Wenn dir inzwischen einiges klarer wurde dann lies das: http://www.amazon.de/Bemerkungen-%C3%BCber-Farben-Ludwig-Wittgenstein/dp/3518016164

dann hast du deinen ursprünglichen Verwirrtheitszustand wieder. hehe

...zur Antwort
Arbeitsaufnahme in einem call-center

Hallo,

ich arbeitete schon mal in einem call-center (hatte mich nur aufgrund meines Alters – mit 52 Jahren findet man schließlich so einfach keine neue Stelle) beworben. Obwohl ich seinerzeit schon wusste, dass das nichts für mich ist (kann nicht den ganzen Tag telefonieren). Nach 6 Wochen wurde mir gekündigt, aber eher weil ich in der Schulungsphase keine Zeit hatte mich auf das call-center zu konzentrieren (ich wohne in Hessen - ohne Wohnung nach Hamburg gegangen ... Untermiete ... Jugendhotel ... Ämter ... Dinge wg. Auto regeln usw.). Für das call-center wurden auch wöchentliche Tests geschrieben.

Jetzt hatte ich - wieder hier in Hessen - vom jobcenter eine „Bewerbungsaufforderung" bekommen (als Vermietung für ein call-center von einer Zeitarbeitsfirma). Ich rief dort an und sagte der Zeitarbeitsfirma, dass ich mich für solch eine Tätigkeit nicht eignen würde und von meiner Tätigkeit in Hamburg.

Die Sachbearbeiterin von integral (die sind wohl vom jobcenter engagiert nehme ich an) sagte zu mir: „hätten sie anders machen müssen, müssen wir im Gespräch noch mal aufnehmen“. Die wollen mich in sowas reindrängen! Wie soll ich mich in diesem Gespräch verhalten? Was meint Ihr?

Muss ich solch eine Tätigkeit annehmen (ich bin Bürokaufmann und habe viele Zusatzqualifizierungen)? Ich bin dabei mich auf Bohrinseln zu bewerben (fürs Büro nehmen die auch Leute über 50 Jahren) und alternativ habe ich „freelancer“ („eigenständige Zeitarbeitsfirma“ – man vermietet sich also selbst an Firmen für eine gewisse Zeit). Muss mir das jobcenter nur für diese beiden Sachen (ich bin auch noch bereit zusätzlich Spontanbewerbungen zu schreiben) meine Zeit lassen und mich nicht mit anderen Dingen belasten. Kann ich das verlangen?

Eine Eingliederungsvereinbarung muss ich wohl unterschreiben!!?

Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße

ragazzo

...zum Beitrag

schau mal da rein: http://www.chefduzen.de/

...zur Antwort

Zigaretten und Alkohol sind so ziemlich die schlimmsten Drogen die es gibt. Wenn man jetzt mal von Chrystal Meth und verunreinigtem Heroin absieht. Also lass besser die Finger davon. Noch dazu in deinem Alter. Echt jetzt!

...zur Antwort

Hiermit kündige ich meine im Rahmen des F.S.J.´s begonnenne Hilfstätigkeit. Ihr habt mich hier alle behandelt wie den letzten Dreck! Und außerdem und sowieso.

...zur Antwort

http://www.didaktik.mathematik.uni-wuerzburg.de/projekt/wiki/images/Winkel_2_KLEIN.png

...zur Antwort
Super, weil ...

bei guter hygiene find ich das ehrlich gesagt eigentlich ziemlich sexy :-)

...zur Antwort

im spanischen gibt es zwei wörter für das deutsche "haben". das eine heisst in der grundform "tener" und wird verwendet wenn man ausdrücken will das man etwas hat, wie zum beispiel in: "ich habe keinen bock deine hausaufgaben zu machen". das andere ist das hilfsverb "haber". es findet nur im zusammenhang mit anderen verben verwendung wie zum beispiel in: "ich habe jetzt trotzdem einen text geschrieben". "hay" oder auch "ha" sind andere verbformen des hilfsverbs "haber" (siehe Verb-Tabelle Spanisch) für das wort "sein" ist das ähnlich. da gibt es "ser" und "estar". "ser" bei sätzen wie: "ich bin halt total hilfsbereit" und "estar" bei sätzen wie "das ist nur am anfang total verwirrend"

...zur Antwort

ich bin da anderer meinung. das ist ein substantiviertes adjektiv und wird in diesem fall korrekterweise groß geschrieben.

