Hallo liebe Lilafee,

leider hast du keine guten Antworten bekommen.
Was du beobachtest, ist ganz normal. Zervixschleim kann auch dick und klumpig sein. Es ist Zervixschleim der schlechteren Qualität.
Wenn du keine anderen Beschwerden hast (Schmerzen, Jucken), dann ist das völlig gesund und normal.

Wenn du Zervixschleim beobachtest, sagst du dem Kalender, was ist! ;-)
Der Kalender (App?) kann nicht sagen, wann in deinem Körper was geschehen soll.
Magst du dir das mal ansehen - die Grundlagen der Symptothermalen Methode. So kann man lernen, sich wirklich mit sich selbst auszukennen.

https://iner.org/files/02_anwenden/buecher_literatur/broschueren/aerzteinformation_ner.pdf

Alles Gute für dich weiter!

...zur Antwort

Hallo Koledi,

die Periode kann sich doch manchmal verzögern. Und wenn du eh schon Anzeichen hast. Allerdings kann es auch sein, dass du schwanger bist - die Anzeichen sind ja hormonbedingt ähnlich. Also zweite Zyklusphase und Schwangerschaft (Progesteron).
Wenn du ungeduldig bist, kannst du ja einen Test machen.
Oder du wartest noch, ob sie kommt.

Wäre es o.k., wenn du schwanger wärst? Oder hoffst du sogar?
Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo Herzi,

ich habe auch deine andere Frage wegen der Praktiken gelesen. Möchtest du denn so Sex haben? Und überhaupt anal? Ich persönlich fände das entwürdigend und hätte auch Sorge um meinen Schließmuskel. Vom Empfinden ganz abgesehen. Ich finde nicht, dass Analsex in eine Mann-Frau-Beziehung gehört.

Will dein Freund das, damit du nicht schwanger wirst?

Zu deiner Sorge wegen Schwangerschaft: natürlich gibt es keine Verbindung vom Darm zur Gebärmutter (was dir geschrieben wurde). Aber was äußerlich ist, ist bedeutsam. Da kann schon Sperma an die Scheide gelangen.

Du warst am vierten Zyklustag. Da ist die Wahrscheinlichkeit super gering. Du müsstest einen sehr sehr kurzen Zyklus haben. Oder eben diesmal einen sehr sehr kurzen Zyklus haben. Denn er kann ja variieren.

Wonach richtest du dich, wenn du sagst: da ist dein Eisprung?
Eigentlich kann man den Eisprung nicht sicher bestimmen.

Anzeichen für Fruchtbarkeit ist der Zervixschleim. Hast du den schon mal bemerkt?
Ich schicke dir einen link mit zur Symptothermalen Methode:
https://iner.org/files/02_anwenden/buecher_literatur/broschueren/aerzteinformation_ner.pdf

Alles gute für dich!

...zur Antwort

Hallo Ashley, in deiner anderen Frage (es sind ja nur zwei) schreibst du von deinem Mann?!
Dafür, dass dir eine Schwangerschaft Angst macht, seid ihr beide sehr risikofreudig.
Es wurde dir schon geschrieben: Bemühe dich, deinen Zyklus kennenzulernen. Ich schicke dir einen link zur Symptothermalen Methode mit.

https://iner.org/files/02_anwenden/buecher_literatur/broschueren/aerzteinformation_ner.pdf
Mit der Symptothermalen Methode kannst du fruchtbare und unfruchtbare Tage sehr genau kennen. Und dann in der fruchtbaren Zeit Abstand halten. ;-)
Wenn ihr sowieso keine Kondome habt ... intimer Kontakt genügt, wenn deine fruchtbaren Tage sind. Die Weiterleitung funktioniert ab Schamlippen.
Natürlich bleibt die Periode, die du erwartest, aus, wenn du schwanger geworden sein solltest.
Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Aber das Risiko solltest du wissen.
Du hast geschrieben, du freust dich über jede Antwort.
Es waren nicht alle ganz so freundlich. Es ist wirklich eine große Verantwortung. Es kommt sehr locker rüber bei dir.
Alles Gute für dich!

