Hi,

ich studiere zufällig auch Kommunikationswissenschaft an der LMU, allerdings in Verbindung mit einem anderen Nebenfach.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass KW zwingend eine wirklich eng verwandte Fachrichtung ist, da du dort nichts spezielles über Psychologie lernen wirst.

Zu deiner zweiten Frage würde ich sagen, dass da schon ein Bachelorabschluss nötig ist. Wenn du Psychologie im Nebenfach belegst, hast du am Ende deines Nebenfachstudiums 60 ECTS (Punktesystem) gesammelt, bei einem Psychologie-Hauptfachstudium dagegen 180 ECTS. Also natürlich lernst du auch im Nebenfachstudium viel, aber eben nicht so viel wie eben in einem Hauptstudium, sodass du bei einem Master auch gar nicht das nötige Wissen hättest.

Bei vielen Studiengängen ist es sogar so, dass du bei einem Wechsel von Nebenfach zu Hauptfach nichtmal Module anrechnen lassen kannst, weil sie dem Prüfungsamt von der Komplexität nicht ausreichen und man das Hauptfachstudium deshalb wieder bei 0 anfangen muss.

Aber ich würde da zur Sicherheit nochmal bei der Studienberatung an der Fakultät direkt nachfragen.

LG

...zur Antwort
Vater drängt dauernd zum Studieren, was tun?

Eigentlich wollte ich nach dem Abitur arbeiten und mir überlegen, was ich machen will. Mein Vater meinte aber, ich solle studieren gehen, sei besser. Weil wenn ich arbeite, so verdiene ich Geld und will nicht mehr zurück ins arme Studentenleben.

Gut, habe ich mich im letzten Moment doch noch für Lehramt entschieden und habe spontan Fächer gewählt. Irgendwann merkte ich, dass dies nichts für mich ist. Ich war mir nicht sicher was ich wollte und Studieren selbst gefiel mir auch nicht wirklich.

Habe nach einem halben Jahr abgebrochen. Er ist ausgerastet. Ich habe versprochen, mir es besser zu überlegen.

Mich hat nichts angesprochen und ich wollte dann eine Ausbildung machen. Er hat mich dann überredet, trotzdem was „ordentliches“ zu machen und studieren zu gehen. Gut, dann bin ich nochmals studieren gegangen. Pädagogik. Aber auch das haute für mich nicht hin.

Habe ihm das wieder erzählt und er meinte erneut, ob ich nicht Lehramt machen möchte und die Fächer dieses Mal bedachter auswählen wolle. Gut habe ich gemacht. Das letzte Jahr war eine Qual und nun bin ich an dem Punkt, wo ich gänzlich scheitere.

Ich habe für eine Prüfung alle Versuche aufgebraucht und mir nun (nachdem ich das Ergebnis noch nicht weiß), einen Plan B zurechtgelegt. Eine Ausbildung.

Meine Mutter war erfreut, mein Vater ist wieder ausgerastet. Er will mich schon wieder zum Studieren drängen.

Ich weiß nicht mehr was tun. Ich war schon immer das Kind, das auf seine Eltern gehört hat, weil es wusste, dass sie nur das Beste wollen. Er selbst hat nur eine Lehre gemacht und wollte, dass ich es besser habe.

Aber irgendwie klappt es nicht. Ich denke, weil es nicht meins ist und ich es auch nicht schaffe (ich komm mit dem System nicht klar). Er aber ist der Meinung „wer will der kann“.

Was soll ich tun? Ich kann doch nicht schon wieder irgendein Studium anfangen.
Mein Lebenslauf ist schon durchlöchert.

Was würdet ihr tun? Was haltet ihr von der Situation?

...zum Beitrag

Hallo erstmal,

ich verstehe, wie du dich fühlst. Man will es seinen Eltern immer Recht machen, sodass sie irgendwann Stolz auf einen sein können.

Trotzdem kommt irgendwann der Punkt, wo du für dich selber Entscheidungen treffen musst. Wenn du schon 2 Studiengänge begonnen und dir studieren nicht gefallen hat, wird es beim dritten Anlauf mit großer Wahrscheinlichkeit auch kein Treffer sein. Du bist erwachsen und solltest machen, was du für richtig hältst - immerhin ist es dein Leben und du musst am Ende diesen Beruf ausüben und nicht dein Vater.

