Du solltest aussagen

Ich finde eine Aussage nicht unsinnig, da man seine Version der Tatsachen vorbringen kann und dementsprechend das Verfahren positiv beeinflussen kann. Wichtig ist halt zu wissen, was man aussagen kann und wie man dies tut, damit man sich nicht verheddert.

ich persönlich finde eine Aussage vor der Polizei auch mit Anwalt auch glaubwürdiger, als wenn man dies nicht tut, und dan erst mit Anwalt im Prozess tut. Wer sofort, wenn er konfrontiert wird, etwas sagt, hat weniger zeit, die Unwahrheit zu sagen.

...zur Antwort

versuch mal diese Methoden https://www.youtube.com/watch?v=psni2Hxr2T4

https://www.youtube.com/watch?v=01zTDxTWw-c&vl=de

Fast jede solche Software kann man easy umgehen

https://www.youtube.com/watch?v=mYiud5u8tDU

...zur Antwort

Ich befürchte, dass da eine psychische Störung vorlleigt, die durch den Unfall hervorgerufen wurde. Wenn es nicht morgen früh besser wird, würde ich dringend empfehlen einen Arzt zu konsultieren. Evt l. ist auch eine Hilfe beim Psychologen notwendig.

...zur Antwort

ich meine nach dem BVerfG-Urteil vom Frühjahr, wäre das zulässig, allerdings nur der assistiere Suizid, kein Tod auf Verlangen.

...zur Antwort
Nein

Das liegt allerdings weniger an der Maske selbst, sondern daran, dass diese völlig blödsinnig verwendet werden, das heißt durchgehend getragen werden, ohne dass ein Wechsel durchgeführt wird, dann durchfeuchtet sind, das geht wahnsinnig schnell, gerade wenn man sich sehr anstrengt, und am besten noch innenreinfasst. Dann ist da die Infektionsgefahr für den Träger erhöht. Die Wissenschaftliche Wirkung ist leider nicht wirklich erwiesen, was den fremdschutz angeht.

...zur Antwort
Eher die Rechtsorientierte, weil

weil dort einige Rechtsextremisten aktiv sind, und der Rechtsextremismus in Deutschland zur Zeit die gefährlicheren Tendenzen hat. Linksextremistische Morde kann ich aus dem vergangenen Jahrzehnt nicht erinnern, das letzte große, was ich weiß ist die RAF. Beim Rechtsextremismus Halle, Hanau, Lübcke... Und ich glaube dass die betreffende Partei durch aggressive Rhetorik siehe Herr G. gegenüber frau Özoguz, oder das Wort: "Wir werden sie jagen." Das provoziert sicherlichauch Hass.

...zur Antwort
hat das schlimme folgen für uns?

Hallo, denkt ihr folgendes hat konsequenzen für deutschland, wenn ja welche????

Nach der Drohung des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi mit einer direkten Militärintervention im Bürgerkriegsland Libyen haben Deutschland und Italien vor einer weiteren Eskalation in dem Konflikt gewarnt. Eine Einigung auf einen Waffenstillstand sei nun noch dringlicher geworden, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) bei einem Treffen mit seinem italienischen Kollegen Luigi di Maio am Montag in Rom. Beide Politiker appellierten an die Konfliktparteien, den politischen Prozess fortzusetzen.

Maas betonte, dass sich die Bürgerkriegsparteien im Folgeprozess der Berliner Libyen-Konferenz grundsätzlich zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand bereit erklärt hätten. "Den Worten müssen nun auch Taten folgen", forderte Maas.

Dies gelte auch für die internationalen Akteure in dem Konflikt, die sich zu einer Einhaltung des UN-Waffenembargos gegen Libyen verpflichtet hätten. Das Embargo werde "viel zu oft gebrochen", kritisierte der SPD-Politiker.

Maas und di Maio besuchten am Montag gemeinsam den Hauptsitz der EU-Marinemission "Irini" zur Durchsetzung des Waffenembargos gegen Libyen. Die Mission sei entscheidend, "um unsere Bemühungen für politische Stabilität in Libyen voranzubringen", sagte Maas.

Di Maio forderte eine Erweiterung der Überwachung des Waffenembargos auch aus der Luft. Waffenlieferungen in das Bürgerkriegsland müssten "so stark wie möglich begrenzt oder sogar verhindert" werden. Wichtig sei zudem die Ernennung eines neuen UN-Sondergesandten für Libyen, betonte der italienische Außenminister.

Im März war der bisherige UN-Sondergesandte für Libyen, Ghassan Salamé, zurückgetreten. Der Schritt, für den Salamé gesundheitliche Gründe anführte, versetzte den Friedensbemühungen in Libyen einen weiteren Rückschlag.

Im libyschen Bürgerkrieg bekämpfen sich die von der UNO anerkannte Regierung in Tripolis und die Streitkräfte des Generals Chalifa Haftar, unter dessen Kontrolle sich ein Großteil des Südens und Ostens Libyens befinden. Die Einheitsregierung wird militärisch von der Türkei und Katar unterstützt, Haftar hat unter anderem Ägypten, Russland und die Vereinigten Arabischen Emirate hinter sich.

Seit Anfang Juni unterstützt die Türkei den Vormarsch der Truppen der Einheitsregierung auf die strategisch wichtige Stadt Sirte, die von Haftar kontrolliert wird. Mit Blick auf die Offensive hatte Ägyptens Staatschef am Wochenende mit einer direkten Militärintervention im Nachbarland gedroht. Libyens Einheitsregierung sprach daraufhin von einer "Kriegserklärung".

...zum Beitrag
Ja hat Konsequenzen, nämlich:

könnte die politischen Beziehungen verschlechtern und bei bestimmten wichtigen Themen eine Einigung verhindern, da man dann aus Prinzip dem Gegner keinen Fuß breit nachgeben will.

...zur Antwort

Heilbar ist es nicht, aber man kann damit ganz gut leben. Finde es zwar nicht wirklich angenehm, immer an mir zu arbeiten, und meine Ausprägungen des Autismus nicht zu sehr nach vorne treten zu lassen. Aber es ist durchaus machbar.

...zur Antwort

Du solltest das Dauermedikament und das Notfallspray gemäß der Verordnung deines Arztes einnehmen, dann kannst du richtig alt werden, solange du auf deinen Körper hörst und schaust, dass du dich nicht überanstrengst.

...zur Antwort