...zur Antwort
Beides versuchen unter einen Hut bringen

Hallo Lumaya,

ich habe auch für den Hut gestimmt! ;-)
Es betrifft dich selbst, oder? Du hast ganz schön gekämpft dafür, dass du diese Stelle bekommst. (Ich habe mal einen Blick auf deine anderen Fragen geworfen.)
Im Moment braucht man überall Leute. Das wird so bleiben. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass du die Zusage behalten kannst.
Wie ist sonst deine Einstellung? Kannst du es dir vorstellen? Mit Kind erstmal zu pausieren oder an was hast du gedacht?
Hast du Unterstützung? Ist es deine erste Ausbildung?
Viele Fragen ...

Eine gute Beratung kann ich dir auch empfehlen! Und dazu vorher überlegen, was dir wichtig ist, was du fragen willst!
Du hast dieses berufliche Verfahren bestanden! Damit hast du wirklich bewiesen, dass du was kannst!

Jetzt wird es hoffentlich gut weitergehen.

Du musst nicht sagen, dass du schwanger bist!!!
Das ist vielleicht das Allerwichtigste für dich jetzt!

Erstmal zum Arzt, alles checken lassen und dich dann dem Leben "überlassen". ;-) Es wird schon gut werden! Und (wie schon diskutiert wurde ...): es nichts 100%ig im Leben. Und trotzdem ist es schön!
Alles Liebe für dich!

...zur Antwort

Hallo Killua,

das ist erstmal ein ganz schöner Schock. Du schreibst "aus versehen". Habt ihr null damit gerechnet, dass es zu einer Schwangerschaft kommen kann?
Ich glaube, da gibt es nur die Möglichkeit, es einfach zu sagen.
Da könnt ihr nichts leichter machen. Sie werden auch schockiert sein, wie ihr beide.

Welche Eltern sind denn zugänglicher? Möchtet ihr beide miteinander mit ihnen reden? Was fürchtet ihr am meisten bzw. was fürchtet deine Freundin am meisten? Wie geht es ihr überhaupt und wie hat sie es rausgefunden?

...zur Antwort

Betrifft es dich? Also als Kindsvater sozusagen? Und du sollst die Abtreibung zahlen?

Das wäre dann ein agreement zwischen euch beiden.

Ich bin nicht aus der Schweiz. In D wird ein Abbruch sogar von der Kasse bezahlt in bestimmten Fällen (wenn die Frau nicht genug verdient bzw. der Ehemann).
Wenn eine Affäre von dir schwanger ist, ist das eine ganz schön diffizile Situation.

Sie will wahrscheinlich die Abtreibung, - aus Verzweiflung.

Wie geht es dann weiter? Willst du die Beziehung aufrechterhalten? Und sie? Hat sie schon Kinder?

...zur Antwort

Freundin will nur Sex mit Pille und Kondom. Was kann ich tun?

Hallöchen.

Meine Freundin (22) und ich (21) sind seit über 2 Jahren zusammen. Wir beide sind als Jungfrauen in die Beziehung gestartet, was es für uns noch aufregender gemacht hat und wir anfangs auch sehr viel Sex (mit Kondom) hatten. Eines Tages viel mir jedoch nach dem Sex auf, dass das Kondom ein Loch hatte. Ich dachte mir nichts dabei, da ich bei diesem Mal nicht gekommen bin und somit ja nichts passieren konnte. Meine Freundin machte trotzdem einen S-Test, dieser war sogar positiv (fehlerhaft). Weitere Tests waren dann aber such negativ. Daraufhin verschrieb sie sich die Pille, welche unser Liebesleben komplett auf den Kopf stellte. Die Sache ist, dass sie trotzdem Pille immer noch mit Kondom verhüten will. Ich hingegen mag das überhaupt nicht und möchte eigentlich ohne Kondom. Ich sagte ihr auch bereits, dass sie ja nur während ihres Zyklus schwanger werden kann und man das herausfinden kann, wann der ist, aber da meint sie das geht nicht und sie will das nicht. Dass ich ihr sage, dass ich nur außen komme, möchte sie auch nicht. Sie hat einfach zu sehr Angst dann schwanger zu werden und ein Kind auf die Welt zu bekommen. Ihre Mutter ist z.B. auch vor kurzem ungewollt trotz Pille schwanger geworden.

