bei der zentrischen streckung musst du alle strecken zwischen z und dem objekt mit dem streckfaktor vervielfachen
Er erwartet von euch, dass ihr die ableitung nutzen könnt und wisst, was sie bedeutet.
die formel lautet:
mit t in jahren und f(t) in euro.
das rechnet man, in dem man die richtige zahl einsetzt.
das sieht richtig aus
schau mal in die einstellungen, dort gibt es vielleicht einen Knopf um das auszumachen
Nein!
- du leitest die funktion ab
- du setzt die ableitung 0
- du rechnest die lösung und hast damit die extremstelle
Du setzt die gegeben werte ein und dann musst du nur noch die Schlüsse ziehen
Natürlich gibts die und fremdscham sind nur fragen wie deine.
Was gerade bedeutet, kannst du hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerade_und_ungerade_Funktionen
die wurzelfunktioon erfüllt die voraussetzungen des banachschen fixpunktsatzes: https://de.wikipedia.org/wiki/Fixpunktsatz_von_Banach
Brückenbögen und flugbahnen können mit Quadratischen Funktionen Modelliert werden
Da musst du deinee Lehrerin freundlich fragen, weil das ist individuell. Manche lehrer nehmen eher die schüler drann, die sich verbessern sollten. Manche lehrer nehmen nur die Guten schüler dran, weil das (in ihren Augen) den untericht besser voranbringt. und die aller meisten lehrer sind irgendwo dazwischen.
dazu findest du alles hier
Gleichberechtigung ist, dass auch der vater mit zureden hat, ob abgetrieben wird und sonst niemand, keine frau und kein mann.
Das kannst du mit der hilfe von google erfahren
du musst bei jeder der 3 Aufgaben (anzahl der gewünschten)/(anzahl der möglichen) rechnen
Das kann man nicht sagen, da das nicht eindeutig ist.
Es ist normal, dass sich nicht alle gleich schnell entwickeln.
das geht ganz einfach: Mann wartet ab, irgendwann ist der impfstoff abgebaut worden.