ich hab meine 3 sprachkurse (barcelona, madrid, salamanca) mit lsw sprachreisen abgewickelt . lief reibunglos.
ich verstehe nicht wieso die leute immer mit google antworten. wenn schon nur "such in google als antwort kommt" kann man entweder selbst eine seite suchen und die konkret hier vorschlagen oder einfach mal gut sein lassen. Wenn er in google gefunden hätte was er sucht wären hier ja keine Frage gekommen. Außerdem ist so ein Tipp immer authentischer als die maschinelle Ergebnisanzeige von G.
also hier meine Seite: http://www.super-spanisch.de/forum/ unten gibt es einen Chat wo ab und zu Leute drinnen sind. unter dem Forum "Tandempartner" kannst du Tandempartner finden oder unter "Spanischklasse" direkt an der skypespanischklasse teilnehmen wo auch Deutsch gesprochen wird. Viel Erfolg (ansonsten googeln ;))
Willst du in die Stadt, also z.B. Florenz oder eher aufs Land? Eine mir bekannte Sprachschule in Florenz mit gutem Preis Leistungs Verhältnis ist Linguaviva: http://www.language-school-italy.com/de/. Die Schule wurde glaube ich auch mal als beste Sprachschule Italiens gewählt. Schule selbst und Stadt waren beides sehr zufriedenstellend.
Die Kurse beginnen bei einer Woche bis soviel du willst. Übernachtung kannst du unkompliziert dazunehmen entweder in Gastfamilie (Kontakt mit Einheimischen/Sprachpraxis) oder Appartment (flexibler/unabhängiger).
Am besten holst du dir selbst ein paar Angebote ein und rufst die an falls du mehr wissen willst. hat bei mir ales wunderbar geklappt.
http://www.super-spanisch.de/info/index_zeitungen.htm hat eine Liste an spanischen Zeitungen.
oder unter spanienguide und dann spanische Nachrichten gibt es auch noch einen eigene Kategorie mit Nachrichten aus Spanien auf Deutsch. (es ist nicht erlaubt zwei links zu posten)
vielleicht wars eine davon
http://www.language-school-japan.com/sprachschule/hiragana-katakana.html hat Japanisch Übungen um die Hiragana Katakana Zeichen zu lernen.
Tuenti.com ist das StudiVZ Spaniens. Die meisten verwenden aber auch Facebook und wird auch immer mehr in diese Richtung.
Einen Hiragana / Katakana Trainer gibt´s hier http://www.language-school-japan.com/sprachschule/hiragana-katakana.html - falls das schonmal online üben willst.
http://vienna.language-school-austria.com/ ist eine Sprachschule in Wien, aber die ist zu Deutsch lernen. Brauchst du Deutsch oder eine andere Sprache?
Langenscheidt macht allgemein sehr gutes Zeug. Den Vokabeltrainer davon habe ich Jahre lang erfolgreich genutzt. Irgendwann bin ich auf die nicht-digitale Version umgestiegen und hab mir eine Lernkartei gebaut mit der ich auch unterwegs lernen kann. ich hab nämlich gemerkt, dass ich zu Hause fast keine Zeit hab und selten dazu kommen wirklich Vokabeln zu lernen, aber viel unterwegs bins (allein schon die Fahrt zur Arbeit, U-Bahn, warten etc) und die Zeit sich sehr gut zum Microlernen der Englischen Vokabeln eignet. Ich hab das Prinzip zuerst mit Spanisch gemacht, dann aber auch mit englischen Worten erfolgreich angefangen. Eine Einleitung von solch einer Lernkartei für den eigenen mobilen Vokabeltrainer findest du hier http://www.super-spanisch.de/spanischlernen/lernkartei/
Was genau du auf die Kärtchen schreibst, also welche Sprache bleibt natürlich dir überlassen - also auch einwandfrei für Englisch nutzbar.
Hier mal ein konkreter Link: Eine der bekanntesten Sprachschulen in London ist Frances King - hier: http://london.language-school-england.com/englisch/. Musst aber rechtzeitig buchen, weil die immer gut voll ist. London ist halt einfach eine sehenswerte und tolle Stadt, was ein Pluspunkt wäre.
USA reizt mich persönlich auch. Bis 90 Tage braucht man da auch kein Visum.
Ansonsten noch Irland oder Malta (sehr günstig) oder Südafrika (da wird auch Englisch gesprochen).
In Spanien würde ich mich lieber auf Spanisch konzentrieren, da das Englischniveau nicht sehr hoch ist, wenn du auch hier aber genügend Englisch Sprachschulen findest.