Hat irgendwer eine Idee, wie ich es ihr noch besser deutlich machen kann, dass eigentlich nichts passieren kann, wenn man vorsichtig ist? Wir haben schon durch die Pille selten Sex (Hormone und so) und da möchte ich die paar Male einfach auch richtig ohne Gummi genießen...

...zur Frage

Hallo Sadaharu,

also, das mit "vorsichtig" hat so einen Beigeschmack. Also, ich pass schon auf ... Und das ist für eine Frau keine Sicherheit.
Mit dem anderen hast du in gewissern Hinsicht Recht: Die Frau hat unfruchtbare Tage im Zyklus. Da braucht man kein Kondom anwenden. (Und in der fruchtbaren Zeit "hilft" es auch nicht wirklich - sprich, ist zu unsicher!).
Deine Freundin hat durch den Schock, den sie einmal durchlebt hat, einfach sehr große Angst. Das stellt das Liebesleben nochmal auf den Kopf, kann ich mir vorstellen.
Wie du das mit der Pille meinst, dass dadurch das Liebesleben auf den Kopf gestellt wurde? Das kannst du ja noch schreiben, wenn du magst.
Ich verstehe deine Freundin, dass sie alles tun will, um ja nicht schwanger zu werden, wenn sie es sich nicht vorstellen kann. Ich verstehe auch dich, dass du es übertrieben findest und nicht sinnvoll (abgesehen von den Krankheiten, schreiben hier einige, aber wenn ihr die ersten und einzigen Sexualpartner seid ist das die beste Vorsorge, die man haben kann).
Fakt ist: Pille und Kondom haben beide einen Pearl-Index. Und es kann zusammenkommen, dass die Fruchtbarkeit sich durch beide Hindernisse hindurch einen Weg sucht. Das sagst du ihr bitte lieber nicht. 🙏
Wenn ein Kind überhaupt nicht möglich ist und man auch nicht abtreiben will, bleiben die unfruchtbaren Tage, die man sehr genau eingrenzen kann, wenn man die Symptothermale Methode lernt. Ich kann dir mehr dazu sagen und schicke jetzt einfach mal einen link mit: https://iner.org/files/02_anwenden/buecher_literatur/broschueren/aerzteinformation_ner.pdf
Es ist wohl vielen Menschen zu aufwändig, sich mit sich selbst zu befassen. Leider. Denn gerade darin läge ein großer Gewinn.
Natürlich verdient niemand, wenn alle Menschen, dieses Wissen hätten und anwenden würden.

Vielleicht ist es das, was euch beide weiterbringt. Es gibt auch Kurse für Paare. Da kann deine Freundin viel über sich erfahren und hat ein gutes Frauenvorbild. Die meisten Kursleiterinnen sind Frauen. Schreib mich an, wenn du Infos möchtest.
Alles Gute, Lina

...zur Antwort

Ich habe hier die Antworten gelesen und dann auch deine Fragen seither. Es tut mir sehr leid, dass du dich weder bei deiner Mutter noch bei deinem Vater richtig gut aufgehoben fühlst. Du möchtest zwar lieber bei deinem Vater bleiben, weil er dich nicht kontrolliert, aber er dürfte niemals erfahren, was ist. Deine Mutter weiß inzwischen mehr von dir und leider macht sie so ein „Drama“. Sie hat mit sich zu kämpfen und mit ihrer Lebensgeschichte. Kannst du dir das ein bisschen vorstellen? Sie hat auch nur dich. Und hat dich auch gehen lassen müssen, als du zu deinem Vater gezogen bist. Er hat dich aber auch nicht wirklich gut versorgt (Heirat, ohne dass du davon wusstest). Du hast dich wahrscheinlich oft sehr alleine gefühlt. Und das wiederum merken junge Männer – du warst dir selbst unsicher: ist das Liebe? Und Sex ist eben nicht Liebe und beschert viele Probleme, wenn die Liebe fehlt. Das alles weiß deine Mum. Und sie ist einfach traurig und macht sich wahrscheinlich auch selbst Vorwürfe oder ist halt enttäuscht. Natürlich will sie, dass es dir gut geht und du ein gutes Leben hast. Kannst du dich an Momente erinnern, wo du ihre Liebe empfinden konntest? Wo du dich bei ihr geborgen gefühlt hast? Vielleicht ist es lange her. Aber es ist immer noch diese Frau und du bist immer noch dieses Mädchen. Natürlich sucht sie dich. Was meinst du, wird schlimmer, wenn sie es weiß?

