Guten Tag,
also nach der FOS kannst du zb den Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (genaue Berufsbeschreibungen findest du auf der hp der Arbeitsagentur). Natürlich noch einige andere, findest du auch alles bei der Arbeitsagentur. Du kannst auch mal in das Berufsbildungszentrum gehen, das ist bei der AG vor Ort und dort haben sie auch Rechner für Info's und Ordner zu jedem Beruf. Desweiteren kannst du auch etwas in die Kaufmännische Richtung gehen, sofern dich das interessiert. Hier zum Beispiel der IT-Systemkaufmann, den ich seit dem 01.09 (bei der Telekom) angefangen habe. Zu dem Thema Schule abbrechen: Ich selbst habe Gymnasium und dieses Jahr das Studium nicht vollendet (abgebrochen ist so ein unschönes Wort) und die Chancen sind eigentlich die selben, du musst dich nur gut präsentieren. Hast du vielleicht ein paar Nebenqualifikationen? (absolvierte Kurse mit Zertifikat, wie zb. CCNA) Selbst dein Zeugnis muss nicht herrausragend sein, sofern du deine Schwächen gut mit Stärken umschreiben kannst. Und noch ein Tip: Lass dir deine Bewerbungen 2-3 mal von jeweils versch. Personen durchlesen. Schreibe auch viele Bewerbungen (so als Vergleich: 15 ist nicht viel, 20-30 ist oke). Lege deinen Schwerpunkt auf große Unternehmen, die zahlen mehr und du bekommst vorallem eine viel bessere Ausbildung als bei den kleineren.
Gruß leuchtsalbe