es sieht fast danach aus, dass dein kreislauf etwas angeschlagen ist. das kommt oft von falscher ernährung, zu wenig flüssigkeit und zu wenig bewegung. dein gewicht ist tatsächlich etwas wenig, davon könnte auch die müdigkeit kommen. nicht das du magersüchtig bist (was hier schon wieder manche andeuten kopfschüttel) aber mehr abnehmen solltest du auf keinen fall, denn dann kommen zur müdigkeit noch ohnmächtigkeit, konzentrationsverluste, leberschäden, nierenschäden, .....uvm hinzu. lass dich mal beim arzt checken, blutwerte kontrollieren, das ist wichtig. ansonsten iss, aber gesundes, ausgewogenes. gut wäre ,wenn du dabei auch noch 2,3 kg zunehmen könntest, das ist auch von vorteil, wenn d mal krank wirst, dein körper hat da einfach mehr kraft. trink viel wasser, tee und bei dir darfs auch immermal ein eiweißshake sein- das fördert die konzentration, gibt dir power und macht die haut schön ;-) gibts in drogerien, solche großen pulverdosen. iss gutes aus vollkorn, bevor du in die schule gehst unbedingt frühstücken- müsli, obst UND joghurt und/oder vollkornbrot mit dem drauf was du magst.. vielleicht mit kräuterquark und putenbrust oder hüttenkäse mit marmelade. nimm dir obst ,müsliriegel und traubenzucker (der hilft gegen müdigkeit und gibt power zwischendurch!) mit. und viel trinken, ich kanns nur immer wieder sagen. hilfreich ist es auch, wenn du morgens, nach dem aufstehen mal paar kniebeuge machst- bringt den kreislauf in schwung. wo wir dabei wären- mach sport! such dir einen verein, was dir spaß macht. sport ist so ,so wichtig, fürs wohlbefinden, für die kondition und vor allem für deine konzentration. aber da nicht vergessen, gerade du solltest dann mehr essen, dass du nicht abnimmst. das wäre wirklich, wirklich gefährlich (ich weiß echt wovon ich rede......) . achso. und es ist keine seltenheit, dass es mädchen gibt, die in dem alter und überhaupt, schwer zunehmen. deshalb ist man oft nicht gleich "krank". keine sorge, du bist jetzt nicht "unnormal". ;-)
das ist ein gutes gewicht, nicht zu viel, nicht zu wenig. vielleicht wirst du zufriedener ,wenn du einen ausgleich hast. volleyball zb. das macht schöne,lange muskeln und du bewegst dich. dadurch wird man zufriedener. oder du gehst laufen, das wirkt manchmal mentale wunder. und nebenbei wird man einfach fitter, fühlt sich wohler und der körper wird schön straff. also keine sorge ;)
naja, mein labbi ist fast 70cm hoch (ja,er ist zu groß geraten....) und hat so zw. 30 und max. 35 kg, ist daher sehr schlank. ich schätze mal so 25kg wären okay. da kann man aber schlecht nachgehen, du solltest die rippchen beim streicheln leicht (!) spüren, aber sehen sollte man sie nicht. und solange du das ordentliche an der leine gehen übst, passiert da auch nichts :-) ...auch 15 bzw 20 kg können nämlich aufs übelste ziehen und kräfte aufbringen..... da ist es von vorteil, wenn der hundi gut fuß laufen kann bzw. nicht nach vorne sprintet bei jedem geräusch oder vogel oder oder...;)
lehrer HASSEN wikipedia. die merken das sofort. bei uns war es so, dass wir nicht mal wikipedia verwenden durften.... also das kann dich ne 6 oder 0pkt kosten, da es ja eine nicht von dir erbrachte leistung ist. schau dich auf alternativen seiten um, schau mal in nen buch und wenn es ganz hünsch werden soll, mach ein paar folien und bilder zum thema, eine statistik o.ä. - ein vortrag ist wirklich ne leicht verdiente, gute note.