Und zu der Fehlgeburt. Wenn es eine Fehlgeburt war und eine Ausschabung danach notwendig war, dann ist das keine Abtreibung. Hast du das alles alleine durchgestanden? 

...zur Antwort

Du hast schon gelesen, dass es nicht früher geht. Und wenn es der Arzt so sagt ...

Montag hat er dir nicht angeboten?

Aber selbst dann ginge es dir am Dienstag auch nicht gut genug.

Und nochmal später? Freitag nächste Woche und das Wochenende zur Erholung? Oder bist du schon zu weit in der Schwangerschaft?

Deinen Geburtstag solltest du schon feiern können. Und so ein Neubeginn braucht auch volle Kraft. Ist eh schon viel, dass beides zusammenkommt. Ist es dein BFD mit einem Umzug verbunden?

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo Panduxa,

Kondome sind nicht sehr sicher, was Schwangerschaftsverhütung angeht. Gut, dass es dir bewusst ist. Eigentlich ist kein Verhütungsmittel 100%ig sicher. Das ist ernüchternd. Aber dennoch sollte es einem bewusst sein, wenn man sexuell aktiv wird.

Sprecht miteinander ganz offen, wie es euch geht, was wäre wenn ...

Ich schreibe jetzt noch was, was zwar unpopulär ist .... ich schreibe es trotzdem, weil es auf andere Weise auch wieder cool ist - und man unbeschwert und ohne Angst leben kann, v.a. als junge Frau:

Sex ist kein MUSS in der Beziehung.

Solange man ein Kind keinesfalls riskieren möchte.

Bloß mal so als Denkanstoß. Natürlich eine Herausforderung.

Alles Gute für euch beide!
LG, Lina

...zur Antwort

Schwanger, seine Eltern wollen uns zur Abtreibung zwingen, brechen Kontakt zu ihm ab?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind seit 7 Monaten zusammen, nun haben wir erfahren, dass ich schwanger bin, ich bin in der 8 ssw. Kennen tun wir uns allerdings schon 6 Jahre, waren vorher gute Freunde.

Er kommt aus Israel und studiert hier Medizin. Er hatte von Anfang an große Angst, es seinen Eltern zu erzählen. Seine Eltern sind sehr streng und gläubig.

Heute ist er diesen Schritt endlich gegangen und was soll ich sagen? Es endete in einer Katastrophe.

Seine Eltern sind ausgerastet, sie wollen uns zu einer Abtreibung zwingen. Sie sagten, treiben wir nicht ab, werden sie nie wieder mit ihm sprechen, sie werden nie wieder etwas mit ihm zutun haben wollen, er sei nie wieder ihr Sohn. 

Mein Freund ist ganz fertig, weiß nicht mehr weiter. Er weint nurnoch und weiß nicht, was er tun soll. Ich bin total geschockt, da ich solch ein Verhalten der Eltern natürlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. 

Nun wird er von seiner ganzen Familie angegriffen, bekommt haufenweise Nachrichten und Anrufe, selbst schon von seinen Geschwistern. Sie fragen ihn, ob er sich etwa für mich entscheiden wird, ob ihm seine Familie nicht heilig sei etc, sie beschimpfen ihn übel.