Viele Schülerssprachreisen gehen zwischen 11 und 18 Jahren, da bist also noch gut im Schnitt mit deinen 17 Jahren. Unternehmen die so etwas anbieten gibt es viele. Wichtig sollte vor allem die Seriösitit sein. Du siehst das an persönlichen Ansprechpartnern, Beratung auf deiner Sprache und schnellen Antwortzeiten.
Wenn du wirklich was lernen willst, würde ich mir eine Gastfamilie suchen, ich hab da auch durchmüssen, aber hat extrem viel gebracht, da man so wirklich vermeidet mit anderen Deutschen ständig deutsch zu sprechen.
Malta ist sehr günstig und vor allem auch für junge Sprachschüler, da es von denen ganz viel gibt in Malta. Je nachdem ob du Spaß, neue Leute oder vor alle Land/Stadt haben willst. Die Programme sind immer mit einem ordentlichen Freizeitprogramm versort, so dass es nicht so schnell langweilig wird. Eine Liste an Schülersprachreisen findest du z.B. hier: http://www.lsw-sprachreisen.de/schuelersprachreisen/
nützliche Sätze und eine Liste an wichtigen Wörtern findest http://www.timpany.de/saetze/. Aktuell ist es noch auf Spanisch, mehr Sätze sollen kommen in anderen Sprachen. Bis dahin helfen die verschiedenen Versionen in anderen Sprachen.
Von der hab ich noch nie was gehört, aber google sagt mir, dass sie in der Schweiz ist. Da sind wir dann auch schon bei der ersten Frage: "Kann man eine Sprache in einem Land lernen wo sie nicht gesprochen wird?" " kann man japanisch lernen in der Schweiz, Deutschland oder Österreich?". Ganz sicher - jedenfalls für den Anfang.
Ich hab einige Sprachkurse gemacht und immer festgestellt, dass ich in 2 Wochen Sprachkurs im Land oft mehr gelernt habe, als monatelanges (unkonzentrierter) Lernen zu Hause. Spanisch hab ich viel zu Hause gelernt, richtig Sprechen dann aber erst in Spanien selbst.
Japanisch wird es nicht anders sein. Eine alte und bekannte Sprachschule in Japan ist http://www.language-school-japan.com/sprachschule/, falls Sprachreise, Urlaub/reise und Landesaufenthalt verknüpft werden will und die Zeit und das Geld dafür hat.
Wer bist du. aber klingt eher nach südamerikanischem spanisch - kolumbianisch sogar noch eher die viel vos, sos verwenden
Eine ordentliche Liste mit spanischen Schimpfwörtern gibt es hier http://www.super-spanisch.de/spanischvokabeln/schimpfwoerter.htm. Du kannst sie auch als PDF eBook herunterladen, so dass du sie immer griffbereit hast haha
Ja, eine Liste passender Schimpfwörter und Flüche auf Spanisch http://www.super-spanisch.de/spanischvokabeln/schimpfwoerter.htm - für den nächsten Spanienurlaub :)
Dime si el dinero te compro, dime si esa es la razón ... kannst du eigentlich wie man es auf Deutsch liest aussprechen. Der harte Akzent aus dem Deutschen kommt da sicher ins Spiel und lsst sich nur durch vielleicht eine M uttersprachlerin wegtrainieren, alsso wenn du sie genau fragst wie du es sagen müsstest um perfekt zu sein.
Wenn du richtrig Spanisch llernen willst empfehle ich einen kurzen Sprachkurs in einer Sprachschule im Land, also Spanien selber zu machen. z.B. http://www.language-school-spain.com/de/intensiv.html. Aber nur für deine eine Zeile da rentiert sich das wohl kaum ;D
Doch, Die Google Toolbar kann das mit Englisch auf jeden Fall, Spanisch weiß ich noch nicht .kommt aber bestimmt irgendwann.
In Wien eher schwierig. Vielleicht Volkshochschule oder Privatlehrer. Wenn du aber eh nach Japan gehen willst, kannst du doch gleich dort einen Japanischkurs in einer Sprachschule machen. Ist sicher die schnellst und professionellste Möglichkeit Japanisch zu lernen. Eine Übersicht an Kursen kannst du hier entnehmemen http://www.language-school-japan.com/sprachschule/japanese_courses.html. Ist eine im Zentrum gelegenen, bekannte Japanisch Sprachschule
heheh, intresssante Frage. sieht so aus aber nein, ist nicht so. yo=ich ya=schon.