Bring dich um

...zur Antwort

Man kann des trotzdem noch spielen

...zur Antwort

10€ DEIN ERNST

...zur Antwort

Ja sorry is aber so im koran steht noch nicht mal das man kopftuch tragen muss aber trotzdem tun es die frauen

...zur Antwort
Warum erhalten die Flüchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen keine Bücher (z.B. Sprachkurs Deutsch) zur Fortbildung?

Hallo, gestern abend bei "Maischberger" wurde ein syrischer Flüchtling (mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium) interviewt. Er beklagte sich darüber, dass es in der Erstaufnahmeeinrichtung in Kassel langweilig sei und er evtl. noch monatelang warten müsse auf die Anerkennung. Und erst dann könne er anfangen, Deutsch zu lernen. Ähnliches hat man auch schon bei div. anderen Sendungen gehört. Nämlich dass die Flüchtlinge Langeweile hätten und nicht wüssten, was sie den ganzen langen Tagen machen sollten. Für mich ist das nicht nachvollziehbar, denn wir haben doch Stadt- und andere Büchereien mit unzähligen, auch englischsprachigen Büchern. Und Sprachkurse "Deutsch für Ausländer" kann man mit geringen Kosten ausdrucken oder kopieren. Speziell die Syrer, die doch ziemlich sicher mit einer Anerkennung rechnen können: warum geben die Ämter oder Helfer denen nicht Bücher, mit deren Hilfe Sie Deutsch lernen können? Oder alte Kassettenrekorder oder ähnliches mit Medien zu Sprachkursen? Oder andere Bücher, mit denen die Leute sich fortbilden und sinnvoll beschäftigen können? Ist noch niemand von Ämtern/Behörden/Hilfsorg. auf diese einfache Idee gekommen? Und warum verlangen (gebildete) Flüchtlinge nicht selber nach solchen Büchern/CDs/Kassetten mit denen Sie sich sinnvoll beschäftigen und fortbilden können? Wo ist das Problem?

...zum Beitrag

Langsam regen mich die flüchtlinge einfach nur auf und die merkel genauso
Bald gibt es noch krieg!!!

...zur Antwort
Warum erhalten die Flüchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen keine Bücher (z.B. Sprachkurs Deutsch) zur Fortbildung?

Hallo, gestern abend bei "Maischberger" wurde ein syrischer Flüchtling (mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium) interviewt. Er beklagte sich darüber, dass es in der Erstaufnahmeeinrichtung in Kassel langweilig sei und er evtl. noch monatelang warten müsse auf die Anerkennung. Und erst dann könne er anfangen, Deutsch zu lernen. Ähnliches hat man auch schon bei div. anderen Sendungen gehört. Nämlich dass die Flüchtlinge Langeweile hätten und nicht wüssten, was sie den ganzen langen Tagen machen sollten. Für mich ist das nicht nachvollziehbar, denn wir haben doch Stadt- und andere Büchereien mit unzähligen, auch englischsprachigen Büchern. Und Sprachkurse "Deutsch für Ausländer" kann man mit geringen Kosten ausdrucken oder kopieren. Speziell die Syrer, die doch ziemlich sicher mit einer Anerkennung rechnen können: warum geben die Ämter oder Helfer denen nicht Bücher, mit deren Hilfe Sie Deutsch lernen können? Oder alte Kassettenrekorder oder ähnliches mit Medien zu Sprachkursen? Oder andere Bücher, mit denen die Leute sich fortbilden und sinnvoll beschäftigen können? Ist noch niemand von Ämtern/Behörden/Hilfsorg. auf diese einfache Idee gekommen? Und warum verlangen (gebildete) Flüchtlinge nicht selber nach solchen Büchern/CDs/Kassetten mit denen Sie sich sinnvoll beschäftigen und fortbilden können? Wo ist das Problem?

...zum Beitrag

Es ist schon eine frechheit das die flüchtlinge mehr geld als wir bürger bekommen die jeden tag arbeiten müssen!!!!
bei uns im ort bekommen die flüchtlinge die sprachkurse sogar bezahlt und andere die hier herkommen müssen es selbst bezahlen!!!

Und das alles von unserer Rente
Warum denken bloss alle das deutschland geld hat??!!!

...zur Antwort
Warum erhalten die Flüchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen keine Bücher (z.B. Sprachkurs Deutsch) zur Fortbildung?

Hallo, gestern abend bei "Maischberger" wurde ein syrischer Flüchtling (mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium) interviewt. Er beklagte sich darüber, dass es in der Erstaufnahmeeinrichtung in Kassel langweilig sei und er evtl. noch monatelang warten müsse auf die Anerkennung. Und erst dann könne er anfangen, Deutsch zu lernen. Ähnliches hat man auch schon bei div. anderen Sendungen gehört. Nämlich dass die Flüchtlinge Langeweile hätten und nicht wüssten, was sie den ganzen langen Tagen machen sollten. Für mich ist das nicht nachvollziehbar, denn wir haben doch Stadt- und andere Büchereien mit unzähligen, auch englischsprachigen Büchern. Und Sprachkurse "Deutsch für Ausländer" kann man mit geringen Kosten ausdrucken oder kopieren. Speziell die Syrer, die doch ziemlich sicher mit einer Anerkennung rechnen können: warum geben die Ämter oder Helfer denen nicht Bücher, mit deren Hilfe Sie Deutsch lernen können? Oder alte Kassettenrekorder oder ähnliches mit Medien zu Sprachkursen? Oder andere Bücher, mit denen die Leute sich fortbilden und sinnvoll beschäftigen können? Ist noch niemand von Ämtern/Behörden/Hilfsorg. auf diese einfache Idee gekommen? Und warum verlangen (gebildete) Flüchtlinge nicht selber nach solchen Büchern/CDs/Kassetten mit denen Sie sich sinnvoll beschäftigen und fortbilden können? Wo ist das Problem?

...zum Beitrag

Was sollen wir deutschen denn noch alles machen

...zur Antwort

Altaa übertreib doch

...zur Antwort

Tja pech gehabt

...zur Antwort

Also ich habe auch auf beiden seiten bestellt und war sehr unzufrieden die farbe war total falsch und ich konnte es nicht mal zurück senden da sie es nicht zurück nehmen wollten obwohl auf der seite steht das man es wieder zurück schicken kann ausserdem stinken die haare total und nach mehrmals waschen geht der gestank auch nicht weg.

Also lass lieber die finger davon!!!!

...zur Antwort

Mein Gott !!!alle die sagen "Ich soooo viel und nehm net zu" essen in wirlichkeit NICHTS für die is schon eine Grüne paprika zu viel und denken dann das sie viel essen!!!!

...zur Antwort