Wenn du krank bist bleibst du zuhause. Punkt.

Anderenfalls steckst du deine neuen Freunde an. Das kommt auch nicht gut an.
Hast du schon Handynummern ausgetauscht? Dann schreibe Ihnen, dass es dir nicht gut geht und frage sie, ob sie dir ihre Mitschriften geben würden.

Psychologisch gesehen macht es Sinn zu Beginn einer Freundschaft um etwas zu bitten, was dem anderen nicht viel Mühe macht. Hat der andere in einen "investiert" möchte er seine "Investition" auch behalten.

...zur Antwort
Nein

Ich habe auch große Angst vor Spinnen und weiß wie es dir geht.

Und da nützt es gar nichts, wenn dir jemand sagt, das Spinnen Nützlinge sind und Mücken fressen.

Aber bitte bedenke: Es gibt nur eine giftige Art Spinne in Deutschland und die ist größer, hat ein deutlich sichtbares Kreuz auf dem Rücken und langsam und hat so kleine Zähnchen, dass sie für Menschen ungefährlich ist. Ihre Zähne kommen nicht durch unsere Haut.

Das Bild ist echt mies, ich sehe da auch nicht wirklich eine Spinne, nur einen schwarzen Fleck. Von diesem Fleck her schließe ich Schuster mal aus. Von dem Auffindeort her und von der größe der Spinne würde ich auf eine große Winkelspinne tippen, die sind auch recht schnell. Und sie hat Angst vor Vibrationen (sprich alleine das du atmest macht ihr Angst). Solltest du heute Nacht also nicht aufhören zu atmen bist du sicher. Anderenfalls hast du andere Probleme als die Spinne...

P.S. beschäftige dich mal mit Spinnen, wenn du sie besser verstehst hast du weniger Angst vor ihnen (funktioniert wirklich)

...zur Antwort

Lass dir hier nicht sagen, welchen LK du für die nächsten Jahre wählen sollst, du musst damit leben.

Frage deine Lehrer, wozu sie dir raten. Die kennen dich im Gegensatz zu den Leuten hier.

Googel die Kerncurricula der Fächer in deinem Bundesland. Da kannst du dir genau ansehen, welche Inhalte in den nächsten zwei Jahren unterrichtet werden. Dann kannst du auch entscheiden, ob sich dich interessieren.

...zur Antwort

Es kommt ein wenig auf dein Bundesland an und drauf, ob du schon gezahlt hast.

In Niedersachsen zum Beispiel wurden alle ABI-Bälle abgesagt.

Allgemein, bekommst du dein Zeugnis von der Schule und nicht vom Abiball-Kommitee, damithat es also nichts zu tun. Das Zeugnis bekommst du so oder so.

Wenn du aber schon ABI-Ball-Karten gekauft hast oder fest zugesagt, welche zu kaufen, dann musst du auf die Freundlichkeit der Leute hoffen, die den ABI-Ball veranstalten.

...zur Antwort

Moin!

Du musst hier eine Gleichung aufstellen, dafür brauchst du alle Infos aus der Aufgabe:

Preis Blumenstrauß =5,90 Euro

Preis Blumenstrauß = 6 * Preis Tulpen + 5 * Preis Freesien

Preis Tulpe = Preis Freesie + 30 Cent

Kannst du daraus jetzt eine Gleichung machen?

...zur Antwort

Je nach Bundesland sind die Regeln zum Abwählen anders.

In Niedersachsen musst du, wenn du ein Fach abwählst, dafür ein anderes (wie Informatik oder Philosophie) aufnehmen. In Hamburg hast du einfach ein Fach weniger. Demnach wäre es gut zu wissen, wie das bei dir geregelt ist.

Und du solltest nicht hier mit irgendwelchen Typen reden, die dich nicht kennen. Geh zu deinen Lehrern, die werden dafür bezahlt. Sie sollen dich beraten. Berichte Ihnen von deinen Sorgen und deinen Wünschen. Am besten gehst du auch zu den Nawi-Lehrern, die können dir auch sagen, wie die Fächer in der Oberstufe aussehen (in Niedersachsen: Biologie hat sehr viel Chemieanteil, Chemie hat einen großen Physikanteil und in Physik wird extrem viel Mathe gemacht, etc).

Und frage sie, ob du nachträglich noch ein Fach abwählen kannst, wenn es dir zu viel wird. Auch das ist häufig möglich, solange du auf deine Mindeststundenzahl kommst.