Wie geht man damit um?

Ich finde es toll, dass er diesen Schritt ging und zu mir stand, andererseits habe ich gerade ein sehr schlechtes Gewissen und auch Angst um unsere Beziehung. 

Er sagt zwar, dass er weiterhin zu mir stehen wird, jedoch ist er auch traurig wegen seiner Familie. Er weiß nicht mehr, was richtig ist, zweifelt nun das Kind an.

War hier jemand mal in solch einer Situation? Kann man überhaupt hoffen, dass seine Eltern sich nochmal beruhigen?

...zur Frage

Hallo Denisse,

wahrscheinlich hatte die Familie schon länger Bedenken, was eure Beziehung angeht. Und mit einem Kind wird es nun manifest, dass ihr zusammengehört.
Und das bedeutet - übrigens immer eine gewisse - Trennung von der Herkunftsfamilie. Trennung ist jetzt ein etwas starkes Wort. Aber halt: dass man mit einem anderen Menschen, der einem jetzt der wichtigste Mensch im Leben ist, ein eigenes Leben aufbaut und seinen Weg geht.

Bei einer sehr traditionellen Familie (gläubig, streng und anderer Kulturkreis) kann es schon nochmal heftiger sein. Und das bekommt ihr beide nun ab.
Dass es leicht wird, glaube ich nicht. Sorry ...

Aber dass ihr es schafft, zu euren Entscheidungen zu stehen, glaube ich ganz sicher!
Vielleicht bist du grade wirklich die Stärkste und Unabhängigste im "System". Dein Freund hängt zwischen Menschen, die ihm wichtig sind.

Schaffst du es, ihm zuzuhören, ihn zu verstehen - und zugleich deinen Standpunkt zu behalten (nicht unbedingt dauernd sagen, weil es sonst zu aufreibenden und ergebnislosen Debatten kommt).

Wie geht es dir selbst im Blick auf die Schwangerschaft? Hast du Rückhalt von deiner Familie?
Du kannst dich glücklich schätzen, wenn du von ihnen nicht zu einer Entscheidung für die Familie oder für deinen Freund herausgefordert wirst.

Für deinen Freund ist eine Weichenstellung dran: Traut er der Liebe, die Grenzen überwindet und findet er Mut, diese Liebe zu verwirklichen?
Er braucht jetzt sehr dein Verständnis für seine Zerrissenheit und Traurigkeit. Denn seine Eltern. und Geschwister sind ihm ja auch wertvoll und sollten es bleiben. Auch wenn er nicht tut, was sie wollen. Aber das hat er nicht in der Hand.

Für ihn ist es wirklich ein großes Wagnis, sich für dich und das Kind zu entscheiden. Rechne es ihm hoch an! Es ist ein positive Entscheidung, die er trifft.

Ablehnung drücken seine Eltern aus. Aber auch sie können noch anders und können sich positiv entscheiden. Vielleicht nicht gerade, aber wenn das Kind mal da ist. Dann werden sie auch erkennen, dass Leben und Liebe nochmal eine andere Dimension hat als das, was ihnen im Moment so wahnsinnig wichtig erscheint.

Behalte deinen Mut!

...zur Antwort

Du bist ja noch völlig im Schockzustand so unmittelbar nach dem Test.

Weiß es dein Partner überhaupt schon?

Du hast schon alles einmal durch - aber nicht nur die Schmerzen und Beschwerden. Sondern du siehst deinen kleinen Knopf vor dir und dein Kind kuschelt sich an dich.

Und das macht natürlich traurig, wenn du dir vorstellst ...

Aber zugleich hat dich dein Kleines ein bisschen früher überrascht als du wolltest. Noch vor dem Abitur. Und das hängt dir halt jetzt so nach. Dass du immer noch so viel vor dir hast und Pläne im Kopf.

Wie hast du alles gemacht seither? Was hat dir überhaupt den Mut gegeben, dein erstes Kind zu bekommen? Bzw. wer? Hast du mit der Schule schon wieder angefangen? Wohnst du noch bei deinen Eltern oder mit deinem Freund zusammen?