die mischung ist merkwürdig. die unterschiedlichen "wesen" von labrador und pitbull passen gar nicht zusammen. das kann wirklich gefährlich werden. ich würde der "verkäuferin" nicht vertrauen, ehrlich. wenn da so viele rassen drin sind, weiß sie es vielleicht selbst nicht, und das finde ich auch unverantwortlich den welpen gegenüber. du bist auf der sicheren seite, wenn du dir einen seriösen züchter suchst. und wenn dies dein erster hund ist, sowieso! oft gibt es auch reinrassige welpen ohne papiere, wobei du keine 2000 Euro zahlst. aber ganz ehrlich, die anschaffungskosten sind wirklich das wenigste... es gibt auch mischlingshunde, wo die "vermischten" rassen gut zusammen passen und keine gefahr besteht.... z.b. labrador und pudel. oder labrador und golden retriever. oder labrador und münsterländer. aber pitbull.... das wäre wirklich kein guter anfängerhund, nicht weil die gefährlich sein könnten, sondern weil sie ganz andere ansprüche stellen und kein wesen haben, was super- umgänglich ist. denk bitte gut drüber nach!
die werden ständig erneuert, ich habe gerade das neueste von 2010 und bin absolut zufrieden, geiles teil :) ich denke, du würdest sparen ,wenn du es dir jetzt kaufst... und selbst wenn ein neues rauskommt, die updates sind so super, dass du auch dieses modell immer auf dem neuesten stand hast.
salvador dali ,franz marc, paul cezanne,gustav klimt,pierre-auguste renoir........usw^^
wenn du dir diese frage stellst, solltest du das mal überdenken^^
das sind hormonspritzen, die wirken allerdings nur temporär und müssen erneuert werden. frag mal beim TA nach. hat einige vorteile, wenn du erstmal schauen magst, wie er auf eine kastrtation reagieren würde. das stimmt nicht, dass er sein temperament verliert. er wird vielleicht(!!) etwas ruhiger und ihn interessieren andere rüden nicht mehr so, er ist auch nicht mehr völlig aus dem häuschen, wenn mal eine läufige hündin unterwegs war. im großen und ganzen ist er gelassener, wenn er das nicht schon vorher war ;) dick wird er auch nicht, wenn du ihn nicht unmengen futter gibtst, da gibt es halt ein bisschen weniger... ich weiß, so ein retriever ist oft eine fressmaschine, aber wenn er jetzt ncht dick und übefüttert ist, wird er es auch nicht. dir wird es so vorkommen, als wäre er gefräßiger als zu vor, aber das solltest du ignorieren.
lass dich von einem arzt krankschreiben, ohne ärztlichen krankenschein hat der lehrer das recht, die leistung als nicht erbracht zubewerten und damit mit 0pkt. sicher ist sicher, geh bitte zum arzt.
es gibt aber auch mischformen, da studierst du zb. wirtschaftswissenschaften und hast die möglichkeit ein nebenfach, wie z.b politik, soziologie oder was weiß ich noch zu komibnieren. das ist auch ne schöne alternative. kommt halt drauf an, was du mal machen willst. willst du im marketing oder personalbereich arbeiten, isst wi eher nicht so sinnvoll. aber stimmt, Ingenieure werden tatsächlich wie verrückt gebraucht.
brauchst du wirklich nicht, die bringen dich in den ersten semestern erst mal auf einen stand, mit dem man arbeiten kann, so dass alle die gleichen voraussetzungen haben:)
heutzutage ist an vielen unis kein nc für jura, weil es einfach immer weniger studieren... deshalb wird der nc weggenommen, damit die ihre plätze voll kriegen ( ist doch klar, für jeden studenten gibts geld für die universitäten, wenn die nachfrage an dem studienplatz sinkt, dann müssen die sich überlegen, wie die studenten in die hörsäle für jura bekommen;) in halle ist es übrigens auch nc frei. der studiengang ist klein und übersichtlich,also sehr angenehm. und ich kann mich nicht erinnern, das halle einen schlechten ruf hat... aber das auswahlverfahren geht dann eben meistens über die prüfungen, nur die besten schaffen das studium, viele fallen eben durch.daher heißt es eben nicht , nc-frei = einfaches studium.
