Ich mache Sport, lese etwas und spiele eine Handyspiel. Später gehe ich dann noch in einen Sportverein und spiele Badminton.
Hallo, grundsätzlich kann man auch Muttermale mit Haaren entfernen lassen. Man muss dabei nur etwas vorsichtiger sein, damit das Gewebe nicht verletzt wird. Aber am besten kannst du dich auch einfach mal bei einem Arzt informieren :)
Ich liebe England über alles. Zwei mal war ich schon dort und es fasziniert mich immer wieder auf's neue. Vielleicht liegt es daran, dass ich früher Harry Potter gesuchte habe ^^
Ich fühle mich sehr einsam. Habe eine einzige Freundin mit der ich mich jetzt so selten treffe und Kontakt habe, weil sie arbeiten geht und ich Schule weiter mache. Außer ihr habe ich niemanden und ich fühle mich so unfassbar einsam und allein.
In meiner neuen Schule habe ich niemanden. Ich geistere durchs Schulhaus und quäle mich durch den Tag.
Diese Frage würde ich selbst auch gerne beantwortet haben.. Mir geht es nämlich genauso. Aber wenn ich drüber nachdenke, fällt mir absolut nichts ein was wenig Kontakt in Anspruch nimmt. Man muss halt leider überall mit Menschen in Kontakt treten. Bei manchen Jobs mehr und bei anderen weniger. Aber da sind sie immer.
Obwohl man bei mir im Dorf zum Beispiel Zeitungen austragen kann. Da geht man nur durchs Dorf und legt die Zeitungen in den Briefkasten. Aber selbst das macht mir zu viel Angst :o (vielleicht ist es ja aber für dich etwas?
Weil Gott sie so erschuf - AMEN 🙏🏼
Sowas kann ich gar nicht leiden. Wenn man normal fragt, dann soll er auch gefälligst eine normale Antwort zurück geben. Mein Sprichwort dazu lautet: "Bekämpfe Feuer mit Feuer". Was mir jemand antut, tue ich auch ihm an. Sowas gehört sich echt nicht.
Ich habe leider keinen richtigen Rat für dich, aber möchte dich echt mal loben, dafür dass du ihr/ihm helfen möchtest. Das macht wahre Freundschaft aus.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass meine Freundin nie so wirklich für mich da war. Sie sagte mir mal nebenbei, dass mir die Therapeuten schon helfen und sie da nichts machen kann.. Tja sie irrt sich gewaltig. Ich würde mir so sehr wünschen, dass sie mich mal gefragt hätte warum ich so depressiv bin und so. Denn Freunde sollten einen verstehen und füreinander da sein.
Sobald die Quarantäne vorrüber ist, geh zu ihr/ihm. Ich denke schon alleine zu wissen, dass jemand an deiner Seite ist, hilft ein wenig.
Also wichtige Themen sind auf jeden Fall die Arten wie man stirbt. Dazu zählen z.B. Krankheiten, Morde oder auch Suizid.. Also es gibt viele Arten.
Was ich auch noch mit ansprechen würde ist Sterbehilfe. Ich meine das ist ein aktuelles und auch sehr wichtiges Thema wo man seinen eigenen Standpunkt mit einbringen kann. Und bei dem Thema wird auch nochmal in verschiedene Arten von Sterbehilfe unterschieden.
Außerdem sollte man am Anfang die Definitionen von den Begriffen erläutern.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen :)
Man sollte diese Symptome immer ernst nehmen, vor allem wenn diese über einen längeren Zeitraum vorhanden sind.
Wenn du Angst hast nicht ernst genommen zu werden, dann schreibe doch vielleicht erstmal eine Email an einen Therapeuten in deiner Nähe? Persönliche Gespräche sind immer schwierig, aber ich könnte mir vorstellen, dass man sich besser fühlt wenn man einmal die Gedanken aufschreibt und an eine professionelle Person schickt. So bekommst du hoffentlich eine Meinung dazu und weitere Hilfe. Du kannst es aber auch anonym probieren. Es gibt viele Seiten wo man sich mal melden kann. Oder erzähle Familien/Freunden/Bekannten davon.
