Ich an deiner Stelle, würde mit deinem besten Freund einfach mal reden, wenn sich das mit seiner ex und dir zu was ernstem entwickeln sollte. Wenn du allerdings keinerlei Gefühle für sie hast, kannst du dir das Gespräch auch sparen. Aber ansonsten würde ich sagen, dass es in Ordnung ist, solange dein bester Freund ihr jetzt nicht hinterhertrauert...

...zur Antwort

Naja also in 5 Tagen ist es verdammt schwierig, ich denke es ist von haut zu haut unterschiedlich was hilft, aber mir zum Beispiel hat es geholfen, dass ich mich jeden Abend vorm schlafen gehen abgeschminkt habe, Gesichtswasser benutzt habe und eine Anti Pickel Creme von dm und ich muss wirklich sagen dass ich viele Dinge versucht habe und mir diese Creme am besten geholfen hat. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was du für eine Haut hast und was deiner Haut helfen kann, aber du kannst es ja mal versuchen :)

...zur Antwort
Was und wann soll ich es tun?

Ich war auf einer Party mit Freunden und Freundinnen. Wir haben gut gefeiert und echt spass gehabt. Wir haben uns dann entschieden dort zu schlafen und nicht mehr nach Hause zu fahren. Relativ am Ende der Party erfuhr ich , dass vor paar Tagen meine gute Freundin von ihrem Freund nach 1 jähriger Beziehung echt mies verlassen wurde. Zur info : ich kenne sie erst seit ca 2-3 Monaten. Sie und ich schliefen dann auf der Couch und die Anderen in einem anderen Zimmer. Wir kuschelten miteinander und ich weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll 'fummelten' etwas. Ich legte meinen Arm um sie und sie legte ihren Kopf auf meine Brust , ich streichelte sie am Kopf , Händen etc , sie mich auch an den Händen. Später legte ich auch meine Hand unter ihr Tshirt und streichelte ihren Bauch sanft ( sie auch meine brust) und sie hielt meine Hand dabei. Plötzlich fing sie an zu weinen und meinte , dass sie sich dabei so fühlt als würde sie ihren Ex Freund betrügen , was ja eigentlich keinen Sinn ergibt , weil sie ja getrennt sind , doch ich kann das verstehen , weil sie ja echt lange zusammen waren. Ich tröstete sie natürlich so gut ich konnte und meinte , dass der Ex Freund sie nicht verdient hätte. Wir fuhren dann am nächsten Tag nach Hause.Glaubt ihr das war rein freundschaftlich? War das nicht ernst gemeint und tat sie das , nur weil sie jemand brauchte? Ich weiss , dass ich ihr Zeit geben muss , weil sie frisch getrennt ist und sie sich einen klaren Kopf machen muss , was sie will. Das mach ich auch , aber was glaubt ihr? Ich bin selbst verwirrt. Ich weiß , dass die einzige Möglichkeit ist, sie darauf anzusprechen. Wie lange soll ich darauf warten und wie scheint euch die Situation als Außenstehende? Ich hab schon Freunde gefragt und mit ihnen darüber geredet , aber ich hätte noch gerne eine Meinung von Außenstehenden. Danke für das Lesen. Ich hoffe ich bekomme eine Antwort.

...zum Beitrag

Also ich denke, dass sie erstmal ein bisschen Zeit braucht um über ihren Ex hinweg zu kommen, aber ansonsten würde ich mich mal mit ihr treffen, etwas mit ihr Unternehmen so etwas um sich besser kennen zu lernen, ich denke sie ist auch sehr verwirrt!

...zur Antwort
Warum macht er das auf einmal?