Bei solch einem Schnitt dürften viele Studenten genommen werden, F/M sollte auch die geeigneten Kapazitäten haben.... Kann natürlich sein, dass es überfüllt ist, das ist oft in solchen großen städten der fall. Aber schau dich doch mal wo anders um, in vielen Unis hat Jura gar keinen NC, da wird dir ein Studienplatz garantiert. Und oft ist da dann auch nicht so voll.
"Die Fachoberschule besteht in der Regel aus den Jahrgangsstufen 11 und 12. In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Bayern (seit dem Schuljahr 2004/2005) sowie in Berlin (seit 2010/2011 in Form eines Pilotprojekts an zwei Schulen) besteht auch eine 13. Jahrgangsstufe der Fachoberschule, die mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abschließt." "Der Abschluss einer Fachoberschule der Klasse 12 berechtigt zur Aufnahme des Studiums jeder Fachrichtung an einer Fachhochschule, wenn gleichzeitig ein entsprechender Berufsabschluss oder ein auf die Studienrichtung gelenktes Fachpraktikum vorliegt" (http://de.wikipedia.org/wiki/Fachoberschule) wikipedia machts möglich XD ...aber der seite sollte man nicht immer vertrauen. aber ich denke so passts, und so war das von mir auch gemeint. abitur gibts in der regel dort nicht, es sei denn du nimmst an diesem pilotprojekt teil.
das ist perfekt :) kann sogar noch mehr, ohne dass es zu viel ist.
es geht eher um die maße. die sollten heutzutage so sein :83-59-85. (Brustumfang, Taillenumfang, Hüftumfang an der stärksten stelle überm po) alles was am po über 92 geht ist problematisch.... achja. und laufsteg mindestens 1,78m !! es sei denn, sie ist ein spezieller typ.
du wärst zu klein :-) sogar sehr. aber ich denke um die 50kg. nicht weniger.
englisch ist schon mal gut ;) weiterhin musst du sehr in den bereichen mathematik, logik, physik bewandert sein. der test ist wirklich sehr hart. mach ihn am besten in dem jahr, indem du abi machst, nicht vorher, du wirst noch genug zeit haben, dich dann für andere berufe zu bewerben bzw. parallel zu bewerben. bereite dich etwas vor, lufthansa hat im internet ein paar probetests, aber die sind auch nicht vergleichbar. weiterhin musst du in einem gesundheitlichem top-zustand befinden, es werden belastungstest gemacht und und und....psychische tests, sporttest.deine gesundheit wird unter die lupe genommen...uvm. ich glaub, auf die bewerbung kommt es nicht mal sooo sehr an. ein guter freund von mir hat sich auch beworben. mit nem abi von 1.1 ... er hats nicht geschafft, auch mit mathe 15pkt. und: ist heute 25 und pilot bei der lufthansa. den piloten-test hat er also geschafft und selbst der hat es in sich,ist ähnlich dem der fluglosten und nur max. 5% schaffen ihn. du brauchst auch ein wenig glück dabei, spästens bei den gesundheits- und belastungstests. wie gesagt, noch nicht jetzt bewerben, erst in dem jahr ,in dem du auch arbeiten kannst, sprich in der 12. klasse. die fristen stehen ja meist auf der homepage ;) ich wünsche dir viel viel glück!
FOS definitiv nicht, da gibt es kein ABi !!! Du kannst danach auf einer FH studieren, aber hast eben kein abitur...und es dauert auch nur 2 jahre. Fachgymnasiumheißt das meines wissens und (3 jahre--> bis 13.klasse) musst du schon wählen für ein abitur , und das ist völlig egal, welche fachrichtung. ist ja dasselbe abi, wie auf nem normalen gymnasium auch, nur mit einem speziellem fach mehr... mein freund studiert wirtschaft und hat fachabi im bereich gesundheit und soziales ;)also, interssiert keinen, eben nur vorteilhaftig, wenn du in dem bereich mal arbeitest bzw. studierst, in dem du dein abi gemacht hast.