Das was du meinst ist wohl GPS. Das heißt nicht dass dein Hund dann einen Sender trägt und du ihn orten kannst wo er gerade rum läuft. Der Chip enthält eine Nummer, die registriert ist. Wenn dein Hund gefunden wird kann darüber der Halter ermittelt werden.

Ich würde es dringend empfehlen, in einigen Orten gibt es sogar eine Chip-Pflicht! Erkudige dich da mal.

...zur Antwort

Ich würde da definitiv mal nachfragen. Meinetwegen sollen Lehrer irgendeiner Sekte angehören, für mich sieht das aber schon anders aus, wenn sie ihren Beruf für diese Sekte nutzt, bei den Filmen ist das ja schon etwas merkwürdig, was aber gar nicht geht sind diese Flyer!

...zur Antwort

Such dir doch Unterlagen raus, aus Büchern, Internet oder ähnliches, die beweisen, dass dies nicht stimmt und gehe damit zu deinem Klassenlehrer oder einem anderen Lehrer dem du vertraust.

...zur Antwort

Ich *kann ganz gut Deutsch ;)

Könntest du nicht eine zeitlang in Deutschland leben, als Auslandserfahrung?

...zur Antwort

Mit 17,5 kannst du anfangen, damit du im besten Fall mit 18 fertig bist. Das begleitende Fahren ab 17 und den Motorradführerschein A, das geht beides nicht zusammen.

...zur Antwort

Lass dir ne Physiotherapie verschreiben, die kennen sich damit am besten aus!

...zur Antwort

Um dir noch Zeit zu geben, ist doch Abitur ne Lösung, sprich doch mal mit deinen Lehrern, ob du es in eine Oberstufe schaffen könntest. Wenn nicht: Freiwilliges soziales Jahr?

...zur Antwort

Hast du keine Jahrgangsleitung, Schulleitung oder ähnliches? Wenn du denen die Situation genau schilderst, sollte man da doch drüber reden können.

...zur Antwort

Du, tut mir leid, aber das geht dich an sich nichts an, ich wüsste auch nicht, was es dir bringt, wenn du weißt was sie hat und ob du ihr dann wirklich mehr helfen kannst. Wenn du nur neugierig bist, bringt es das nicht. Du kannst doch auch so eine Freundschaft haben, das hilft ihr vielleicht mehr, als neugierige Menschen in unangenehmen Situationen.

...zur Antwort

ich glaube ab dreizehn schreibt man Ziffern, darunter Buchstaben

...zur Antwort
Ein kleiner Hundewelpe ist eingezogen! Nun gibt's ein paar Probleme...

Unsere Nachbarin hat seit vorgestern eine zehn Wochen alte Französische Bulldogge. Sie hat sich den Hund leider sehr spontan und aus dem "Bauchgefühl" heraus gekauft, weshalb sie sich nicht sehr viel vorbereitet hat. Hundebücher möchte sie nicht lesen, weil sie eine sehr langsame Leserin ist und ihr das Lesen dementsprechend auch keinen Spaß macht....

Nun treten einige Probleme auf:

1. Zunächst einmal hat unsere Nachbarin noch eine ca. fünf bis sechs Jahre alte Katze, die leider sehr unverträglich ist und sehr agressiv gegenüber allen anderen Tieren (Menschen jedoch nicht). Bei der ersten Zusammensetzung ist die Katze auf der Stelle auf den kleinen Kerl losgegangen, fauchend und kratzend. Meine Nachbarin ist nun am ernsthaften Überlegen, die Katze abzugeben, darum hoffe ich sehr, dass vielleicht einer von Euch einen Rat weiß, wie man die Katze an den Hund gewöhnen kann? Dass der Hund die Katze angreift, darüber mache ich mir keine Gedanken, aber andersherum...

2 Außerdem bleibt der kleine Hund beim Spazierengehen andauernd stehen. Er läuft zwar weiter, wenn man ein Stück vorausrennt und ihn ruft, aber immer wieder bleibt er stehen und guckt nur. Was soll man da machen? Warten, bis er weiterläuft?

3. Außerdem würde ich gerne wissen, wie man dem Hund am besten die Kommandos "Sitz", "Platz" und "Komm" beibringt, und - ganz wichtig! - "Aus!", da der Hund alles, aber wirklich alles in den Mund nimmt (Blätter, etc.). Natürlich verzichten wir auf Gewalt jeder Art, angefangen bei einem Klaps auf den Po bis hin zu Stachelhalsbändern.

4. Meine Nachbarin möchte den Hund außerdem ans Katzenklo gewöhnen, wovon ich nicht sehr begeistert bin (es heißt wohl nicht umsonst Katzenklo). Aber es ist nun einmal nicht mein Hund, und darum: wie gewöhnt man den Hund am besten daran? Bisher hat der Kleine das Klo nicht mehr beachtet als jedes andere Möbelstück im Raum.

Das sind sehr viele Fragen, aber es würde mich und meine Nachbarin wirklich sehr freuen, wenn ihr wenigstens auf eine davon eine Antwort wüsstet. Wie gesagt, Hundebücher sind nichts für meine Nachbarin. Und wer noch irgendwelche Tipps hat, egal welcher Art, wie man die ersten paar Tage/ Wochen mit dem kleinen Kerlchen am besten meistert, dann würde ich mich natürlich auch freuen, diese zu hören.

Vielen Dank für jede gute Antwort (gibt auch einen Stern :))

...zum Beitrag

Schonmal an eine Hundeschule/Hundeverein gedacht, wo euch erfahrene Leute weiterhelfen?

...zur Antwort

Meinst du wenn du in der Theorie durchfällst, dass du den gesamten Betrag (Theorie+Praxis) nochmal bezahlen musst? Nein, nur den Betrag für die, die du nicht geschafft hast.

...zur Antwort

Übe es solange und mache es so, dass du selber zufrieden bist. Wenn dir selber gefällt was du da machst und du sicher bist, brauchst du keine große Angst zu haben!

...zur Antwort

Das ist doch das typische 'Bist du behindert', des Alltags. Natürlich steht da ein Sinn hinter, ein sehr unüberlegter, ich denke Leute, die wirklich eine Lähmung oder Behinderung haben finden das gar nicht lustig.

...zur Antwort

Was ist denn die Alternative? Du würdest 25% des Unterrichtes verpassen, und das obwohl du nicht mal krank bist?

...zur Antwort

Du kannst die meisten Pillen noch bis zu 12 Std danach einnehmen, es sei denn du hast eine Pille, die du immer zur selben Zeit nehmen musst, schau am besten in der Packungsbeilage. Falls du nicht so eine hast, solltest du auch kein Problem damit haben, sie zur anderen Uhrzeit einzunehmen, ansonsten wechsel die Uhrzeit doch erst nach deiner nächsten Periode.

...zur Antwort