Die Ursache ist in den Genen zu finden. Dort ist deine maximale Körpergröße festgeschrieben und auf die bewegst du dich derzeit zu. Ob da noch groß was dazu kommt, kann dir hier leider niemand sagen und es ist auch nicht nötig, denn du wirst daran eh nichts ändern können. Also lehn dich zurück und entspann dich, iss gesund, beweg dich ausreichend und mach dir keine Gedanken über deine Körpergröße...die verändert sich dadurch nämlich nicht einen Zentimeter und du stresst dich vollkommen unnötig, ganz ehrlich.
Bist du sicher, dass das Zittern der Hand (nur einer?) von deinem Alkoholkonsum von vor zwei Tagen kommt? Wie kommst du darauf - setzte es direkt danach ein und warum nicht an der anderen Hand? Also ich hab da meine Zweifel, dass es vom Alkohol kommt. Bin allerdings auch kein Arzt. Doch genau zu einem solchen solltest du gehen, wenn es morgen nicht besser ist mit dem Zittern. Es kann ja auch andere Gründe haben und normal ist es mit Sicherheit nicht. Sofern du nicht Alkoholiker auf Entzug bist. wonach es aber nicht klingt. Außerdem zittern da beide Hände. Also bitte zum Arzt gehen!
Sprich sie darauf an, dass du eine Essstörung bei ihr siehst. Das ist heute kein Tabuthema mehr und das kann man ruhig auf den Tisch bringen. Da du es ausschließt, mit ihren Eltern zu quatschen, sehe ich das als die beste Möglichkeit. Welche bliebe auch sonst? Mir fällt nix ein. Also red mit ihr und sag ruhig, dass du diese Tendenzen (zumindest) auch von dir ein wenig kennst (das schafft eine Basis für das Gespräch und inzwischen ist da ja auch was dran).
Dein Freund möchte auch nicht von anderen nackt gesehen werden - das kann ich nachvollziehen und da würde ich jetzt auch aktiv werden :)
Wenn du abends bzw. nachts den Raum auch verdunkeln möchtest, dann nimmst du dafür am besten einen Verdunklungsvorhang oder nähst einen aus solchem Stoff. Gibt es in jedem Stoffladen. Der ist auch abends bei Licht undurchsichtig. Das ist mit einer normalen Gardine nicht so. Die reicht aber tagsüber, wenn kein Licht an ist. Und abends reicht auch ein blickdichter Stoff, wenn du keine Verdunklung brauchst.
Am besten hältst du beim Einkaufen die Stoffe gegen das Licht - dann siehst du, wie durchsichtig sie sind. Das hat weniger mit der Stofffarbe zu tun, sondern mehr mit der Webart.
Na, obwohl du gern Fertigpizza isst, kennst du doch sicher auch noch andere Lebensmittel, zumindest aus der Erinnerung? Dann schau dich beim nächsten Einkauf um und kreiere dir deine persönlich-kreative Pizza. Als Basic für deine Erweiterung könntest du frischen Knoblauch nehmen. Wenn der in sehr dünnen Scheiben draufgelegt wird, ist eine Pizza schon ziemlich aufgewertet. Super sind diese Knoblauchzüchtungen, die nur aus einer einzigen großen Knoblauchzehe bestehen - eine ist genau richtig für eine Pizza. Wenn es noch mehr sein soll: experimentiere! Es gibt nichts, was du nicht ausprobieren kannst, auch Süßes, Nüsse oder Kerne und so weiter.
Abwarten. Du kannst durch keinen Trick, keine bestimmte Verhaltensweise oder sonst irgend etwas beeinflussen, dass sich jemand in dich verliebt. Entweder passiert das oder nicht, das ist die ganze Wahrheit. Bei Affären besteht leider das Risiko, dass einer sich verknallt und der andere nicht. Warte ein Weilchen ab, vielleicht kommt er dir ja noch nach. Wenn nicht, dann würde ich überlegen, was am besten zu tun ist. So eine einseitige Sache ist meist eine Quälerei.
Lieber julian,
das ist mal eine Lektion in Sachen Menschen...dieses Verhalten solltest du nicht länger akzeptieren und auch nicht länger mitmachen. Eine Freundschaft ist etwas Positives, bei dem man sich gegenseitig mag, unterstützt und Dinge gemeinsam unternimmt. Das was du erlebst ist das Gegenteil.
