Liebe Ladina, ich kann deine Frage leider nicht beantworten, die nur sagen das ich ganz genau das gleiche Problem habe. ich kriege es auch nicht fertig mich einem Arzt anzuvertrauen,das ist alles so peinlich ich bin voller Scham, es geht nicht... Aber den Tip mit der Caritas find ich ganz gut, eine Bekannte von mir ist einfach in die Notaufnahme ins Klinikum gegangen , der ging es auch beschissen, wenn du dann Suizidgefährdet bist behalten die dich gleich da und man erspart sich lange Terminwartezeiten. Ganz so schlimm ist es bei mir nicht , aber schlimm genug , aber nicht mal das würde ich schaffen, ich wünsche dir alles Gute und wäre auch dankbar für einen Rat. Was ich schon mal gemacht habe das war folgendes : Vor 20 Jahren ging es mir ähnlich beschissen und die einzige die davon wußte war meine beste Freundin, die hat mir dann einfach einen Termin bei ihrem Hausarzt besorgt , dem mein Problem geschildert so das ich nicht mehr viel sagen mußte. Das war super für mich, er hat mir dann eine Überweiung zum Therapeuten gegeben. (hat damals nicht viel gebracht) Ich würde das genauso wieder machen , nur ist der Hausarzt in Rente und die Therapeutin auch nicht mehr vor Ort. Pech gehabt quasi, bin mit meinem Latein auch am Ende.

...zur Antwort

Hallöchen, die Antworten waren ja alle recht dürftig, ich stehe jetzt auch vor diesem Problem, und 4 Wochen ohne Sport das kann ich mir nicht vorstellen, bie unsportlichen Frauen ja vielleicht , nach eine Krampfaderop stand ch 2 Tage später auf dem Laufband (gemächlich natürlich) immehin und war nach einer Woche arbeiten , also nicht zimperlich, aber 4-6 Wochen ohne Sport , da vergeht einem ja alles , auf eine Blasensenkung habe ich allerdings auch keine Lust, wie war das denn nun bei Dir?? Ist ja schon eine Weile her? lg

...zur Antwort
HOHE LUFTFEUCHTIGKEIT in meiner Wohnung!

Hallo ihr,

ich habe, trotz ausreichenden Lüftens, eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung, so zwischen 67 und 77%, neulich waren es sogar mal 80% (keine Schimmelbildung). Ich wohne in einem 70-er Jahre Altneubau im EG (unter mir ist der Keller, der aber nicht feucht ist). Im Winter, wenn ich heize, ist meine Luftfeuchtigkeit o.k., so um die 50%, geht dann manchmal sogar auf 45% zurück (fast schon wieder zu trocken). Das Problem besteht also in den heizfreien Sommermonaten.

Hätte dazu mal ein paar Fragen:

1.) Ist mein Vermieter verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die rel. Luftfeuchtigkeit im normalen Bereich, also zwischen 40 und 60% liegt? Das würde bedeuten, er müsste mir einen Luftentfeuchter zur Verfügung stellen plus die entstehenden Stromkosten übernehmen. Ist sowas gesetzlich irgendwie geregelt?

2.) Die Temperatur ist mir hier auch (subjektiv) zu niedrig und ich friere desöfteren, was sicher durch die hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt wird. Die Luft fühlt sich kühl und klamm an. Ich überlege also auch, mir ein Heizgerät zuzulegen, Ölradiator o.ä.. Vielleicht wird ja allein dadurch die Luftfeuchtigkeit schon gesenkt? Oder gibt es Heizgeräte mit integriertem Luftentfeuchter? Kann mir jemand ein Heizgerät empfehlen, das so wenig wie möglich Strom verbraucht und die Luftfeuchtigkeit nach Möglichkeit senkt? Ich würde das Gerät allerdings nur gelegentlich laufen lassen, müsste ausreichen, um die Temperatur leicht anzuheben (so kalt ist’s ja nicht im Sommer) und ein subjektives Wärmegefühl zu erzeugen. Das Problem ist allerdings, selbst bei höheren Außentemperaturen, wo ich dann selbstverständlich nicht heizen würde, ist die Luftfeuchtigkeit aber immer noch zu hoch. Die ist hier im Sommer also nie im Normalbereich! (jedenfalls bisher nicht, es ist mein erster Sommer hier, den man ja bislang kaum als solchen bezeichnen kann)

3.) Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat zu hohe Luftfeuchtigkeit auf den menschlichen Körper?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und bedanke mich schon einmal!

Liebe Grüße, Saphira

...zum Beitrag

Hallo Saphira, gibt es schon eine Lösung, ist ja witzig , dein Problem ist genau mein Problem , ich wohne auch in so einem kalten Loch , 80 % Luftfeuchtigkeit bei 21 grad, ich friere hier ständig , dicke Jacke und Wärmflasche an den Füßen und das im Sommer. Ich bin erst im Dez. 2010 eingezogen im Winter mit Heizung ist es schön mollig aber jetzt im Sommer , KALT Ich google mom. auch nach einem Luftentfeuchter (Nachbarn haben auch einen) , da ich ja nur 1 Zimmer habe darf das Gerät auch nicht zu laut sein, würde mich freuen wenn du mir mitteilst was du nun machst und für welches Gerät du dich entschieden hast, ich kenne mich überhaupt nicht aus. vielen Dank Liane

...zur Antwort

Natürlich kann man das , ich mache das schon ewig so, hauptsache du überschreitest dein Punktekonto nicht , alles andere geht, und ich verzichte auch nach Möglichkeit auf Kohlenhydrate und wenn dann getrennt!! Also kein Problem!

...zur Antwort

Unbedingt die Flexi Point CD besorgen mit der geht alles, mußt Du mal ebay versuchen lg

...zur Antwort

Versuche doch mal bei ebay die CD zu bekommen Flexi Power Points ,tolles Programm! da hast du alles drauf , ich habe sie mir da auch ersteigert , so wird die nicht mehr angeboten (glaube ich)die wollen ja verdienen, jedenfalls ist dort alles prima verständlich , ich lebe mit der CD schon Jahre und die Abnahme hat super geklappt, viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich mache mir öfter einen Broccoli Auflauf, Nudeln,(wenn ich großen Hunger habe ,leicht vorkochen) Broccoli (gefrostet) Schinkenwürfel (fettarm selbstverständlich) Röstzwiebeln (ganz wichtig) Käse (ganz normal für Auflauf, ich nehme aber auch die fettarme Variante) Und nun meine Liebe , nix mit fetter Sahne etc. ich kaufe mir die ganz normale Tütensuppe von Knorr oder wie auch immer sie heißen, Broccolicremesuppe oder Broccoli-Blumenkohlsuppe , nach Vorschrift kochen und rauf auf den Auflauf und hinein in den Herd !! Also mir schmeckt es so genauso gut und der Auflauf ist nicht so fettlastig, Guten Appetit!

...zur Antwort