das flatern eines balles ist ganz einfach zu erklären...
und zwar ist die oberfläsche des balls ja durch nähte oder rillen oder einfach durch rauheit uneben...
und wenn du es schaffst den ball bei einer angabe/aufschlag so rüber zu bringen dass er nur langsam oder fast garnicht rotiert während er rüberfliegt dann greift die luft die er durchdringt unterschiedlich an den ball, heißt wenn zum bsp eine naht am unteren rand des balls ist und gegenüber also auf dem oberen rand keine, dann greift die luft natürlich anders an den stellen und das sorgt für das flattern oder das leichte kreiseln des balles...
wenn du den ball eine etwas stärkere rotation mitgibst dann wird er sich gerade bewegen weil er dann genau die rotationsgeschwindigkeit hat, dass sich die unterschiedlichen luftströme immer schnell aufheben...
ein bsp aus dem alltag...
wirf den ball einfach mal gerade hoch sodass er sich nur leicht dreht oder garnicht...
dann siehst du trotzdem seine nähte und seine rillen...
nun wirf den ball hoch und gib ihm ordentlich rotation mit...
dann wirst du nicht mehr viel erkennen, dann wirkt er für dich total gleichmnäßig rund...
so ähnlich verhält es sich mit der dem luftstrom...
und bei stärkerer rotation wird er dann anfangen eine kurve zu verfolgen... je stärker du die rotaion des balles machst desto stärker wird die kurve sein... das ist dann das was du beim fußball immer siehst...
ich versuche mal das sehr sehr einfach zu erklären...
der ball hat bei der rotation jetzt zwei seiten... eine wo er mit der luft dreht(gegen die flugrichtung) und eine wo er entgegen des stroms(mit der flugrichtung) dreht... die seite wo er mit dem luftstrom dreht (gegen die flugrichtung) ist durch die kleinere reibung, die fließgeschwindigkeit der luft größer... sodass dort ein unterdruck ensteht...
auf der andere seite also da wo der ball entgegen des luftstroms und mit der flugrichtung rotiert wird der luftstrom gebremst, was zu einem überdruck führt...
dieser überdruck und der unterdruck auf der anderen seite drücken den ball sozusagen in eine querrichtung...
das war jetzt in sehr groben zügen der magnuseffekt... nur mal so am rande...
lg lloyd...