Du überlegst schon länger? Und kommst aus dem Hin und her nicht raus. Das mit der Ausbildung ist ein Punkt. Hast du dich erkundigt, unter welchen Bedingungen du die Ausbildung abschließen kannst? Manchmal gibt es eine Teilzeitmöglichkeit, wenn das Kind geboren ist.
Und sonst bist du eigentlich vom Kind überzeugt. Wow, wie du das schreibst: ich weiß nicht wie ich es über das Herz bringen soll, es wegmachen zu lassen. Ich hab mein Kind irgendwie auch schon lieb, obwohl es noch so winzig ist. Stell mir auch viel schönes vor.
Dein Zweifel gilt eher ihm oder eurer Beziehung. Ihr habt es immer wieder probiert. Heißt also auch: Trennung war nicht die Lösung.
Er würde die Trennung später auch schwerer verkraften, wenn es dann eben auch bedeuten würde, dass er sein Kind nicht so oft sehen kann bzw. dass sich das Kind nicht so geborgen fühlen würde.
Was sind die schwierigen Punkte in eurer Beziehung? Magst du etwas dazu schreiben? Manchmal braucht man einen neuen Anlauf, eine bestimmte Einsicht, einen anderen Weg. Ich denke da an Berge, die einfachere und schwierigere Aufstiege haben. Vielleicht habt ihr es euch unnötig schwer gemacht bisher?
Könntest du dir ein „Beziehungsoaching“ begleitend zur Schwangerschaft vorstellen? Da wird man auf jeden Fall stärker und lernt dazu. Wenn ihr erkennen solltet, dass es wirklich nicht geht, könnt ihr euch vielleicht doch beide am Kind freuen und gut für euer Kind sorgen. Auch wenn es euch „nur“ als Elternpaar verbindet.
Es könnte auch richtig gut werden, wenn ihr ein paar Dinge erkennt und anders angeht. Dann könnt ihr wirklich eine kleine Familie sein.
Welches Umfeld habt ihr? Gibt es Familien, Geschwister, Freunde – wie sehen sie euch? Würden sie euch unterstützen mit Kind, abgesehen von eurer Beziehung?
Ich könnte mir vorstellen, ihr findet einen guten Weg miteinander. Ich schick dir eine Freundschaftsanfrage.