Was du nicht tun solltest, ist abzuwarten und dich deinen Leiden hinzugeben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Null Punkte bringt!
Ich wünsche dir gute Besserung und Mut um dir Hilfe zu suchen!
Also ich verstehe gar nicht warum sich die Eltern nicht beschweren dürfen? Natürlich dürfen sie das. Der Lehrer ist anscheinend sehr peinlich gerührt dadurch gewesen und sollte suspendiert werden wenn er das einfach geschehen lässt.
Auf jeden Fall Beschweren!
Mir geht es genauso! Endlich habe ich jemanden gefunden der auch so empfindet. Ich heule täglich nur deswegen und es fühlt sich so an, als wäre mein Leben schon vorbei und dass ich bald sterben würde, weil eh nichts gutes mehr kommt.
Hmm also am schlimmsten finde ich die Pullis. Sowas ist unnötig, wer kauft sich den Mist? Vor allem sind die nicht mal bekannt auf der Welt wie andere "YouTuber".
Ich habe niemanden. Fühle mich 24/7 allein. Und das seid einem Jahr.
Ne gute Stulle Brot 😎
Ein Psychologe kann und muss einweisen, wenn es akut ist.
Obwohl es bei jedem Therapeuten anderser ist. Ich habe mich zum Beispiel zu meinen Suizidgedanken geäußert und sie hat mich nicht sofort eingewiesen, geschweige denn überhaupt gefragt was mein Plan wäre..
Jedenfalls steht bei mir eine Einweisung jetzt an. Wir haben aber sehr lange uns darüber unterhalten und sie hat mich auch so oft gefragt, ob ich das wirklich möchte. Denn es wird nichts gegen deinen Willen entschieden! Im Grunde ist es deine eigene Entscheidung. Nur im allerhöchste Notfall kommt es zur einer Zwangseinweisung.
Du kannst ruhig ihr davon erzählen. Denn wenn man nicht drüber redet, wird es auch nicht besser.
Ich habe einen super Realschulabschluss gemacht und bis dahin war es leicht, aber auch schwierig. Von den schulischen Leistungen her hatte ich nie Probleme aber meinen sozialen Ängste wurden zum Horror.
Ständige Vergleiche, Angst vor Vorträgen und Gruppenarbeiten. Auch durch die Gänge zu laufen oder zu essen.. Alles war horror. Trotzdem habe ich es geschafft, dank meiner besten Freundin.
Doch jetzt gehe ich weiter auf ein Gymnasium und hier habe ich absolut niemanden. Es ist schrecklich. Meine Noten sind schlechter geworden und dieses allein sein zieht mich so unfassbar runter. Geschwänzt habe ich auch schon paar mal nur deswegen.
So gerne würde ich Abi machen und studieren gehen aber meine ätzenden psychischen Probleme lassen das nicht zu..
Hey, mir geht es genauso... Ich bin 16 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Bin gerade erst von der Oberschule gewechselt (hatte nur eine Freundin) und bin hier, wie du, komplett allein. Ich verstecke mich in den Pausen ebenfalls auf dem Klo und verstehe dich.
Das einzige was man machen kann, ist wirklich zu einer Gruppe hinzugehen oder zu einer Person (was ich manchmal mache) und dann zu fragen, ob man sich dazu setzen kann oder so. Manchmal entsteht ein Gespräch und manchmal nicht. Aber selbst wenn ich bei denen sitze und nichts sage, fühle ich mich schon ein wenig dazu gehöhrender als auf der Toilette.
Gibt es denn einen Vertrauenslehrer oder Sozialarbeiter bei dir an der Schule? Dann rede mal mit ihm! Oder einem anderen Lehrer dem du vertraust! Denn der Schullaltag wird dadurch echt nicht leichter :(