Hallo Zusammen,
diese Woche Mittwoch habe ich mich endlich getraut:
ich konnte mein Lieblingslehrer nach einem, bzw. mehreren Selfies, also Bildern, fragen.
Auf meine Frage hin, ob ich ein Bild mit ihm machen könnte, hat er gelacht und anschließend gefragt wozu. Meine Antwort dazu war, "zur Erinnerung". :-)
Denn ich bin mir noch unsicher, ob ich ihn nächstes Jahr weiterhin im Unterricht haben werde.
Diese Antwort war jedoch nicht sonderlich ehrlich, ich hatte ihm verschwiegen, dass er mein Lieblingslehrer war und ich ihm vieles zu verdanken habe, sprich er mich auf eine ganz besondere Art und Weise geprägt hat. Leider hat mein Mut dazu nicht ausgereicht..
Im Unterricht hat er mich jedesmal dafür gelobt, wie "schlau" ich doch bin, "aus mir werde mal etwas ganz großes" - dieser Spruch fiel auch schon einmal von ihm. Ich war jedes mal seine Musterschülerin und er hat mich jeden, wirklich jeden Unterricht vor allen anderen hervorgehoben und mich sogar seine "Lehrerkollegin" genannt.
Das Alles nur zum Hintergrund ....
Nun habe ich die Bilder entwickelt, d.h. mehrere davon ausgedruckt in guter Qualität. Da ich nächste Woche ab Donnerstag Sommerferien habe, wollte ich meinem Lieblingslehrer auch ein Bild von uns beiden zur Erinnerung schenken.
Nun lautet meine Frage:** Ist es schon übertrieben**, dem Lehrer ein Bild von uns beiden zu schenken, "zur Erinnerung"? Würde er dabei irgendwelche bizarren Hintergedanken haben?
Darüber hinaus habe ich von ihm auch eine Art "Spitznamen", er nennt mich als einzige in der ganzen Klasse mit meinem Nachnamen, sprich jedes mal, wenn er mich aufruft heißt es "Frau Mustermann".
Das wollte ich aufgreifen und auf der Rückseite des Fotos folgendes schreiben: "Viele Grüße Frau Mustermann" . Damit er das ganze mit ein wenig Spaß aufnimmt. :-)
Was haltet ihr von der ganzen Idee? Absolut doof?
Gerne nehme ich auch Ratschläge für Änderungen an.
Falls es irgendwie relevant sein sollte: Ich bin weiblich, 16. :-)
Grüße