Erkläre ihm die Situation nochmal. Studieren heißt nicht gleich, dass du ein besseres Leben hast, weil er aber selber nicht studiert hat, glaubt er wahrscheinlich an diesen Irrglaube. Wenn du mit einen Ausbildungsberuf zufrieden bist und erstmal arbeiten willst, ist das okay. Du hast einen Alternativplan und bist davon überzeugt und damit muss sich dein Vater abfinden.

Vielleicht denkst du dir nach deiner Ausbildung: Ja, ich würde jetzt doch gerne studieren. Da ist es auch noch nicht zu spät. Und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm.

Tue das, was du für richtig hältst! Es ist dein Leben!

...zur Antwort

Laut der Website von GLOSSYBOX, wird eine Bestellung, die bis zum 1. des Monats eingeht, in der ersten Hälfte des Monats verschickt. Alle Bestellungen, die danach eingehen, werden sofort bearbeitet und versendet.

Sie warnen aber davor, dass du bei Bezahlung mit SEPA mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 9 Tagen rechnen musst und in diesem Fall deine GLOSSYBOX immer in der 2. Hälfte des Monats geliefert wird.

In den restlichen Monaten deines Abos, welches du beschrieben hast, bekommst du dein Paket immer Anfang des Monats.

Bei Versand bekommst du aber sicher eine Benachrichtigung!

Ansonsten kannst du das hier nochmal nachlesen: https://www.glossybox.de/info/faqs.list

...zur Antwort

Aktuell ist der Film noch nicht auf Netflix verfügbar. Bei Amazon Prime Video kannst du ihn dir allerdings für 4€ ausleihen. Wenn du Sky hast, müsste er da auch schon verfügbar sein.

Ansonsten gibt es keine Informationen ob "After Passion" auf Netflix erscheinen wird, wenn ja, wird es aber erfahrungsgemäß noch bis nächstes Jahr dauern.

...zur Antwort

Wilke ist ein Fleischhersteller, der verschiedene Marken und damit auch Geschäfte mit Fleisch beliefert, das heißt Aldi oder andere Supermärkte sind nicht involviert in die listerienverseuchten Lebensmittel, sondern verkaufen diese nur.

Neben der Eigenmarke Wilke mit dem Identitätskennzeichen DE EV 203 EG sind andere Marken betroffen. Auf dem Portal lebensmittelwarnung.de kannst du nachlesen, welche Produkte betroffen sind und zurückgerufen wurden. Da ist nicht nur Aldi betroffen, sondern reicht sogar mit zu Ikea-Restaurants.

...zur Antwort

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat seit kurzem eine Plattform namens "joyn", wo du kostenlos Livestreams und verschiedene Mediatheken durchschauen kannst. Soweit ich weiß gehören dazu dann ProSieben, Sat.1, kabeleins, sixx, ARD, ZDF, dmax und weitere. Kannst ja gerne mal reinschauen. Die Website gibt es auch als App

...zur Antwort

Keine Sorge, die musst du nicht alle in diesem Semester belegen, das bedeutet einfach nur, dass du Veranstaltungen, die damit gekennzeichnet sind, irgendwann mal in deinem Studium belegen und besuchen musst :)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich habe in Englisch Kolloquium gemacht und ich finde es war machbar, jedoch musst du bedenken, dass Englisch mündlich einen erheblich höheren Lernaufwand bedeutet als schriftlich, denn das schriftliche Englischabitur besteht aus Hörverständnis, Leseverständnis etc.. Dort geht es also nicht spezifisch um den Inhalt, hier wirst du eher Aufgabentypen üben als Vorbereitung.

Religion ist halt an sich schon ein Lernfach und ich finde, dass man da mit dem Kolloquium besser bedient ist. Dort wirst du nämlich von deinem Lehrer geprüft, der auch das abfragen wird, was ihr behandelt habt. Das schriftliche Abitur wird dagegen vom Kultusministerium gestellt und dort können dann auch Fragen vorkommen, die ihr im Unterricht vielleicht nicht so genau besprochen habt.

Also an deiner Stelle würde ich Englisch schriftlich schreiben und Religion dann mündlich. Letztendlich kannst du dich aber am besten einschätzen! Viel Glück schonmal!

...zur Antwort

Wenn du Gin mit Basilikumblättern und Zitronensaft im Mixer mischt, kannst du dir einen frischen Gin Basil Smash machen. Durch das Basilikum wird er auch schön grün!

...zur Antwort

Ich habe herausbekommen, wie es geht.

