Hallo! :) Ich habe meine Periode seit etwa einem Jahr nicht mehr bekommen. Nein, ich bin nicht schwanger. Und ich weiß auch, dass ich diesbezüglich eher eine Frauenärztin fragen sollte als Leute aus dem Internet, aber ich stelle die Frage jetzt trotzdem hier. Es ist so:
Wie gesagt, habe ich seit ca. einem Jahr meine Tage nicht mehr bekommen. Am Anfang, als ich sie noch nicht lange hatte, waren sie auch noch etwas unregelmäßig und dann kamen sie immer regelmäßiger (wenn auch häufig nur alle 2 Monate). Jedenfalls war ich immer sehr aktiv und relativ schlank, habe damals aber gegessen, was ich wollte. Auch, wenn ich einigermaßen schlank war und auch Gesundes gegessen habe, war meine Ernährung trotzdem eher ungesund würde ich sagen. Ich habe vorallem relativ viele Süßigkeiten und Nutella und so gegessen. Inzwischen sind ein paar Jahre vergangen und ich mache ein wenig mehr Sport als damals und achte auf meine Ernährung, das heißt ich esse mehr Obst und Gemüse und weniger Süßigkeiten und Fertig-Zeugs.
Ungefähr seit ich nicht mehr so viel Junkfood esse, habe ich meine Tage nicht mehr. Im Moment nehme ich aber weder ab noch zu, also esse ich eigentlich genug Kalorien. (Eine Zeit lang waren es vielleicht zu wenig, aber jetzt müssten es genug sein). Vor ca. 2 Monaten wurde mein Körperfettanteil gemessen. Er liegt bei 13,9 %. Mein Muskelmassenanteil ist auch höher als der Durchschnitt. Ich habe Normalgewicht. Wenn ich meine Tage nicht mehr habe, müsste das dann nicht eigentlich bedeuten, dass meine Gesundheit nicht mehr so gut ist wie vorher? Auch wenn ich mich gesünder ernähre usw.? Mein Gewicht ist ja im Normalbereich... Häh :D Danke, dass du dier das hier alles durchgelesen hast <3 :D