So....meine 8-jährige Mischlingsdame. Ziemlich gscheit und witzig. Auch folgsam dank Hundeschule viel guter und steter Erziehung. Der zigste Hund. Aber komplett anders als die Vorgänger.
Mit einem halbem Jahr brach der li. Vorderlauf (im Wald in ein Loch gedübelt in vollem Lauf); Platte rein...Platte raus. Soweit in Ordnung.
Ab und zu kriegt sie den totalen Rappel. Zum Beispiel an windigen Tagen, wenn sie weichen Sand unter die Pfoten kriegt, Enten scheuchen kann, wenn Schnee liegt oder einfach so mal zwischendurch: 10 mal rum um den Tisch im Affentempo, bellend und knurrend, in die Zipfel der Tischdecke schnappend. Rüber ins Schlafzimmer und mal die Bettdecke runtergezogen. Vollbremsung mit der Schnauze ...; Baggersee: Rein ins Wasser und raus, im Affenzahn über die Decken andrer Leute, schütteln, umdrehen, blitzschnell ein Loch buddeln, ab ins Wasser ... etc.
Und na ja wegen dem Bein: Da kommt es schon mal vor, dass nach solchen Spinnereien im Freien das Bein wieder schmerzt und sie 2 Tage humpelt. Den Zusammenhang kriegt er nicht gebacken.
Soll ich ihn toben lassen, es macht ihm wahnsinnig Spaß ...oder das (und vor allem wie?) etwas unterbinden?