Diese "Freunde" sind noch auf einer ziemlich unbewussten Ebene, denn so wie sie geht man nicht mit anderen Menschen um. Nur: daran wirst du nichts ändern können, aber du kannst reagieren, für dich. Ich würde mich dort nicht länger plagen - denn nichts anderes ist es - sondern mich distanzieren. Du wirst auch sehen, dass du durch solche Dinge ein Bauchgefühl entwickelst, welche Kontakte wirklich gut und ehrlich sind. Sei nicht traurig, sag dir besser "schon wieder was gelernt". Es lag nicht an dir - es waren die falschen Kontakte und die richtigen werden schon noch kommen. Kümmer dich darum, dass es dir gut geht und lass dich niemals von anderen runtermachen! Liebe Grüße!
Es muss auch nicht jeder so viel reden, finde ich. Und für das Praktikum als Koch musst du keineswegs der Entertainer sein. Es genügt, kollegial zu sein, den Job selbst gut zu machen und die vereinbarten Dinge einzuhalten. Das gilt auch für später im Beruf. Dein Essen soll schmecken, nicht irgendwelche verbalen Vorstellungen :-) alles Gute!
Du merkst ja schon intuitiv, dass da was nicht stimmt mit der Freundschaft. Und nach deiner Schilderung muss ich dir auch sagen, dass mir da zu viele Fragezeichen sind. Ein, zwei Fragezeichen in einer Freundschaft: ok. Aber gleich so eine Menge? Ich würde mich an deiner Stelle wieder ein wenig mehr auf mich selbst konzentrieren und nicht so sehr darauf, was andere von dir halten, wie sie sind und wie sie sich benehmen. Das ist letztlich immer unvorhersehbar, wie man sieht - deshalb sollte man auch keinesfalls sein Selbstwertgefühl darauf aufbauen.
Diese "Kündigung der Freundschaft seitens der Clique" - da frage ich mich auch, ob das wirklich dein Niveau ist. Und dass es dann peinlich sein sollte, mit dir öffentlich wo aufzutauchen, weil du so wenig Freunde hast...willst du da wirklich mitspielen und dich innerlich so groß beeinflussen oder gar runterziehen lassen? Es gibt so viele Menschen und an deinem neuen Wohnort findest du sicher Freunde, die diesen Begriff auch Wert sind. Alles, was uns passiert, ist übrigens für etwas gut! Viele Grüße!
...und hier ist sogar eine Anleitung, wie man die Karton-Männchen bastelt. So süß sie aussehen, ist es doch ganz gut zu wissen, wie man das der Reihe nach macht. aber dann hast du wirklich ultra-süße Kerlchen :)
http://www.gutefrage.net/video/kleine-kartonmaennchen-bastelnHallo Peaches123,
man hat einfach verschiedene Phasen im Leben, ich kenne das. Mal introvertierte (nach innen gekehrte), dann wieder eher extrovertierte. Zudem kann sich auch das Wesen insgesamt ändern - ich war zum Beispiel früher Nachtmensch, heute bin ich absoluter Frühaufsteher. Diese Dinge kann man niemandem wirklich zum Vorwurf machen.
Deine Freundin könnte "dir zuliebe" schon wenigstens ab und an mit dir ausgehen, aber wenn sie es nicht tut, kannst du im Endeffekt nichts machen. Ein wenig problematisch ist es sicher auch, dass ihr derart aufeinander fixiert seid, dass es keinen weiteren Freundeskreis gibt. Das macht einen immer etwas voneinander abhängig. Vielleicht solltest du einfach auch mal deinen Bekanntenkreis erweitern, es müssen ja nicht gelich wahnsinns dicke Freundschaften sein - einfach Leute, mit denen du gern auch mal weggehst, wenn deiner Freundin eben nicht danach ist.
Im übrigen kann sich das auch wieder ändern. Liebe Grüße!
Hi Aqqro,
wenn ein Christinapiercing über derart lange Zeit nicht verheilt - sechs Monate sind schon enorm - wäre es wohl sinnvoll, es mal einem Hautarzt zu zeigen. Nicht dass du eine chronische Entzündung mit dir rumträgst, die wäre auch insgesamt für die Gesundheit nicht eben super. Ein Arzt kann dir auch kompetent sagen, welches Mittel jetzt denn wirklich helfen könnte. LG letricia
Ich kann dir leider keine rechtsverbindliche Antwort geben, aber ich bin der Ansicht, dass ein Gewerbe erst in dem Moment angemeldet werden muss, in dem man auch mit Waren oder Dienstleistungen handelt. Meines Wissens ist ein Aushang "Atelier" nicht zwingend an eine Verkaufstätigkeit gekoppelt. Zur Sicherheit könntest du dich beim Gewerbeamt erkundigen, ob du dich mit diesem Begriff "Atelier" in irgend einer Weise zu weit aus dem Fenster lehnst. Viele Grüße und weiter fröhliches Schaffen :-)
Wenn wir die Frage nach der Klimaerwärmung heute Abend hier endgültig lösen könnten, dann bekäme gf sicher eine große Auszeichnung! Ich persönlich wage es jedenfalls nicht, hier eine Aussage zu machen, die ich dreimal unterschreibe. Es gibt sowohl "Beweise" für eine Klimaerwärmung als auch welche dagegen. Per Internet kann man sich aber sehr breit informieren und sich dann sein eigenes Bild machen. Gut bei solchen Dingen ist immer, sich zu fragen, wer von welcher Ansicht profitiert...trifft auf die meisten Dinge zu. Viele Grüße!