Ich bin männlich und in der 9. Klasse, mein Sitznachbar ist auch mein Freund also wir haben viel am Computer zusammen gespielt und auch immer miteinander normal geredet. Seit einiger Zeit ist er aber komisch geworden hat mich versucht zu ärgern und wurde immer aggressiv, aber nur wenn er mit mir geredet hat. Dann habe ich aufgehört abends mit ihm zu spielen, weil es immer schlimmer wurde. Jetzt ist es so dass wir uns eigentlich wieder vertragen haben und auch immer noch zusammen sitzen und er in der Schule auch ganz normal ist. Aber er ruft ständig bei mir am Handy an und will mich bloß ärgern und sagt es wäre alles meine Schuld und dass ich so komisch geworden bin, wobei ich immer versucht habe nett zu sein auch wenn er gesagt hat:"Ich würde dir am liebsten eine rein hauen wenn ich dich sehe". Dann auf einmal ist er wieder normal und am Wochenende macht er Telefonterror, sodass ich mein Handy schon auf stumm geschalten habe. Was soll ich machen er bringt das immer so rüber als wäre ich an allem Schuld und gleichzeitig sagt er dass ich immer auf Streit aus bin, entweder denkt er das wirklich oder er macht es bloß zu seiner Belustigung. Was sollte ich tun? In der Klasse ist er eigentlich immer der gewesen mit dem ich alles gemacht habe und seit neustem setzt er sich einfach um wann er lust dazu hat und hat sich anscheinend schon einen neuen besten Freund gefunden. Es kann sogar sein dass er manche Gespräche aufgenommen hat um sie anderen vorzuspielen und wenn ich krank bin ruft er mich von der Schule aus dauernd an.

...zum Beitrag

Du musst auf jeden Fall mit ihm reden und ihm sagen, dass das so nicht geht und wie blöd du das findest und wenn er darauf nicht reagiert solltest du Abstand halten ..

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es das beste wäre, wenn du ihn einfach mal darauf ansprichst..

...zur Antwort
Probleme mit Eltern- Pubertät?!

Achtung! Bitte Zeit nehmen!

Hallo erstmal. Ich bin ein Mädchen in der Pubertät und habe sehr oft Probleme mit meinen Eltern. Es beginnt schon oft damit dass ich von der Schule nach Hause komme und meine Lehrer uns zu spät entlassen. Dann ist meine Mutter schon total stressig und dann gibts auch beim Mittagessen immer wieder Streit weil ich entweder keinen Hinger habe oder es nicht mag, was meine Mutter 0 versteht und ich muss dann trzdem alles essen. Dann geht's direkr weiter. Wenn der schultag mal wieder extrem anstrrngend war und ich mich erstmal ausruhen muss geht das für meine Mutter gar nicht. Dann brummt sie mir Tausende Aufträge auf, worauf ich dann schon allein wegen der menge gerne drauf verzichten kann und die wenigsten auch wirkpich mache. Sie sagt dann immer ich soll mal auf meinen bruder achten (17 j.) Der aber auch nicht viel macht nur halt dauernd in schutzt genommen wird. Einmal hat er mir Probleme gemacht und natürlich war ich schuld (ich werde grad so richtig wütend). Früher hab ich wirklich alles gemacht und wenn ich drauf anspreche meinen meine eltern zu mir : wann hast du denn mal was gemacht?! Isg wenn ich auf etwas zurückliegendes anspreche tuen sie so als wäre das nie gewesen (z.b. wenn ich von einem Geburtstag spreche den sie mir so richtig versaut haben). Wenn ich etwas nicht sofort mache reisst mich mein vater vom Stuhl und zerrt mich dahin oder er droht damit mich zu schlagen. Am essenstisch wirft er mich dann gerne mit lebensmitteln ab und wenn ich dann in mein zimme rwill springt er auf und rennt wie ein stier auf mich zu. Ich weiss nicht genau woran das liegt, ob Pubertät oder einfach nur etwas anderes. Ich hab grade nur das wenigste beschrieben weil das auch für euch zu lang wird. Manchmal würde ich ihnen gerne sagen wie ich dazu gebracht werden kann freiwillig etwas zu machendoch das habe ich schon oft versucht und sie ignorieren es einfach. In Tschick (jugenbuch) ist eine stelle in der das sehr gut beschrieben wird, als maiks vater vergessen hat ihm etwas aufzutragen weil er schnell weg muss und die mutter schon weg ist, und maik das dann trzdem macht weil er jetzt herr des hauses ist. Meine mutter trägt mir vieles auf was ich zwar gemacht hätte, aber sie hat es einfach schon nach 3 min für mich gemacht und beschwert sich darüber. Vll können auch mal erwachsene mit kindern über diese Situation antworten, weil ich hab wirklich keinen bock das die ganze Pubertät (wenns daran liegt, wovon ich ausgehe weil die Probleme erst dann begonnen haben) auszuhalten. Bis denne Ferai

