Hallo Patrick,

Matt benutzt hier einen Fuzz. Das ist ein quasi übertriebener Overdrive, der die von dir beschriebenen Eigenschaften aufweist.
Ich kann dir leider nicht genau sagen von welcher Firma das Fuzz ist. Den Ton kann man allerdings auch (im Ansatz) mit nem normalen Distortion Pedal versuchen gleichzukommen, indem man den Overdrive komplett aufdreht

...zur Antwort

Hallo,

Das ist eine schwierige und gerne diskutierte Frage ! Ich versuche sie aus meiner Sicht zu beantworten, was allerdings natürlich nicht bedeutet, dass du die selbe Ansicht haben musst ;)

1) Fender: Die Strat ist für mich die Über-Gitarre schlechthin - es kommt einfach nix an sie ran. Sie vereint einfach alle möglichen Sounds von unterschiedlichen Stilrichtungen. Habe selber 3 Strats (1 Custom Build und eine CS, 1 american Vintage)

2) Gibson Midtown - Für mich sind Hollowbody Gitarren sehr Blues und Jazz betont, mag ich sehr ! Jedoch sind sie halt nicht so Facettenreich wie eine Strat

3) PRS SE 24: Eine qualitativ hochwertige Gitarre, die gerade bei Rock und Metal mMn sehr gut zur Geltung kommt und sich leichter spielen lässt als eine Les Paul, aber trotzdem sehr ähnlich klingt. Eine SE 24 (25th Anniversary) gehört zu meiner Sammlung - und möchte sie auch nicht missen, auch wenn ich sie nicht so häufig spiele wie meine Strats

Letztenendes bist du derjenige, der die Gitarren antesten und entscheiden muss, welche ihm am besten gefällt

...zur Antwort

Klingt auf jeden Fall schonmal sinnvoll ! Aber es ist halt auch Geschmacksache und da kann man bevor man sich auf eine Reihenfolge festlegt auch gut experimentieren. 

Ich habe es momentan so Git -> Tuner->2x Cry Baby -> Fülltone FD2-> Big Muff Pi -> Amp und im FX Send Return ein Boss ME70 für Mod und Delay 

Generell gilt meine ich nur dass man Dynamik verändernde Effekte am Ende Platziert

...zur Antwort

Dann zieh dir doch mal die CD Try! von JM Trio rein. Alles wunderbar geile Blues Titel. Ansonsten gibt es auf der Where the Light is (Live DVD) auch einen Trio Teil, der klanglich besser abgemischt ist als Try!

Bin absoluter JM Fan und er nimmt ja gerade wieder mit dem Trio auf :D

...zur Antwort

Also, wie schnell und ob es überhaupt schön aussieht hängt von der Gitarre bzw der Lackierung ab. Da du das Ding ja selber relicen möchtest braucht die Gitarre folgendes unbedingt !!! Nitro Lackierung ! Sowohl der Body als auch der Hals. Da dieser Lack aber leider nur noch bei Custom Shop Modellen und bei der Road Worn (Mexico und schon Relic) zum Einsatz kommt, müsstest du dir eine Custom Shop NOS kaufen. Aber ich denke, dass man einen solchen Relic Grad wie bei deinem Bild, niemals im leben, wenn man doch etwas sorgfältig mit dem Guten Stück umgeht, erreichen kann. 

Habe selber 2 CS Strats zu Hause, beide Relief

...zur Antwort

ich habe nur gehört dass es wohl mit einem PS4 Controller klappen soll aber wie das mit nem PS3 Controller aussieht ..

...zur Antwort

Denk daran, was die Ernährung betrifft, wenig Kohlenhydrate zu essen und wenn du welche zu dir nimmst, sollten es hochwertige sein- sprich: Kartoffeln oder Nudeln. helles Toast oder irgendwelche süßen Sachen am besten weg lassen. Dann sollte es klappen mit dem Workout

...zur Antwort

Zeitvertreib ... Du verdienst halt eh in deine eigene Tasche .. Hast du zB eine Sonderfahrt bei Cap&Co bekommen dann fährst du den VIP kriegst auch gut Geld. Aber es steht nicht bei den Mieteinnahmen ;)

...zur Antwort
Woran erkennt man einen guten Gitarristen?

