Du bist nicht egoistisch, das war keine faire Antwort. Denk in Ruhe mal nach. Krebs lässt sich behandeln, nicht immer erfolgreich aber es geht. Zu deinen Omis zurück. Sie sind omis und das bedeutet halt sie sind nicht mehr die jüngsten. Klar belastet dich das Thema sterben, das ist natürlich.vielleicht hat deine omi gar nichts so dramatisches? Mach dich erstmal schlau, besuch sie mal, beide damit du siehst ein Krankenhaus ist auch Hilfe nicht immer gleich was ganz schlimmes! Rede mit jemanden darüber.Vielleicht kann ja eine freundin mit gehen damit du dich etwas besser fühlst? Es gab eine sehr intelligente Dame, Elizabeth Kübler-Ross, die ganz viele Menschen beim sterben begleitet hat und wunderschöne Bücher dazu geschrieben hat. Ein Satz blieb mir sehr in Erinnerung: Das Leben ist wie ein Kokon und beim sterben wirst du ein Schmetterling der die wunderschönen Flügel öffnet um frei zu fliegen“ Sie beschreibt das sterbende meist keine Angst mehr haben. Ich hab mich sehr mit dem Thema beschäftigt und auch ein tolles buch über Nahtoderfahrungen gelesen, da beschrieben Menschen, die klinisch tot waren ,wie es ihnen jetzt geht. Und alle(!) Schrieben, dass Sie keine Angst haben davor und, dass sie bei ihren Liebsten waren, . Das ist sehr tröstlich zu wissen. Kauf dir doch so ein Buch, das kann dir im Umgang sehr helfen. Nun zu dir selbst. Ritz dich nicht! Ritzen ist eine Art der Problemlösung. Die meisten ritzen(wie auch ich nach einem Trauma) weil es ein Weg der Entlastung ist. Jedoch der falsche, du siehst Blut ,das hat eine erlösende Wirkung, du spürst Schmerz, der symbolisch für deine leidende Seele steht, du hast Narben, wie die, die einem im Leben bleiben, wenn man gelebt hat. Zum Leben gehören auch schlechte Erlebnisse,daran wächst man und wird stark.
Wenn jemand in einer belastenden Situation zum ritzen geifen will, dann sucht er eigentlich hilfe. Mach das lieber wirklich bevor du ritzt! Als Ritzer gibt es Entlastungstechniken, die davor bewahren können, das nennt man skills. Z.b. ein gummiband am handgelenk fatzen lassen, tut kurz weh und reicht oft aus, saure kaugummis oder ein massageball. Les dich tuhig mal durchs net in sachen skillstraining. Dann rate ich dir such dir hilfe, sofort! Pro Familia bietet Gespräche deine krankenkasse kann dir einen gesprächstherapeuten vermitteln der dir hilft mal über alles was dich belastet zu reden. Ich glaube das brauchst du, denn es scheint, dass in dir schon länger ein großer Schmerz sitzt und du es gut verdrängt hast und jetzt wirds dir durch das Erlebnis deiner Omas einfach zuviel. Das ist okay, kein Mensch hält alles aus, vorallem nicht ein junger. Bitte sprich mit jemanden. Du könntest auch die kostenlose Kummerhotline anrufen unter 0800-111 0 111 oder 0800- 2220 111 Da kannst du anonym über alles sprechen, die sind ganz nett werden deine nummer nicht sehen, es steht nichts auf der Telefonrechnung und sie sind unter schweigepflicht und reden mit keinem über dich. Du kannst über alles sprechen. Auch können sie dir tipps zur bewältigung geben. In deiner nächsten größeren Stadt gibt es auch immer soziale beratungsstellen die nach nem Anruf zeit für dich haben. Nimm sowas in Anspruch, mit netten Leuten gehts immer einfacher (ich arbeite ehrenamtlich bei einer solchen Stelle und bin immer froh wenn Menschen wie du noch vor dem ritzen kommen!!!) Ich weiß nicht wie alt du bist, doch ich z.b. habe mit 17einen freund verloren und mir über einige Jahre ein Tattoo überlegt als Andenken. Das hilft mir sehr. Oder ein kleinen Talismann um den Hals, vielleicht hat deine omi ein kettchen für dich, wenn du sie fragst und beiden sagst, du hättest gern was von ihnen, dass du immer bei dir haben kannst, damit es dir kraft gibt? Ich hab von meiner Omi einen kleinen Anhänger bekommen. Von der anderen ein Porzellan figürchen. Hauptsache du machst dir begreiflich, dass sie bei dir sind und dass du nicht schlechter bist weil du einen drang zum ritzen verspürst, hauptsache du bist und bleibst stark und suchst dir hilfe. Immerhin hast du hier schon geschrieben, das beweist, dass du es kannst! Hab keine Angst vor Tod, noch sind beide omis da, genieße die Zeit mit ihnen, irgendwann müssen wir alle gehen aber das ist nichts schlimmes! Ich hoffe ich konnte dir etwas hilfe geben und Tipps, die du nutzen magst, das fände ich sehr schön und vorbildlich von dir. Keine Sorge,niemand urteilt schlecht über dich! Im Gegenteil, du bist tapfer bisher gewesen aber du musst da nicht alleine durch. In der Schule gibt es z.b. auch Vertrauenslehrer, die für dich da sein können auch die sind verschwiegen. Es gibt gaaanz viele Möglichkeiten, du kannst ganz frei wählen welche du nutzen möchtest, ich bin sicher beide deiner Omis würden sich wünschen, dass du das tust! Ich wünsch dir Kraft, es unbeschadet zu überstehen und Mut Hilfe zu suchen, du kannst das! Liebste Grüße Lilly