dich warten. Mein Freund ist aus Amerika und es braucht Durchhaltevermögen, um durchzukommen. Solange man den Willen hat, dass es funktionieren wird, wird es auch. Es ist schade, dass wir momentan nicht miterleben, wie der andere aus sich wächst oder sich verändert, aber wir halten uns am Laufenden, sind offen über unsere (neuen) Gedanken. Kommunikation ist das A und O!

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Du hast zwar jetzt keine Gefühle mehr für deinen Ex, aber die schöne Zeit und der Schmerz sind noch in deiner Erinnerung, die das Gehirn in deinen Träumen wieder hervorruft. Unser Gehirn funktioniert wie eine Art Erinnerungssammlung. Unterbewusst denkst du an die Gefühle, die die Person vermittelt, aber es hat noch lange nichts mit der Person zutun.

Es gibt einen Grund, warum dein Ex dein Ex ist. Wenn du ihm allerdings noch eine Chance geben willst, dann versuch es. Entweder wird es klappen oder dich wieder zerbrechen und dich daran erinnern, wieso er dein Ex ist. :-)

...zur Antwort

Was interessieren Propheten heute noch... und Religionsschriften sind eh Papiere, die von Menschenhand geschrieben wurden - von Menschen, die uns anderen Menschen sagen, was wir tun und lassen sollen & die vorgeben, dass es ein Gott war, der die Regeln gegeben hat. Alles Machthaberei leider. Papiere sind nicht mehr wert als wir Menschen! Geld ist das gleiche Prinzip!

...zur Antwort

Ich kann seine Sichtweise schon verstehen. Man arbeitet nur sein ganzes Leben lang, um von irgendwelchen Menschen angeschrien zu werden, übermüdet nach Hause zu kommen & keine Zeit und Kraft für seine Liebenden zu haben; anstatt etwas zu tun, wofür man im Leben wirklich Leidenschaft hat. Leider Gottes kann man mit irgendeiner Leidenschaft kein bisschen Geld verdienen, um sich übers Wasser zu halten. Willkommen in unserem System.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz... warum sollte deine Freundin angeekelt sein, wenn doch sie diejenige ist, die ihre Internetfreundin geküsst hat?

Mit dir hat es gar nichts zutun, was zwischen deiner Schulfreundin und ihrer Internetfreundin läuft. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass dich jemand anzickt. Und was du davon hältst, ist auch deine Sache, aber deine Meinung sollte andere nicht verletzen oder beschränken.

Liebe Grüße :)

Loanada

...zur Antwort