Mein Studienwahltrilemma: Computerlinguistik, Medieninformatik oder Informatik?

Hallo, liebe Ratschläger,

ich fasse mich mal so kurz wie möglich:

Nach dem 1,0-Abi dachte ich naiverweise, man dürfe so eine gute Durchschnittsnote nicht verschwenden, und hab mich direkt für Medizin in meiner Heimatstadt eingeschrieben. Zum Glück habe ich den Studienplatz nie angenommen und mich rechtzeitig umorientiert: Maschinenbau hieß meine neue Idee, Mathe + Tüfteln + ein bisschen Kreativität, das passt doch perfekt!

War nix, nach zwei Semestern mangels Interesses an Technik wieder abgebrochen: nur Mathe & Informatik hatte ich echt gut gefunden.

Erstmal die Kindheits- und Jugendersparnisse in eine monatelange Low-Budget-Reise investiert, Spanisch und Portugiesisch gelernt.

1 Jahr später:

Ich bin nach wie vor sehr an Sprachen interessiert und spreche so etwa dreieinhalb. Linguistik war eine Idee, ist mir aber zu wischi-waschi. Ich bin kein Geisteswissenschaftler, ich brauch was Handfestes. Grammtik (Syntax, Morphologie etc.) finde ich aber super. In der Freizeit lese ich Grammatikartikel auf Wikipedia.

Um mein Interesse an Mathematik komme ich aber nicht drumrum. Beweisen, herleiten, riesige Formeln wälzen; erst verzweifeln, dann Muster erkennen, tüfteln, verstehen, Triumph! Genau mein Ding.

Informatik finde ich ebenso gut. Programmieren hat mir in Schule und Studium (dem abgebrochenen, ihr erinnert euch) super viel Spaß gemacht und jederzeit auch stundenlanges Beschäftigen zuhause in Eigeninteresse mit sich gebracht. Ein (bisher natürlich eher einfaches) Problem softwaretechnisch effizient lösen und am besten noch hübsch aufbereiten - da bin ich wieder beim Tüfteln! Find ich genial.

So.

Wochen vorm PC verbacht. Uni-Websiten, Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne hoch- und runtergelesen. Fund: Computerlinguistik in Heidelberg, als Zwei-Fach-Bachelor 50-50 mit Mathe kombinierbar.

Lange schien mir dieser Studiengang alles in sich zu vereinen: Computerlinguistik & Mathe, ist ja praktisch Info + Sprachen + Mathe. Aber: Das Fach der Computerlinguisitk ist sehr speziell. Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, praktisch eine Teildisziplin von Informatik zu studieren, ohne viel Ahnung von Informatik selbst zu haben. Ich würde mich spezialisieren, ohne überhaupt Basiswissen zu haben. Programmieren kommt so am Rande mit rum, eben das Nötigste, um computerlinguistische Software entwickeln zu können, aber eben auch nur das. Schlechte Idee. Wenn mir irgendein Nachbarzweig oder ähnliches Interessengebiet plötzlich mehr zusagen würde, könnte ich nciht einfach umschwingen, müsste erneut von vorn anfangen. Später in anderen informatischen Bereichen zu arbeiten, scheint mir unmöglich zu sein. Und spezialisieren sollte man sich doch bekanntlich eher im Master!

... Forsetzung siehe unten.

...zum Beitrag

Hallo,

ich gebe zu ich habe mir deinen Roman nicht durchgelesen, aber ich will dir trotzdem einen Rat geben. Überlege nicht, was du stuieren willst sondern eher was du damit mal werden willst. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen bei Computerlinguistik. Meistens kann man auch den Internetseiten der Hochschulen/Universitäten sehen welche Fächer sie speziell anbieten zu den Studiengägngen. Vielleicht hilft dir das weiter bei der Wahl. Und immer schön nebenbei Praxis sammeln. Das bevorzugen die späteren Arbeitnehmer mehr als einen besseren Abschluss.

Viel Erfolg

Anja

...zur Antwort

das heißt wenn du nachweisen kannst das sie von anfang an einen Fehler hatte du dein Geld zurück bekommst. Du hast NIE einen Anspruch auf Ersatz (wenn das Produkt z.B. ausverkauft ist müssen sie es nicht vorrätig halten nur weil du noch Garantie hast!)

...zur Antwort

Genau das ist das richtige! Lesen was dir gefällt erstmal und dann viell. auch etwas anspruchsvolleres, überfordere dich aber nicht. Durch vieles wiederholden prägt sich einiges ein. Vielleicht schreibst du auch ein Tagebuch oder ähnliches. Kleine Geschichten wenn es dir Spaß macht. Verbinde einfach das nützliche mit dem was dir gefällt., spricht lesen schreiben sprechen mit deinen Hobbys. Vielleicht schreibst du dir auch Wörter in ein Heftchen die du schnell wieder vergisst, aber wichtig für den Stoff sind und du öfters gebrauchen könntest.

...zur Antwort

Du hast doch eine Kopie vom Orginal also wie sollten Sie sowas tun ohne das es auffällt? Gibt es in deinem Ausbildungsvertrag denn eine Klausel das unter bestimmten Voraussetzungen was ändern können? Sie müssten dich ja wenigstens in Kenntnis setzen, das sich gewisse Voraussetzungen geändert haben. Konkretere Antwort kann ich leider nicht geben da die Frage ja auch sehr unkonkret ist.