Lass es erstmal sacken. Ich glaube, du spürst es in dir drinnen, was dein Weg ist. Und brauchst natürlich eine gute Aussicht für dich persönlich.

Abstrakt überlegen, was bei einer Abtreibung auf einen zukommt. Das ist glaub nicht der Punkt. Denn medizinisch gesehen ist es ein eher kleiner Eingriff und zu einer Ausschabung (das wäre das Gleiche) kann es auch mal kommen, wenn die Gebärmutterschleimhaut nicht abblutet. Aber das Wissen, dass da "jemand" sitzt.
Daher wirst du es eher vom Seelischen her entscheiden. Und natürlich, ob du alles hinbekommst, was dir wichtig ist, bzw. ausreichend Unterstützung bekommst.

Praktisch ist es auch in gewisser Hinsicht. Du hast dann intensiv Kinderphase vor Studium/Beruf. Und im Studium bist du noch ziemlich flexibel und kannst dir vieles gut einteilen. Und dann - wenn andere Kinder bekommen - kannst du durchstarten.
Das mal als längere Perspektive.
Entscheidend ist, wie dein Umfeld dich unterstützt. Ja, und du selbst natürlich.

...zur Antwort

Meine Mutter steht bei meiner Entscheidung nicht hinter mir?

Hallo,

Ich bin weiblich(26)und habe heute zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest gemacht. Meine Tage kamen immer unterschiedlich,mal nach 28 Tagen und mal nach 36 Tagen. Da es mir letztens psychisch nicht so gut ging,dachte ich mir nichts dabei das sie nicht kommen. Mein Freund der schon eine Vorahnung hatte,riet mir dann einen Test zu machen. Dieser zeigte dann auch direkt 2 Striche an. Mein Freund(27)und ich,habe vornerein gesagt das ein Kind im Moment nicht in Frage kommt,da wir erstmal unser Leben in Griff kriegen müssen. An meiner Entscheidung hat sich auch nichts geändert. Da ich übergangsweise bei meiner Mutter wohne,habe ich ihr den Test auch direkt gezeigt und auf Zuspruch gehofft. Aber stattdessen machte sie mir ein schlechtes Gewissen,machte mir Vorwürfe und interessierte sich nicht für meine Gründe. Nö,stattdessen sagte sie das sie sowas nie übers Herz bringen könnte,meine Oma nur abgetrieben hat weil sie schon 4 Kinder hatte(dümmste Begründung ever),und sie mich auch auf die Welt gebracht hat,trotz das es nicht leicht war. Mehr Unterstützung erhielt ich dann von meinem Freund und seiner Mum,die meine Entscheidung reif und richtig findet. Sie riet mir auch zu Profamilia zu gehen,aber zuerst natürlich zum Frauenarzt(den ich am Montag direkt anrufen werde). Nach dem letzten Tag meiner Periode(der war am 18.04),wäre ich c.a in der 6ssw,dennoch will ich nicht all zu lange warten. Zudem habe ich auch entschieden,direkt die Dreimonatsspritze zu nehmen,da ich mit der Pille überhaupt nicht klar komme. Dennoch finde ich es traurig und verletztend von meiner Mutter,das sie nicht hinter mir steht. 🥺

Ps: die Schwangerschaft war auch ganz unerwartet,muss wohl passiert sein als ich Magendarm hatte. Das hat die Wirkung der Pille wohl geschwächt.

...zur Frage

Hallo Lotusblüte,

ich habe eben deine aktuelle Frage gesehen, wegen Verhütungsmittel. Und dann erst deine Situation gecheckt, dass du ja gerade unerwartet schwanger geworden bist - trotz Verhütung. Das ist leider so, dass es keine absolute Sicherheit gibt. Und trotzdem hat jedes Verhütungsmittel (außer halt Kondom) Auswirkungen auf deine Gesundheit oder halt dein Wohlbefinden.

Ich wüsste jetzt auch keine Alternative mehr. Außer, dass du deinen Zyklus beobachtest, deine fruchtbare Zeit kennenlernst und dann auf GV verzichtest. Was dein Freund verstehen und akzeptieren müsste.

