Ellen show
blau :)
grün hab ich
nimm braunen zucker und cocosöl
eventuell ekelhaft oderso oder unsicherheit
es ist sehr unterschiedlich bei katzen wenn er schon geimpft ist dann ist das normal aber das geht schon wieder weg
ich glaub das ist ein steinfisch
sei froh ich habe kleinen
andere frisur
nimm babbel
nimm amk besten babbel ich habe richtig gut deutsch gelernt da ich in italien geboren bin
per fervore oder prego
kann mehrere bedeutungen haben
es bedeutet leben
erstmal aufschreiben wie man es spricht
das heißt neuland
das Volk der Sumerer
Eine entscheidende Idee hatten die Phönizier etwa um 1000 vor Christus. Sie überlegten, aus welchen einzelnen Lauten ihre Wörter zusammengesetzt waren und ordneten jedem dieser Laute ein Zeichen zu. Um Wörter zu schreiben, mussten sie die Zeichen nur noch in die richtige Reihenfolge bringen. Siehe da: Sie brauchten nur 22 Zeichen, also Buchstaben, um sich in ihrer Sprache schriftlich auszudrücken. Jetzt kommen wir unserem Alphabet schon näher, nicht wahr? von der seite:www.tk.de/tk/wissen/zahlen-und.../wer-hat...alphabet-erfunden.../538000
paar miuten
Arthur Hughes Parrott und Harold Round erwarben am 17.Februar 1920 das Patent für verschiedene Ausführungen eines Luftkissens, welches den Flugzeuginsassen bei einer Kollision vor schweren Verletzungen schützen sollte. Das Luftkissen blieb allerdings permanent aufgeblasen, dennoch gilt es als Vorläufer des heutigen Airbag, der erst im Einsatzfall in Sekundenbruchteilen seine Schutzwirkung entfaltet. Das ersten Patente zu einem Kfz-Airbag wurde 30 Jahre später am 06.10.1951 in Deutschland von Walter Linderer angemeldet. Am 5. August 1952 meldete John Hetrick, USA, ebenfalls ein Patent an , welches ihm am 18. August 1953 erteilt wurde. Hetrick schlug ein System vor, welches aus einem trägheitsgesteuerten Ventil und einem Druckgasspeicher bestand, dessen ausströmendes Gas verschiedene Luftsäcke im Lenkrad, der Instrumententafel und im Handschuhfach füllen sollte. von der seite:www.roru.de/airbag/airbag.htm