...zur Antwort

Wenn du beunruhigt bist geh zum Dekanat, um das zu klären. Ansonsten wird man nach einem Fehlversuch nicht gleich von der Uni geschmissen und wenn es ein Kurs war den du eh nie belegen wolltest, umso besser dann hast du für andere Kurse ja immernoch alle Versuche.

...zur Antwort

Das mit dem Acryl macht man bei unebebnen Untergründen, wie z.B. Raufasertapete.

Du trägst in einer einigermaßen geraden Linie das Acryl auf (oder Tupfen etc. ich habe es selber noch nicht ausprobiert) und streichst es von Krepband in Richtung später zu streichende Fläche, sodass nichts unter das Krepband läuft und dann trocknen und drüber streichen. Danach im noch freuchten Zustand der Farbe vorsichtig abziehen fertig. Die Acryllinie ist doch dann nicht mehr zu sehen egal ob gerade oder nicht! Es soll nur dazu diehnen das nichts in die Hohlräume läuft. Wenn du eine ebene Oberfläche hast brauchst du das nicht zwingend.

...zur Antwort

ich würde mit dem Veranstalter reden. Soweit ich weiß kann er eine angemessene Anzahlung behalten (Verwaltungskosten, Planungssicherheit etc.) ob jedoch 1/3 des Preises angemessen sind kann ich nicht sagen. Da es so jedoch in den AGB festgehalten ist musst du auf Kolanz des Veranstalters hoffen (wenn er z.B. genügend Teilnehmer hat ... ) und hoffentlich einen Teil zurück bekommen, je nach Einstellung des Veranstalters. Aber er muss dir meiner Meinung nach nichts zurückzahlen.

...zur Antwort

Kompakt und Micro dürfte das selbe sein. Mp3 bedeutet, das man auch selbst gebrannte Cds im mp3-Format abspielen kann. Usb sind sticks auf denen du vom pc aus die mp3s aufspielen kannst und keine Cds mehr brennen musst. Bei Kasette wird es nicht mehr so viel Auswahl geben, da es nicht mehr Standart ist. Kuck doch einfach mal bei amazon, was es so auf dem Markt gibt. Meistens haben es dann auch Mediamarkt oder Saturn zum bestellen oder vor Ort, wenn du es lieber aus einem Markt holen willst.

Beispiel: Philips MCM1120/12 Kompaktanlage

...zur Antwort

Da ich noch Gewährleistung hatte hab ichs eingeschickt, es war irgendein elektronisches Teil defekt. (heute hat auch nicht mehr Qualität auch wenn man ein paar euro mehr ausgibt das nächste mal wirds nen günstigeres handy -.-)

...zur Antwort

Ich kann deinem Text schlecht folgen aber erstmal wird es sehr selten vorkommen, das die Behörde anfechtbare Fragen stellt. Das überholverbot gilt nicht für stehenden sondern nur für fließenden Verkehr also für die Frage relativ unrelevant, da das Bus steht! Logisch ist, das wenn der Bus links blinkt (warnblink kann ich nicht erkennen) das er gleich losfährt und du ihn nicht überholen solltest. Das ist eine Situation die häufig im Straßenverkehr vorkommt. Wenn er rechts geblinkt hätte könnte man auch versuchen ihn zu überholen.

man könnte auch nach dem ausschlussverfahren sagen das b völlig unsinnig ist es gibt keinen physischen grund dafür

...zur Antwort

schau doch mal bei youtube vorbei. als suchbegriffe kann ich empfehlen: bambusflöte, bamboo flute, instrumental chinese musik, dizi flute oder einfach japanische bzw chinesische (traditionelle) musik. Oder einfach mal nach typischen instrumenten recherchieren und die dann suchen. für japan wäre das zum beispiel noch die shakuhachi hier ein link von meinem favouriten^^: https://www.youtube.com/watch?v=pAsl2JwcuIs&index=21&list=PLE1BEB08247DE3FAA

viel erfolg beim suchen. wenn du in einer großstadt wohnst lohnt sich noch der besuch in einer bibliothek mit musikabteilung

...zur Antwort

huhu

Ich weiß die frage ist schon ein halbes jahr her, aber ich fand die videos von einem koreaners sehr aufschlussreich vor allem bei der wahl einer flöte: https://www.youtube.com/watch?v=CJO-kTzdFCQ die günstigeren flöten findest du auch beim amerikanischen ebay.

Gekauft habe ich mir die hübschere von den günstigen, aber eine bewertung dazu kann ich leider nicht abgeben, da ich das spielen grad erst alleine lerne.

...zur Antwort

es kommt auch bei kong fu fighting am anfang vor. ist scheinbar nur ein jingle

...zur Antwort

Ich musste das auch schon mal durchprobieren und hatte glück das das fahrrad nur an sich selbst festgeschlossen war, sodass ichs mit in den flur nehmen konnte XD viel Glück

...zur Antwort

Stell doch einfach eine Anfrage an die Stadt / lass dir den bebauungsplan zeigen! Ich als Architekturstudentin wüsste nichts was dagegensteht seniorengerechte Wohnungen zu bauen. Vor allem da in den Jahren der Bedarf steigen wird. Solange du kein 2. Altenheim aufmachen möchtest und im Bebauungsplan wohnungen vorgesehen sind kann dir eigendlich keiner was.

...zur Antwort