Mache bitte keine lebenswichtigen Entscheidungen, weil irgendwer im Internet, der dich nicht kennt, dir dazu geraten hat.

...zur Antwort

Dir ist schon klar, dass wir hier keine Hausaufgaben machen oder?

Du sollst als 2 Elemente nennen, die bei Raumtemperatur gasförmig sind. Dann guck dich mal um und überlege was so um dich ist.

Dann guck dich mal was um dich rum fest ist.

Und wenn du das gemacht hast, dann such dir ein Periodensystem der Elemente und gucke nach, welche flüssigen Elemente es gibt. Kleiner Tipp: eines war früher in Thermometern.

Und bist du dir sicher, dass es Elemente sein sollen? (etwa 9 Klasse)

Oder vielleicht doch Stoffe ( eher 6. Klasse)

...zur Antwort

Ich halte viel von der Eigenmarke von Rossmann. Allerdings nur die Geschmackssorten in dem Sparpacket 12x Feine Mahlzeit in feinem Gelee und einige wenige andere.Sie enthalten neben Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen nur noch Mineralstoffe. Der Fleischanteil liegt bei etwa 8%. Die analytischen Bestandteile entsprechen dem Empfehlungen für Kohlenhydrate in Katzenfutter.

Wichtig ist, dass du ein Futter findest, dass deiner Katze schmeckt und das KEINEN ZUCKER enthält. Katzen können nicht süß schmecken, sie merken das gar nicht. Die Anzahl der Katzen die an Diabetes leiden steigt dafür seit einigen Jahren in gruselige Zahlen. Gerade günstiges Futter enthält häufig viel Zucker um das Futter braun zu färben, damit es für den Besitzer besser aussieht. Auch auf Weizen solltest du verzichten. Meine Katze hat leider Diabetes Typ 2 bekommen (danke Felix), seit der Futterumstellung hat sie gut abgenommen und ist in Remission (Gott sei Dank!).

...zur Antwort

Hier ist das sehr nett zusammengefasst:

https://diercke.westermann.de/content/niederschl%C3%A4ge-im-januar-100750-177-3-0

und ich glaube du meinst es regnet täglich.

...zur Antwort

es ist bewiesen, dass Menschen, die alkoholisiert sind, schneller erfrieren.

Alkohol sorgt dafür, dass wir schneller auskühlen.

...zur Antwort

Ragdolls sind dafür bekannt, dass sie viel "reden" und sehr anhänglich sind.

Die meines Vaters schreit abends so lange bis sie auf seinem Bauch liegen darf.
Nachts schläft sie auch bei ihm, sonst ist sie unglücklich.

Ihr habt euch laute Kuschelkatzen zugelegt, jetzt müsst ihr damit leben...

(Könnte helfen, muss es aber nicht: Feliway für die Steckdose)

...zur Antwort

Hey,

vorweg: Deine Hausaufgaben machen wir hier nicht.

Die Aufgaben sind eigentlich relativ einfach. Strukturformel und Halbstrukturformel kannst du dir bei Google Bildersuche ansehen.

Danach solltest du dir ein Youtubevideo ansehen, wie mal Alkane benennt. Das fasse ich hier jetzt nicht mehr alles zusammen. Ich vermute es steht auch auf der Doppelseite, die du da im Buch aufgeschlagen hast.

Danach nimmst du dir ein Alkan nach dem anderen vor und zeichnest es. Beispiel: 3,3-Dimethylpentan ist eine Pentankette die an der 3. Position zwei Methyl-Gruppen hat.

Danach zählst du die Anzahl der C-Atome von jedem Molekül und und guckst welche davon gleich viele haben.

Viel Spaß

P.S. wenn du dich an den Aufgaben versucht hast können wir sie gerne für dich korrigieren :)

...zur Antwort

Versuche mal für alle an der Reaktion beteiligten Atome die Oxidationszahl herauszubekommen und dann vergleiche, ob diese sich links und rechts des Reaktionspfeils verändern.

...zur Antwort
Wie kann ich vermeiden dass meine Katze immer dicker wird?

Hallo zusammen,

ich weiß dass die Frage eigentlich ein No-Brainer sein sollte aber es kommt mir doch etwas schwierig vor.

Ich habe 3 Katzen, zwei davon sind 2 Jahre alt und Geschwister und einen 1 Jahre alten Neuzugang (seit August 2019). Die 3 verstehen sich super, es gibt keinerlei Probleme mit der Rangordnung oder sonstigem.