...zur Antwort

Da habe ich einen Buchtipp: "Gewaltfreie Kommunikation" von Marshall B. Rosenberg. Das gibt es auch als Hörbuch. Sehr zu empfehlen!

...zur Antwort

Mobbing ist ein Anglizismus.

"Unterm Rad" von Hermann Hesse könnte man vielleicht in diese Richtung interpretieren, wobei es eher um Leistungsdruck geht.

Oder sprachphilosophisch: Sprache als Tätigkeit und nicht als System von Zeichen.

...zur Antwort

"wenn er dich nicht will, ist er dich nicht wert, dann kannst du froh sein, wenn er nie mehr zurückkehrt." Ist auch aus einem Lied (mit verändertem Genus)

Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein,

Viel Glück

...zur Antwort
Soziologische Phantasie, Soziologisches Denken, Soziologische Perspektive

Hallo,

ich beschäftige mich zur Zeit vermehrt mit der Soziologie.

Gerade beschäftigt mich das Thema "Soziologische Phantasie" sehr.

Ich habe hierfür eine Definition nach Mills gefunden:

"„soziologische Phantasie“ [ist] unsere Fähigkeit, persönliche Erfahrungen im Kontext der Ereignisse unserer sozialen Umwelt wahrzunehmen und soziale Zusammenhänge zu erfassen, die der persönlicher Erfahrung allein nicht zugänglich sind."

Leider kann ich mir nicht so recht etwas darunten vorstellen..

Bedeutes es, dass alle sozialen Zusammenhänge von Menschen individuell wahrgenommen werden, je nachdem, welche persönlichen Erfahrungen sie gemacht haben?

Ich habe ein Beispiel dazu gefunden, welches sich mit den verschiedenen Blickwinkeln auf Kriminalität beschäftigt.

So sehen Biologen kriminelles Verhalten als angeboren und auf genetische Faktoren zurückführend an, während Psychologen die Ursachen für kriminelles Handeln in Erlebnissen und Kindheit suchen. Und die Soziologen hingegen sehen Kriminalität eben als weitgehendes Produkt von gesellschaftlichen Einflüssen auf den Menschen.

Biologen, Psychologen und Soziologen haben also alle einen unterschiedlichen Blickwinkel auf das Phänomen Kriminalität. Aber dieser Blickwinkel beruht doch nicht auf persönlichen Erfahrungen, sondern vielmehr auf anerlerntem Wissen? Ich sehe wie sie sehen hier noch nicht richtig durch ;)

Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, den Begriff besser verständlich zu machen!

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Also ich bin nicht vom Fach, würde aber spontan Folgendes sagen. Wenn ich ein Biologiebuch lese, dann mache ich eine persönliche Erfahrung. Außer es schaut mir jemand über die Schulter und liest mit. ;-)

...zur Antwort

also ich bin ja kein genie bei sowas aber ich hätte auf 0,3 als ergebnis getippt. also: 0,5 * 0,6 = 0,3. das würde auch wenn man es überschlägt sinn machen. vielleicht ist die rechnung von dir ja das ergebnis einer möglichen b) - oder c) - aufgabe. soweit ich weiß neigen mathelehrer dazu ihren tafelanschrieb unübersichtlich und in rasender geschwindigkeit zu vollbringen. aber ohne garantie! mathe ist ein ar***loch! zensoren auch!

...zur Antwort

das da dürfte gefallen: http://www.youtube.com/watch?v=X00llR9aG0A

...zur Antwort