Du hast auch wegen dem Gedicht gefragt, was dir nicht so gelingt. Du möchtest Schmerz und Zusammenhalt ausdrücken. Ist das im Zusammenhang mit der Abtreibung? War sie denn schon?
Ich weiß nicht, ob es dir wirklich besser geht nach der Abtreibung. Ob es das ist, was dir und deinem Freund hilft, euer Leben "in den Griff zu bekommen", wie du schreibst. Ich kenne ja deine Lebenssituation nicht. Du wohnst bei deiner Mum gerade. Klar, das möchte man nicht mehr so gern mit 26. Wo wohnt dein Freund? Auch bei seinen Eltern? Dass er so ein schönes Gedicht für seine Mutter schreibt. ... Und darum ginge es jetzt für dich, dass du selbst eine Mutter sein kannst.
Wenn es noch nicht "durch" ist, lass es dir nochmal durch den Kopf gehen. Ein Kind verbindet sehr tief. Wünschst du dir das mit deinem Freund?

...zur Antwort

Hallo liebe Insomnia,

das klingt wirklich sehr schwierig gerade. Du schreibst, du gibst deinem Freund Geld: da "sie" gerade in finanziellen Schwierigkeiten stecken.

Mit wem lebt er zusammen? Weil du "sie" schreibst.

In finanziellen Schwierigkeiten steckt du doch auch selbst. Es geht einfach nicht auf, wenn einer vom anderen nimmt. Eine Firma wie vodafone wird da nicht nachsichtig sein, eher eine Beratung.
Bei profamilia warst du sicher wegen des Beratungsscheins, oder?
Hast du da angesprochen, wie es dir finanziell geht?
Und was Verhütungsmittel hast bzw. hattest du, was so teuer ist?
Und dann bist du doch schwanger geworden.

Dass deine Mutter nicht so gut auf dich zu sprechen ist, kann ich schon verstehen. Und das ist für dich natürlich nochmal hart. Du lebst gar nicht mit deinem Freund zusammen, oder?
Schuldnerberatung wurde schon genannt. Das wäre eine gute Möglichkeit!

In welcher Woche bist du schon mit der Schwangerschaft? Und der Termin steht noch nicht sicher?

...zur Antwort

Hallo liebe Aaliyah,

ich habe dir ja geschrieben als du während der Geburt gefragt hast. Und jetzt auch gelesen, was alles noch war.

Geht es dir wieder gut? Die Entzündungswerte wieder gesunken?
Der Anfang daheim mit einem neuen Baby ist für alle besonders!!
Erstmal noch "Herzlichen Glückwunsch" zu eurem Söhnchen!!

Wie findet dein Großer es denn mit dem kleinen Bruder?

Und die Tochter - sie versteht ja noch bisschen weniger mit zwei Jahren.
Und wie kommst du zurecht? Kommt die Hebamme? Und stillst Du?

Wegen der Frage: wo soll der große Bruder schlafen?
Klar möchte er sein, wo alle sind. ;-) Aber er muss sich nicht unbedingt gleich ungeliebt fühlen, weil er im eigenen Bett bzw. Zimmer schläft.

Du musst nicht alles tun, was er will. Du kannst ihn auch lenken.
Das sollst du sogar.
"Schau, das machen wir jetzt so ...."

Überlege von deiner Kraft aus. Ob es dir zu viel wird (und deinem Partner), mit allen Kindern die Nacht zu verbringen.
Die volle Aufmerksamkeit braucht jetzt doch das Baby und v.a. auch du selbst, damit du gut für alle da sein kannst.
Es könnte auch so sein, dass deine Tochter jetzt auch "groß" wird und beim großen Bruder schlafen darf. Dann ist er auch nicht allein.

Allen Kindern immer alles und gleich viel zu geben - das wird dich sicher überfordern mit der Zeit.