Dafür musst du dir einfach einen 2. Account machen. Im Normalfall sollten hier dann alle Sticker vorhanden sein. Versuche dann eine Story zu machen, in dem du den Temperatur Sticker verwendest, schalte den Flugmodus an und wechsele wieder in deinen normalen Account. Dort müsste der Temperatur Sticker jetzt auch vorhanden sein. Jetzt musst du den Flugmodus nur noch ausstellen und hast die Story gleich hochladen.

Den 2. Account kannst du dann, wenn du magst, wieder löschen.

...zur Antwort

Um die fehlenden Sticker zu erhalten, musst du folgende Schritt befolgen:

Zuerst gehst du in einen der Accounts, wo diese Sticker funktionieren und benutzt diesen in deiner Story. Dann schaltest du an deinem Handy den Flugmodus an und wechselst in den Account, wo das Ganze nicht funktioniert. Dort findest du unter den Stickern nun auch die, die du davor nicht hattest. Um die Story zu posten, musst du dann nur den Flugmodus wieder ausschalten. Warum das funktioniert, ist mir ein Rätsel, aber das tut es tatsächlich.

Beim Musik Sticker habe ich jetzt auch oft gehört, dass es so auch nicht funktioniert, aber das scheint kein Fehler im Smartphone oder Betriebssystem zu sein, sondern mit Instagram selber zu tun haben.

...zur Antwort

Ich kann dich voll verstehen. Man will schon vor den Abiprüfungen wissen, was man ungefähr für einen Abischnitt bekommen würde. Ich habe dafür immer diese Seite benutzt: https://www.abi-rechner.com/

Das Blöde ist hier nur, dass du deine Noten in den weiteren Semestern selber schätzen musst, aber ich denke, wenn du einfach in jede Spalte eines Fachs dieselbe Punktzahl einträgst, müsste das Problem gelöst worden sein.

Ansonsten könntest du auch einfach den Mittelwert der Punkte ausrechnen, d.h. zuerst die Punkte zusammenzählen und dann durch die Anzahl der Fächer teilen. Um dann deinen Punktedurchschnitt in echte Noten umzurechnen, rechnest du

17: das Ergebnis in Punkten, und das Ganze geteilt durch 3.

...zur Antwort

Meines Wissens nach sind Sozialwissenschaften kein eigenständiger Studiengang, sondern eine gesamte Fakultät, jedenfalls an meiner Uni. Darunter fallen die Studiengänge Soziologie, den du wahrscheinlich meinst, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft.

Ich weiß nicht, was du dir unter Soziologie/Sozialwissenschaften vorstellst, aber man lernt da nicht, wie man mit Menschen umgeht etc., es geht also nicht um pädogische Dinge. Man bekommt Dinge über Theorien verschiedener Soziologen über die Gesellschaft etc gelehrt. Mich persönlich interessiert das auch nicht besonders, aber wie in jedem Feld gibt es Menschen, die das interessant finden.

Es wäre ja auch langweilig, wenn jeden dasselbe interessieren würde ;)

...zur Antwort

Ich würde sagen, man darf Lillet Wild Berry erst ab 18 Jahren kaufen.

Lillet ist nämlich ein Apertif, der aus Wein und Fruchtlikör besteht (85:15). Wein könntest du zwar ab 16 Jahren kaufen, beim Likör handelt es sich allerdings um eine Spirituose und die darfst du erst ab 18 kaufen. Aus dem Gemisch ergibt sich, dass du es nicht kaufen kannst.

Mix-Getränke, wie dieser Drink, sind deshalb erst ab 18 erlaubt.

...zur Antwort

Bei einer Semesterwochenstunde handelt es sich um die Stundenzählung an der Uni. Dies wird so gezählt, weil eine Semesterwochenstunde (1 SWS) in Echtzeit 45 min beträgt. Wenn du 16 SWS hast, bedeutet das einfach, dass du 16x45 min Unterricht/Vorlesung/Seminar in der Woche hast, es geht also um die Präsenzstunden und nicht um die Vor- und Nachbereitung.

16 SWS finde ich nicht so viel, ich denke, das ist schaffbar :)

...zur Antwort

Ich war letzten Sommer auf einem Konzert von ihm und du kannst dich wirklich freuen, ich kann dir sagen, es wird mega!

Bei mir hat es damals um 19.30 angefangen, und es haben erst einmal zwei Vor"sänger" jeweils eine halbe Stunde gespielt, dazwischen war eine halbe Stunde Pause.

Nach denen war wieder eine halbe Stunde Pause, bis dann Ed Sheeran auf die Bühne kam. Er hat wirklich volle zwei Stunden gespielt, es war also so gegen 23 Uhr zu Ende :)

...zur Antwort