Ich hab kürzlich eine Info gelesen, nach der man ab fünf erblickten Kakerlaken einen Anspruch auf Minderung des Reisepreises hat. Bzw wird erst ab fünf Kakerlaken ein Reisemangel anerkannt. Bloß das zu beweisen wird ein Problem sein, denn die Tierchen machen ja sicher keine Party, bei der alle zusammen rumstehen...Trotzdem würde ich Fotos machen und sowohl beim Hotel als auch beim Veranstalter reklamieren.
Übergewicht wirkt sich ganz klar auf die Stimmung auf und es gibt da viele Möglichkeiten von depressiv bis aggressiv! In jedem Fall hast du zu anderen "normalen" Alltagsproblemen eines zusätzlich: du fühlst dich in deinem Körper nicht wirklich wohl, hast vielleicht Probleme mit Klamotten, schämst dich, bist nicht so beweglich und die Art der Lebensmittel - vermutlich eher ungesunde wie Fast Food und Süßigkeiten - geben dir dann noch den Rest...
Das kann zu Aggression gegen dich selbst, umgeleitet auf die Außenwelt führen. Du könntest dich an eine Ernährungsberatung (Krankenkasse) wenden, falls du es selbst nicht schaffst, weniger und gesünder zu essen. Manchmal sitzen die Grundprobleme auch so tief, dass ein paar Gespräche bei einem Psychologen sehr gut helfen. Und mehr Bewegung sollte parallel dazu kommen - je leichter du bist, desto leichter fällt sie dir und desto mehr Spaß macht es. Nur der Anfang sollte gemacht werden! Sprich mit Vertrauenspersonen, lass dir helfen! Alles Gute!
Hi FloJoe, ich hab hier mal ein geniales Rezept gegen Pickel gefunden, das ich seitdem einmal in der Woche mache - so gut wie keine Probleme mehr mit Hautunreinheiten. Man muss zwar jedes Mal extra anrühren, aber es lohnt sich wirklich. Viel Glück!
http://www.gutefrage.net/video/pickel-maske-selber-herstellenAls Kellnerin im Ehrenamt zu arbeiten ist als "Soziales Projekt" am ehesten bei solchen soziaen Organisationen denkbar, die auch Verköstigung oder Veranstaltungen mit Verköstigung anbieten. Flohmärkte für einen guten Zweck bieten oft auch Essen und Trinken an. Dann gibt es noch die Tafeln oder die Bahnhofsmissionen, bei denen sicher auch Leute gern gesehen werden, die sich ehrenamtlich einbringen. Du könntest auch mal bei der Caritas oder Diakonie nachfragen. Viel Glück!
Hallo schnuffel,
ich finde es schonmal sehr gut, dass dich mit deinen Erlebnissen raus wagst und Zusammenhänge zu deinem jetzigen Verhalten siehst. Sicher wäre es gut, wenn du in Austausch mit anderen Betroffenen gehst und dir auch überlegst, ob du dir professionell helfen lassen möchtest. Vielleicht kann dir diese Seite weiterhelfen, dort gibt es sowohl ein Forum als auch Adressen von Anlaufstellen. Nur Mut, du bist nicht allein! Alles Gute dir! http://www.hab-keine-angst.de/
Es scheint mit der Kontoübertragung genau so zu sein, wie du zuletzt vermutest: deine Frau kann nun ohne deine Zustimmung abheben - schließlich habt ihr nicht gemeinsam ein neues Konto eröffnet und das bisherige gemeinsame Konto wurde gekündigt. Darauf hat dich die Bankangestellte ja auch hingewiesen.
Anders kann ich das beim besten Willen nicht interpretieren - du warst bei der Eröffnung des neuen Kontos nicht dabei und hast selbst jedenfalls nicht mit unterschrieben. Es könnte nur noch sein, dass deine Ex dich als ebenfalls Verfügungsberechtigten eingetragen hat, aber das kannst du nur mit ihr direkt klären. Würde ich an deiner Stelle auch so tun. Frag einfach mal sachlich nach, wie die Dinge denn nun stehen. Alles Weitere würde ich auch von der Höhe des Guthabens abhängig machen...versuch auf jeden Fall, so sachlich wie möglich zu bleiben! Alles Gute!