Viele sagen ja z.B. dass Eric Clapton und Santana gute Gitarristen sind. Das sind sie auch zweifelsfrei. Nun habe ich aber eher eine Gänsehaut wenn ich The Edge von U2 oder Jonny Buckland von Coldplay an der Gitarre spielen sehe. Das heißt, viele Experten loben Santana und Clapton hoch hinaus aber ich bevorzuge eher die Klänge und die Effekte von anderen Gitarristen, die vielleicht sehr gut sind, aber vielleicht nicht direkt genannt werden wenn es um die weltbesten Gitarristen geht. Ist die Frage nach dem besten Gitarristen unwichtig, da der Geschmack am Ende zählt? Ist es irrelevant wenn ein guter Gitarrist vom Handwerk her und der Lebenserfahrung nicht an einen sehr sehr guten Gitarristen herankommt, solange man den Stil bevorzugt und davon mehr berührt wird oder ist das Handwerk eher das Ausschlaggebende, auch um Musik überhaupt richtig einzuschätzen was das Beurteilen und Bewerten angeht? Ich kenne zum Beispiel viele unbekannte Bands die sehr schöne aber auch simple nachhallende Effekte (Delay-Effekte) auf der Gitarre spielen und die mir eine Gänsehaut bescheren, während ein Meisterwerk von einem Stargitarristen mich streckenweise manchmal völlig kaltlassen kann. Empfinde nur ich das so als Laie, als jemand der nie eine E-Gitarre spielen konnte oder ist dieses Feeling auch bei Experten und Gitarristen ähnlich, dass man Sounds von einem guten Gitarristen besser findet, als von einem sehr sehr guten Gitarristen, so wie ich es als völliger "Nicht-Gitarrist" erlebe?

...zum Beitrag

So etwas bewertet hier jeder anders. Für mich geht es nicht darum, ob einem da ein Schauer über den Rücken läuft. Wenn man sich mit dem Gitarre-Spielen auskennt, dann begeistert man sich wohl eher an der Technik, die ein Gitarrist anwendet. Die Soli sind für mich dann einfach am wichtigsten.

Eric Clapton und Santana sind beides wirklich richtig gute Gitarristen, die auch schon lange im Geschäft sind und zudem auch noch richtig anspruchsvolle Musik zaubern. The Edge gehört zweifelsfrei auch zu den besten Gitarristen der Welt. Aber die 3 sind vom Stil her kaum zu vergleichen, da sie wirklich komplett andere Musik spielen. Bekannte und anerkannte Gitarristen wissen was sie da auf der Gitarre zaubern. Nehmen wir zum Beispiel den Gitarristen von Linkin Park, Brad Delson. Ja er kann Gitarre spielen aber ob er mit seinem Können dann einem Slash oder einem Santana das Wasser bieten kann, hat er bis jetzt noch nicht gezeigt.

Natürlich gibt es viele unbekannte Gitarristen, die wirklich richtig gut spielen können. Aber so ist eben das Musikbusiness... Ein paar Glücklichen gelingt der Durchbruch, andere bleiben einfach auf der Strecke.

Also ich hätte hier einfach mal ein paar Vorschläge von Gitarristen, die du dir auf jeden Fall mal reinziehen solltest: Errorhead bzw Marcus Deml, Thomas Blug (covert unter anderem Hendrix und das ist einfach richtig fett!!!), Slash (ex Gitarrist von Guns'n'Roses), John Frusciante (damals noch bei den RHCP), David Gilmour (Pink Floyd) und Jimmy Page (Led Zeppelin)

...zur Antwort

Also für die Grafikkracher BF oder Crysis wird der wahrscheinlich nur auf mittler bis niedriger Einstellung laufen, da 4 GB Ram, die 650 und die 3GHz was wenig sind um diese Spiele auf höchsten bzw hohen Einstellungen zu spielen ( ich sag nur Framerate)

Nimm mal 8GB Ram, ne gtx 760, und n neuen Intel, dann kannst du momentan auf Ultra spielen

...zur Antwort

guck doch bei Amazon ^^ Die Preise die Amazon als Händler angibt sind auf jeden Fall fair (sonst würde da ja zb der Saturn nicht mit die Preise abgleichen)

Nimm mal am besten 120 - 320 GB (sollte reichen)

...zur Antwort

erwarte für 250-300€ nicht zu viel von einer Gitarre. Am besten in nem laden die Klampfe anspielen, gucken ob der Hals gerade ist und auf sonstige Fehler bei der Produktion achten.

Mit der Fehlersuche kann man den Preis noch ein wenig drücken.

Aber ! Gitarre mit krummen Hals ... Weg da mit

...zur Antwort

Also bei mir in Köln ist es so dass momentan im Saturn, Media Markt etc. wieder die Vorbesteller Listen ausliegen haben, da die Nachfrage so groß ist. Ich müsste mich da eintragen und noch bis in 2 Wochen warten. Da bestell ichs lieber bei Amazon und bekomms dann anfang nächster Woche ^^

...zur Antwort