Das Problem das ich allerdings habe ist dass der Neuzugang langsam eine Wampe bekommt. Sie bekommen alle 3 die selbe Menge an Futter, ein Nassäckchen Morgens und Abends und Trockenfutter 24/7 in so einem Spielturm wo sie die Körner durch verschiedene Öffnungen schieben müssen bevor sie es fressen können. Der Neuzugang schlingt seine Portion immer recht schnell hinunter, meine anderen 2 teilen sich ihre Portion auf mehrere Male auf, zumindest würden sie dass tun wenn die 3 nicht sofort hinstürzten würde und den Rest auch auffrisst.

Ideen die ich bis jetzt hatte sind die 3 getrennt zu füttern, was allerdings nicht klappt da diese Gewohnheitstiere sich weigern woanders als auf dem altbekannten Platz (nicht direkt nebeneinander aber halt im selben Raum) zu fressen. Desweiteren dachte ich daran den Trockenfutterturm wegzugeben bzw durch eine Schüssel zu ersetzen, selbes Problem, die 2 fressen es dann nicht mehr, die 3 stopft noch mehr in sich hinein.

Hat irgendwer eine Idee wie ich es vermeiden kann dass sie die Portionen der anderen wegfrisst und nicht fett wird?

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Hallo,

hast du mal auf die Zusammensetzung von dem Katzenfutter geachtet?

Meine Katzen haben immer Wiskas bekommen, waren immer etwas dick, dann bekam eine Katze Zucker und musste von nun an Insulin gespritzt bekommen.

Seit dem weiß ich, dass Katzen weder Zucker noch Weizen in ihrem Futter haben sollten (das macht sie nur dick, Katzen können gar nicht süß schmecken, sie merken es als nicht, wenn der Zucker fehlt).

Seit dem füttere ich nur noch zucker- und weizenfreies Futter, das gibt es auch günstig, zB von Rossmann.

Trockenfutter ist übrigens allgemein nicht sooo gut für Katzen, haben meine aber auch über Jahre bekommen. Katzen die Trockenfutter nicht gewohnt sind fressen schnell zu viel Trockenfutter, weil dieses erst nach einiger Zeit im Bauch aufgeht. Frisst die Katze also bis sie satt ist hat sie weit mehr gegessen, als sie braucht.

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß, die Frage ist 2 Jahre alt, aber ich habe das gleiche Problem.

Habt ihr eine Lösung?

...zur Antwort

Word bekommt man für 15 Euro... nicht 150... nur falls du doch ins Original investieren willst^^ SOnst ist der Libre Office Writer ne gute Alternative.

...zur Antwort

Hast du dich schon fest für die Präsi-Prüfung entschieden?

Diese Prüfungsart gibt es noch nicht in allen Bundesländern und da, wo es sie gibt denkt man wieder über die Abschaffung nach. Von meiner Schule aus sind alle Lehrer dazu angehalten, den Schülern von der Präsi-Prüfung abzuraten.

Wenn du bei der Prüfungsart bleibst, musst du dir zunächst überlegen, welches andere Nawi-Fach dir noch liegt. Rechnest du gerne chemisch? Sind es eher biologische Vorgänge? oder doch die physikalischen? Machen dir Reaktionsgleichungen Spaß?

Ein tolles und aktuelles Thema wäre zum Beispiel Plastik und die Suche nach kompostierbaren Plastik (z.B. aus Milch). Dafür solltest du aber ein gutes Verständnis für Polymerisationen und Reaktionsmechanismen haben.

Ein anderes tolles Thema ist die Entropie. Hierfür solltest du aber gut rechnen können. Die physikalischen Vorgänge müssen ganz klar sein.

Säuren geben auch viel her.

...zur Antwort

dem Link ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Vielleicht noch folgende Ergänzung: Für Handy benötigt man seltene Erden die ausgewaschen werden müssen. Dazu wird das aus Bergwerken ausgetragene Metall-Erde--Stein-Gemenge gespült, das verbraucht nicht nur viel Wasser sondern vergiftet auch den Boden in der Umgebung.

...zur Antwort

Trotz Chemiestudium fällt mir dafür auch kein Wort ein, vermutlich gibt es eines, dass nicht genutzt wird. Mir würde als Beispiel noch Hartschaum oder Styropor einfallen.

Mir fällt auch kein Begriff für flüssig in fest ein, hast du da was?

...zur Antwort