Geliebt fühlt sich ein Kind, wenn die Mama da ist. Wenn du ruhig und mit Blickkontakt mit ihm sprichst, ihm Nähe gibst, aber das muss nicht dauernd sein. Er ist ja auch schon drei.

Habt ihr finanziell Sorgen, weil du wegen Verpfändung fragst?
Und ist dein Partner dir eine Hilfe bei den Kindern?

Das ist sehr wichtig für die ganze Familie, wenn der Papa da ist.
Alles Liebe für dich und euch zusammen!!!
Es ist eine ganz besondere Zeit mit einem Neugeborenen!

...zur Antwort

Du bist jetzt überrascht, dass das Kleine schon kommt.

Wahrscheinlich hast du grade niemand, der dir deine Kinder abnimmt.

Ich hoffe, du hast den Weg in die Klinik geschafft! Oder kam jemand zu dir - eine Hebamme?
Du hast schon Kinder auf die Welt gebracht! Es geht sicher gut! 🙏

...zur Antwort

Hast du ihr deine Meinung schon so mitgeteilt? Oder ihr deine Haltung anmerken lassen?

Und wie hat sie wiederum reagiert?

Es betrifft die Frau doch nochmal mehr als den Vater. Daher ist es auch gut, dass sie entscheidet.
Sie steht mit 25 vielleicht schon ein Stück fester im Leben und traut es sich alleine zu.

Was erwartet sie denn von dir?
Und natürlich spielt auch das eine Rolle:

Wie siehst du eure Beziehung - und wie sieht sie eure Beziehung?

Eine Frau wegen dem Kind verlassen und dann getrennte Wege gehen ist das eine.

Wenn sie dir wirklich etwas bedeutet, möchtest du vielleicht die Beziehung weiterführen - und das Kind stört. Das ist dann nochmal eine andere Frage. Dann müsst ihr euch tatsächlich irgendwie arrangieren bzw. du dich, wenn sie das Kind behält. Und warum auch nicht?

Hast du selbst ein Empfinden dafür, dass es sozusagen dein Kind ist?

...zur Antwort

Hallo Aaliyah,

vielleicht hat sie eine Bindehautentzündung? Also, was gar nichts mit dem Sturz zu tun hat.

Du sagtest ja, sie hat sich an der Wange gestoßen. Ein Bluterguss kann schon ausstrahlen und das Auge kann davon blau werden. Aber das Eiter kann nicht davon kommen. Das hat Linuel auch schon geschrieben.

Ich denke eher an Bindehautentzündung.
Hast du einen Kinderarzt, wo du jetzt regulär hingehen kannst?
Das ist ja immer besser: der Arzt, der einen kennt!

Und wie geht es deiner Freundin, die so spät ihre Schwangerschaft bemerkt hat?

Du sorgst dich auch noch um sie, wo du doch selbst deine Familie hast!
Ganz lieb von dir!!


Liebe Grüße von Lina

...zur Antwort

Hallo Aaliyah,

du kannst sie wirklich trösten und ihr nochmal versichern, dass es stimmt, was der Frauenarzt gesagt hat. Sie hat es ja nicht bewusst gemacht und hat sofort aufgehört. Es ist nicht zu spät. Nie ist es zu spät für etwas Gutes!

Du bist selbst Mami (ich habe deine Fragen kurz durchgesehen). Da kannst du sie bestimmt beruhigen, weil du selbst Tage erlebt hast, wo du mal weinen musstest. Natürlich ist deine Freundin jetzt einfach erstmal überwältigt davon, dass sie so bald schon ihr Baby bekommt und es so lange nicht gemerkt hat. Auch das kann ein Grund sein, dass sie erstmal weint. Und das ist sehr gut, dass du ihr jetzt beistehst.
Wie ist sonst ihre Situation? Steht ihr Freund zu ihr? Hilft ihr auch jemand aus ihrer Familie oder aus seiner? Passt die Wohnung? Und dann kannst du ihr vielleicht auch Sachen leihen oder besorgen helfen.

Gut, dass sie dich hat!
Alles Liebe für sie - für dich natürlich auch!
Lina

...zur Antwort