Das kommt jetzt vielleicht ein bisschen zu spät, aber hatte eben dasselbe Problem. Es scheint, als könnte man den Selbstauslöser nur auf 2 oder 10 Sekunden verstellen aber nicht komplett ausstellen. Das Problem löst sich, wenn du im Menü des Selbstauslösers den Bildfolgemodus auf Einzelaufnahme stellst (simples Rechteckiges Symbol), das deaktiviert gleichzeitig den Selbstauslöser. Hoffe, damit kann irgendjemandem weitergeholfen werden. :)

...zur Antwort
Kater schreit nach Aufmerksamkeit ?

Hallo Wir haben uns vor Ca 3 Monaten zwei junge Kater geholt. Die beiden sind Brüder und sind daher seit ihrer Geburt natürlich miteinander vertraut und gewissermaßen "unzertrennlich" Ich bin auch heilfroh, dass sie sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen sondern alle Kämpfe noch im verspielten Rahmen stattfinden ohne Verletzungen und größerer Eifersucht. Nun ist es aber seit 2 Wochen so, dass der "Mutigere" der beiden anfängt jämmerlich zu schreien, sobald man mal etwas länger fortbleibt (anfangs war es kein Problem, das Alleinlassen).

Wenn der Bruder schläft, jammert er regelrecht aus Langeweile- wenn sie getrennt sind wird es Ohren- und Herzzerreißend, dabei war das sonst nie ein Problem für kürzere Zeit mal voneinander getrennt zu sein, nun Schreit er sobald er dessen "Verschwinden" registriert. Dieser widerum war anfänglich eher das Sorgenkind- hat sich nun zum frechen Draufgänger entwickelt und scheint nicht so abhängig von seinem Bruder zu sein. Dieser lässt sich von dem durchdringendem Geschrei des anderen überhaupt nicht stören und macht währenddessen Unsinn und geht stiften- vermutlich auch aus Langeweile. Ich ertappe sie dann nach dem Duschen oder Einkaufen bei der beschriebenen Situation. Erstmal Begrüßen und knuddeln , spielen bis sich die beiden wieder gegenseitig belustigen und den Zweibeiner links liegen lassen. Kaum in etwas anderes vertieft geht das Gejammer wieder los! es macht aber irgendwie den Eindruck als wolle er damit nicht einmal meine Aufmerksamkeit denn wenn ich ihn diese offensichtlich schenke wirkt er verunsichert und tapst planlos durch die Gegend. Wie kann ich ihm dieses Verhalten blos wieder abgewöhnen es geht ja nicht dass ich 24/7 auf Abruf bereitstehe um dann ignoriert zu werden und nebenbei nichts anderes mehr tun kann.. Dass eine Katze mehr braucht als Futter und ein sauberes Klo ist mir klar - seit ich denken kann hatten wir immer Katzen,aber das habe ich noch nie erlebt.

Die beiden Kater sind 6 Monate alt und erfreuen sich bester Gesundheit. Essen und trinken normal und bis vor ein paar Tagen war sonst auch alles noch prima. Es gab weder Nahrungs- noch sonstige Umstellungen- ich freue mich über jede Hilfe!

...zum Beitrag

Wenn es sich wirklich nur um "gelangweiltes Jammern" handelt, wirst du das wohl am Besten mit kompletten Ignorieren los - sobald das Tier daran gewöhnt ist, immer Feedback auf sein Gemauze zu bekommen, wird es damit wohl auch nicht aufhören.

Zumindest habe ich so meiner Kleinen das ständige Rumgemauze abgewöhnt, wenn ihr grade langweilig war.

...zur Antwort

Ich bin damals einfach zu einer Filiale gegangen und hab es beantragt. Ging recht fix.

Da ich kein Online-Banking im klassischen Sinne betreiben sondern nur von Zuhause aus meinen Kontostand abrufen wollte, hat es (wenn ich mich richtig erinnere) gar nichts oder eine minimale Summe gekostet. Frag einfach mal in deiner Filiale nach.

...zur Antwort

Das ist es leider nicht :/ Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich es bisher nur Frauen singen hören

...zur Antwort

Jetzt stellt sich doch die Frage, wie ihr Verhalten dabei war. In deinem Text wird nur das Verhalten des Lehrers geschildert, aber nicht ihre Reaktionen darauf. Und auf die kommt es ja letzendlich an, wenn man wissen will, ob sie es auch will.

Inwiefern geht sie denn drauf ein? Sitzt sie nur komplett passiv da und lässt es geschehen, kann man es auch einfach nur auf Perplexität oder Unerfahrenheit/Apathie/Neugierde/... zurückführen, nicht unbedingt, dass sie zwangsläufig auf ihn steht.

Könntest du ihr Verhalten erläutern?


...zur Antwort

Auf was willst du denn warten?

Es scheint zwischen euch einfach nicht zu passen, wozu dich also weiterhin quälen und ihn unnötig lange hinhalten?

...zur Antwort

"Eselsbrücke: Folgt nach who/which/that ein Verb, dann darf man das Relativpronomen nicht weglassen."

In deinem Fall ("This is The Book that I'm Reading Right now") kommt nach dem that kein Verb, d.h. kannst du's weglassen.

...zur Antwort

Falls es darauf hinausläuft, dass du ihn zur Rede stellst, vergiss bitte nicht, dich davor aufrichtig für diesen radikalen Eingriff in seine Privatsphäre zu entschuldigen.

Besonders mit 17 Jahren kann das als enormer Vertrauensbruch empfunden werden und euer Verhältnis zukünftig sehr belasten.

...zur Antwort

Ich finde Schlittschuhlaufen ja ganz nett.
Wenn ihr darin bereits gut seid, könnt ihr die Eisfläche erobern und wenn nicht, könnt ihr euch ja gegenseitig helfen und beibringen. Spaß, sowie zufälliger und unzufälliger Körperkontakt garantiert. :)

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Tonsillenstein

...zur Antwort

Für alle, die es interessiert: hab den Song gefunden :) Es war nicht "fly away" sondern "runaway" von Los Pericos.


https://www.youtube.com/watch?v=cUCls4kHAng
...zur Antwort