Wichtig zu beachten ist auch, in welcher Klasse du bist, und wie verständnisfreudig dein Publikum ist. Wenn es interessierte und begeisterte Zuhörer sind, dann kannst du eine komplizierte Stelle wählen, wenn nicht, würde ich eine nehmen, die vllt manche aus dem Film kennen, die eine Schlüsselstelle ist, und in der etwas "action-mäßig" geschieht. Und natürlich musst du das Buch selbst gelesen haben, um das festzulegen ;-) Jetzt etwas konkretes zu empfehlen wäre sehr schwierig, da das Buch - wie gesagt - voller Schätze steckt, die nie ganz gehoben werden können. Liebst, T

...zur Antwort

Ganz super ist "Herr der Diebe" von Cornelia Funke. Enthält zwar minimal Fantasy aber hab ich in deinem Alter ca. 12 Mal am Stück gelesen und konnte es schließlich fast auswendig... :-) Toll sind auch Bücher von Kurt Held, wie "Die rote Zora und ihre Bande", da gibts auch einen Film, der aber nicht so der Hammer ist (im Vergleich zum Buch). Außerdem kann ich dir (wenn du historisches gerne liest) die beiden Bücher von Tonke Drakt empfehlen: "Der Brief für den König" und "Der wilde Wald", in denen es um einen jungen Mann geht, der unglaublich spannende Abenteuer im Mittelalter erlebt. Alle Bücher habe ich mehrere Male "verschlungen", darum kann ich sie dir alle ans Herz legen! Liebst, T

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle direkt mit einer Szene einsteigen, oder einem Sachverhalt, über den du dann den Leser zur eigentlichen Geschichte hinleitest. Toll finde ich auch immer so Sätze wie: "Es war einmal eine Frau. Eine besondere Frau..." und dann eine Charakterisierung in nur wenigen Worten. Der Leser findet dann automatisch in die Geschichte rein, wenn du nur die Anfangsszene interessant wählst und spannend formulierst. Wenn du dem Leser aber die Umstände des Buches erläutern willst, würde ich ein Vorwort hinzufügen. Das kann man auch recht schön machen. Bei dem Buch "der Name der Rose" zum Beispiel ist das Vorwort echt gut zu lesen und schön spannend geschrieben, der Haupttext - meiner Meinung nach - aber zum Gähnen langweilig... :-) LG!

...zur Antwort

Hallo du! In der neunten Klasse sind Bücher interessant wie: Max Frisch - Homo Faber (Moderne) Jane Austen - Stolz und Vorurteil, eher was für Mädels aber auch sehr interessant als Gesellschaftsroman (Empire, Zeit der franz. Revolution und der weimarer Klassik in Deutschland) Shakespeare - eines seiner Dramen, vllt Romeo und Julia, sehr spannend und wunderschön, außerdem maßgeblich für alle weitern Dramen (Renaissance, Elisabeth die erste) Theodor Fontane - Effi Briest (deutscher Gesellschaftsroman des Biedermeier)

Ich hoffe, es ist was für dich dabei! LG, lewisT

...zur Antwort

Nimm "Ziemlich beste Freunde", ist super, und der Film wurde auf der Grundlage einer Autobiographie des Pflegers Driz gedreht... ist super! Dann gibt es noch "Krieg der Knöpfe", war auch erst vor kurzem in den Kinos, "Die Kinder des Monsieur Mathieu" oder "MicMacs - uns gehört Paris" von Dany Boon. Sind alles super Filme, zu den meisten gibts auch das passende Buch. LG!

...zur Antwort

beide ziemlich uninteressant...

...zur Antwort

total gut ist die "MERLIN-SAGA" von t. a. Barron, es sind 5 bücher, die allesamt super lesenswert sind. sie stammen so von 1985, und Harry potter hat schrecklich viel kopiert daraus. es geht um den jungen merlin, der ja später der mentor von könig artus wurde, wie er seine "kräfte" entdeckt und damit umgehen lernt, und (natürlich) um die erste liebe... es ist wunderschön zu lesen und gefällt auch nicht fantasy-fans (wie mir;)) lg, lewisT

...zur Antwort

das ist ganz einfach: überwinde deine Angst! Nein, also denke dir einfach, dass das auch nur menschen sind, die garkeine erwartungen an dich haben. du bist auch nur ein mensch, der da halt sein praktikum macht. das wissen die nichtmal. die denken eig garnichts über dich, und da kannst du denen auch mist verzapfen, das stört niemanden. und wenn du dir dessen bewusst bist, dann kannst du einfach ungezwungen auf die besucher zugehen und wichtig: sei einfach nur DU! das spüren die menschen, und dann m ögen sie dich. :) gruß

...zur Antwort

moment mal. DU liest im tagebuch deiner FRAU. und empfindest es als vertrauendbruch, wenn sie das richtig vermutet. bist du dämlich? du HAST IHR vertrauen gebrochen. ein tagebuch ist nicht umsonst mit einem schloss davor zu kaufen. alter finne!

...zur Antwort
  1. aus der sicht eines wolfes: da gibt es ein ganz tolles buch von dem autor "AVI", es nennt sich "frei wie ein wolf" ist wirklich super!
  2. englische gesellschaft: da gibt es ersteinmal die bücher von jane austen und den bronte schwestern, die allesamt sehr toll sind, ein beeindruckender film ist "bright star" ich weiß nur nicht, ob es da auch ein buch gibt... vllt zu 3.: schau dir mal jenseits von afrika an, oder lese das buch, oder vom winde verweht... alles ganz klasse bücher!
...zur Antwort

versuch als erstes den ansturm von gedanken und ideen zu verlangsamen, damit du eins nach dem anderen aufschreiben kannst. ich weiß, es ist schwer die gedanken zu ordnen und dann, wenn man einen "flash" hat, sofort alles aufzuschreiben, ohne irgendetwas wieder zu vergessen, aber dann ist es gerade wichtig, dass du dir vllt nur stichworte notierst, schlagwörter oder stichpunkte, WICHTIG: die gedanken noch nicht ausformulieren!!! weil wenn du mit dem ersten gedanken beginnst und ausformulierst, dann vergisst du den zweiten oder dritten schon wieder! also nur stichpunkte, damit du im nachhinein alles weiterdenken und detailvoll ausformulieren kannst! das ist mein rat- mir gehts auch oft so... viel erfolg!

...zur Antwort

die merlin saga (5 bücher) über den jungen zauberer merlin, der langsam seine zauberkraft entdeckt und entwickelt von T.A.Barron sehr zu empfehlen und tausend mal besser als harry potter- ist nämlich von merlin abgeschrieben! viel spaß beim lesen!

...zur Antwort

kino, fackelwanderung, singstar, ganz viele rosa süßigkeiten (donuts, zuckerstangen) konfetti, luftschlangen, popcorn = Übernachtung. für den nächsten tag ist erstmal ausschlafen angesagt, dann ein gesundes frühstück mit viel obst und fruchtsaft, ihr könnt euch die nägel lackieren, gesichtsmasken etc, und dann in den zoo gehen (das kann auch mit 13 ganz lustig sein), oder einen anderen ausflug machen, wie schwimmbad( also erdinger therme oder so), im winter bietet sich natürlich auch schlittenfahren oder skifahren an... daraus wird schon was ;) alles gute!

...zur Antwort