Nope. Deine IP wird sich beim Providerwechsel ändern. Dein Account ist aber weiterhin gebannt. Und wenn du dich wieder damit anmeldest, haben Sie auch deine neue IP -.-

...zur Antwort
Schlecht

Die Komponenten-Zusammenstellung lässt erahnen, dass der Ursprungsbesitzer keine Ahnung von sinnvollen PC-Zusammenbau hat. Der Prozessor ist recht schwach und vor allem alt. Würde ich nicht machen. Dann lieber 800 für einen neuen :D

...zur Antwort

Was ist deine Frage? Meinst du Überspannungsschutz? Wenn vorhanden, dann im Netzteil. Ansonsten gibt es noch Hitzesensoren auf deinem MB. Die sagen bei den meisten BIOS/UEFIs ab 80-90° Kerntemperatur adieu und machen den PC aus. Oder bist du ein fieser Troll?

...zur Antwort

Müsste passen. Habe den 6700K+1070 und n paar SSDs mit nem 450er Netzteil am Laufen. Und wenn, dann geht es nur aus und explodiert nicht :D

...zur Antwort

Netflix ist monatlich kündbar. Wenn du eine Zahlung autorisierst und direkt wieder kündigst, hast du für 30 Tage Zugang zu den Inhalten. 

...zur Antwort
Welches Studium kommt für mich in Frage (Informatik, Cybersicherheit, Robotik)?

Liebe Community,

ich studiere seit letztem Semester Biologie an einer öffentlichen Uni. Im ersten Semester war ich noch voller Begeisterung, welche jedoch mit fortschreitender Zeit immer weiter abgeklungen ist. Jetzt, im zweiten Semester, habe ich nur noch wenig Motivation und kann mich kaum dazu begeistern, den aktuellen Stoff zu lernen. Ich hatte mir vieles anders vorgestellt und denke, leider eine falsche Wahl mit meinem Biologie-Studium getroffen zu haben.

Ich möchte gerne weiterhin studieren, nur ich glaube mit meinem momentanen Fach sehr unglücklich zu werden. Wenn ich meine zukünftigen Module ansehe, graust es mir davor anstatt mich auf diese zu freuen. Lediglich das Modul Neurobiologie ist ein Lichtblick. Aus diesem Grund habe ich nach Alternativen geschaut und bin dieses Mal eher nach meinen Interessen gegangen (und nicht das, was ich später toll fände, als Beruf auszuüben). Einerseits interessiere ich mich sehr für das menschliche Gehirn und die Psyche des Menschens, allerdings wird es für mich schwierig werden, einen Studienplatz in Psychologie zu bekommen.

Deswegen dachte ich an meine anderen Interessen: Computer, Hardware, Kybernetik (speziell: Robotik), KIs, ... Ich finde es zum Beispiel faszinierend, wie man Menschen durch eine Prothese ein neues Leben ermöglichen kann, wie sich technische Elemente mit Menschen verbinden. Das Konzept von Cyborgs finde ich sehr interessant und denke, dass es in den kommenden Jahren immer mehr Bedeutung bekommen wird. Aber auch Cybersicherheit bzw. gegen Hacker vorzugehen würde mich sehr begeistern. Ich bin offensichtlich ein absoluter Technik-Fanatiker und schätze, dass Studiengänge in dieser Richtung wesentlich besser zu mir passen würden als mein momentanes Studium.

Aber auch Digitaltechnik oder Design audiovisueller Medien fände ich interessant, wobei da die Angst bleibt, dass zu viele ein Mediendesign-Studium absolvieren und später die Berufsaussichten schlecht sind (ein wenig in die Zukunft schauen sollte man dann ja doch).

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, welchen Studiengang ich nehmen soll. Informatik oder IT-Sicherheit? Medien-/Kommunikationsinformatik? Gibt es speziell Studiengänge Richtung Künstliche Intelligenz oder Robotik?

Dazu ist vielleicht zu sagen, dass ich am liebsten im Bereich von NRW bleiben würde.

Ich danke euch für jeden Vorschlag, Tipp, oder Erfahrung!

...zum Beitrag

Da du auf gutefrage.net fragst, ist vllt. Wirtschaftsinformatik das höchste aller Gefühle.

...zur Antwort

Musst im XBOX-Center GameDVR ausschalten. Das sagt CSGO sogar beim Start -.-

...zur Antwort