...zum Beitrag

Ich kenne das, dass man einfach keine Lust hat so viele Dinge zu erledigen, die die Eltern einem sagen weil es einfach so viel ist und dann schiebst du es immer und immer wieder vor dir her. Aber du musst dich einfach dazu überwinden trotzdem die Dinge zu machen, das ist wie, wenn du abends in deinem Bett liegst und genau weisst du musst aufstehen und dich fertig machen, weil du sonst am nächsten morgen nicht aus dem Bett kommst, aber du bleibst trotzdem liegen weil du null Bock hast aufzustehen. In so einem Fall, musst du dich einfach einmal überwinden und aufstehen bzw. die Dinge machen. Wenn ich mein Zimmer aufräumen soll sag ich auch immer: ja Mama ich mach das gleich..
Und dann schieb ich das noch ne Woche vor mir rum, bis meine Mutter komplett ausflippt und ich es aufräumen und das alles wäre mir erspart gewesen, wenn ich einfach direkt mein Zimmer aufgeräumt hätte, tja 🙄

...zur Antwort

Als Goethe im August 1831 mit dem noch fehlenden vierten Akt den zweiten Teil seines Faust abgeschlossen hat, sagt er zu Eckermann: "Mein ferneres Leben [...] kann ich nunmehr als reines Geschenk ansehen, und es ist jetzt im Grunde ganz einerlei, ob und was ich noch etwa tue." (Eckermann: Gespräche mit Goethe, 6. Juni 1831). Am endgültigen Text hat er noch buchstäblich bis zum Vorabend seines Todes gefeilt. Wenige Tage nachdem er das Manuskript im März 1832 als definitiv vollendet versiegelt mit dem Hinweis, es erst nach seinem Tode zu veröffentlichen, stirbt Goethe. Bedenkt man, dass erste Entwürfe zur Gelehrten- und Gretchen-Tragödie bereits ab 1772 entstanden sind, so kann man mit Fug und Recht sagen, dass die Arbeit am Faust – natürlich oft mit jahrelangen Unterbrechungen – fast sechs Jahrzehnte und mit Sturm und Drang, Klassik und Romantik schon rein zeitlich drei Epochen der deutschen Literaturgeschichte umfasst. Wenn für die Zeit zwischen etwa 1770 und 1830 in der deutschen Geistesgeschichte die Epochen-Bezeichnung 'Goethezeit' gerechtfertigt ist, so vor allem durch dieses eine epochenübergreifende Lebenswerk.

Dem Stoff vom Dr. Faustus ist Goethe schon in seiner Frankfurter Kindheit in Form des Puppenspiels begegnet. Es ist eine ganz auf gruselige Geister- und Beschwörungsszenen abhebende Bearbeitung des Volksbuchs Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer vnnd Schwartzkünstler aus dem Jahr 1587 (einer reformatorischen Kampfschrift gegen Teufelsbündelei, Magie und Aberglaube, gleichzeitig eines der ersten Bestseller seit Erfindung des Buchdrucks). Dieses Volksbuch geht seinerseits auf eine legendäre Figur zurück: auf den angeblich um 1480 in Knittlingen geborenen Faust, der als Arzt, Quacksalber und Zauberer berühmt und berüchtigt wird und auf schreckliche Weise ums Leben gekommen sein soll; schon die Zeitgenossen interpretieren seinen mysteriösen Tod als Folge eines Paktes mit dem Teufel.

Habe hierzu eine Seite im Internet gefunden, die dir vielleicht weiter hilft:)

http://www.xlibris.de/Autoren/Goethe/Werke/Faust%20I%20und%20II

...zur Antwort

Am Besten wäre es gewesen, wenn du die Pille danach genommen hättest, wenn du nicht schwanger werden willst. Aber da das jetzt zu spät ist, würde ich an deiner Stelle einen Schwangerschaftstest machen!

...zur Antwort

Nein, am Besten du bist morgens erst einmal bei deiner Mutter, gratulierst ihr und schenkst ihr etwas und dann kannst du ihr ja erklären, dass deine Freundin auch Geburtstag hat und du bei ihr eingeladen bist, sie wird das sicher verstehen!

...zur Antwort

Also der Naive Realismus sagt, dass alles so ist, wie es wahrgenommenen wird!

...zur Antwort

Oder du schreibst einfach, dass du kein Empfang hast. Muss die Geschichte denn realistisch sein? Du kannst ja auch einfach schreiben, dass du in der Schule eingesperrt wurdest und nicht mehr raus kommst, weil du ganz oben in einem Raum eingesperrt bist..

...zur Antwort

Ich denke jeder hat mal Depressionen wegen irgendetwasc z.B. Wenn man sich von seinem Freund trennt oder ähnliches. Das ist nichts schlimmes, solange du dich unter Kontrolle hast :)

...zur Antwort