Du könntest Eclipse mal über ein Terminal starten, dann erhälst du ja auch ein paar mehr Infos zum Zeitpunkt des Absturzes. Evtl. sagt er dir dann sogar, in welchem Programm der Fehler auftritt oder ob ihm eine lib fehlt.
Also mein Trabi ist ganz normal zugelassen. Dafür wichtig sind nur TÜV und AU. Außerdem können Trabis ab 30 Jahre und in erhaltungswürdigem Zustand als Oldtimer zugelassen werden, womit sie dann auch in die Umweltzonen fahren dürfen. Jedoch ist dort die Kfz-Steuer dann etwas höher, die Versicherung aber evtl. günstiger.
Und TÜV ist an sich auch kein Problem, solange die Beleuchtung und Bremsen einwandfrei funktionieren. Und wie bereits geschrieben, muss der Trabi nur so gut bremsen können, wie er es zur Zeit seiner Herstellung auch konnte. Es wird von den Trommelbremsen also nicht erwartet, die heutigen Maßstäbe zu erfüllen, die neue Autos erfüllen müssen.
Bei der Abgasuntersuchung muss der Trabi auch nur seine normalen Richtwerte der damaligen Zeit erreichen. Und da kann man nur durchfallen, wenn man von den Richtwerten des Fahrzeugmodells extrem abweicht, dann stimmt aber auch etwas mit dem Motor nicht. Und je nachdem wird das Fahrzeug dann in eine Abgasklasse eingestuft, beim Trabi ist das die unterste "Stinker"-Gruppe. Das spielt dann bei der Kfz-Steuer eine Rolle. Stinker-Gruppe heißt ~ 25 € pro 100 cm³ Hubraum, beim Trabi mit 596 cm³ also die 152 € bei normaler Zulassung. Oldtimer jeglicher Art sind immer 191 €.
Beim Trabant gibt es auf den Rücksitzen ja z.B. auch keine Anschnallgurte, trotzdem dürfen dort Leute sitzen und mitfahren, ohne sich anzuschnallen. Anschnallpflicht gilt nämlich nur dort, wo bauartbedingt Anschnallgurte vorhanden sind oder sein sollten. Beim Trabi gab es hinten nie Anschnaller. Ebenso spielen fehlende Kopfstützen auch keine Rolle.
Was siehst du unten an der Leiste?! Richtig, NoScript ist aktiv und weist dich darauf hin, dass JavaScript geblockt wurde. Entweder entfernst du NoScript komplett aus deinen Addons oder du erteilst NoScript den Befehl, auf gutefrage.net kein JavaScript mehr zu blockieren. Das geht z.B. direkt über den Button "Einstellungen", den du dort auf dem Screenshot siehst.
Meinst du nen richtigen Server oder nen SoC wie den Raspberry Pi?
http://www.amazon.de/Raspberry-Mod-Rev-2-0-512/dp/B008XVAUPI/
Du willst nen Porsche zum Preis eines Opel.... Also entweder legst du mehr Geld hin oder du machst Abstriche.
kann nicht schaden, wenn du da alle Möglichkeiten voll ausschöpfen möchtest.
Geh in den Play Store, klicke den Punkt "Apps" oder "Spiele" an und wische zur Seite, bis du auf der Seite "Top kostenlos" landest.
Z.B. hier: https://play.google.com/store/apps/collection/topselling_free
background-color: rgba(255,255,255,.5);
z.B. ist weiß mit 50% Transparenz. Unterstützen aber nicht alle Browser. Weitere Infos dazu: http://www.peterkroener.de/schoenes-neues-css-rgba-und-hsla/
Ist ziemlich egal, mit welchem Anno du da anfängst, da die sich mitunter eh unterscheiden und jemand, der gut in Anno 1602 ist, nicht auch automatisch gut in Anno 1404 ist.
Anno 1602 war der 1. Teil. Grafik nicht mehr modern, aber macht trotzdem viel Spaß und der Soundtrack ist geil.
Dann kam Anno 1503, Spielprinzip wurde etwas verändert, Grafik wurde verbessert. Meiner Meinung nach der schlechteste Teil, der im Mittelalter spielt.
Dann kam 1701, richtig geile Grafik und hat auch Spaß gemacht. 1404 ist ähnlich zu 1701, Grafik-Engine ist die gleiche.
Zuletzt erschien Anno 2070, was in der Zukunft spielt. Absolut doof, finde ich.
Also wenn du guten PC hast, würde ich Anno 1404 spielen, auf nem alten PC ist dann 1602 der Favorit. :)
Wie alle anderen tausend Weiber, die vor dir diese Frage hier ebenfalls schon gestellt haben, bist auch du mit Sicherheit schwanger.
Naja, du merkst doch, dass du da in die Firma absolut nicht reinpasst, allein von der Mentalität her schon nicht ( Kein Krankfeiern, also ehrlich :) ). Also such dir nen anderen Arbeitgeber und hoffe, dass es dort besser läuft.
for erwartet 3 "Parameter", die eigentlich schon Anweisungsblöcke sind.
Der 1. ist für die Initialisierung, wird also nur einmalig ausgeführt bevor die Schleife durchlaufen wird. Da wird halt i auf 0 gesetzt.
Der 2. ist dann die Bedingung, die festlegt, ob die Schleife durchlaufen werden soll, oder nicht. Diese Bedingung wird vor jedem Schleifendurchlauf geprüft. Ist also i am Anfang schon 10, dann ist i nicht mehr kleiner als 10 und die Schleife würde kein einziges Mal durchlaufen werden.
Der 3. gibt an, was nach jedem Durchlauf der Schleife gemacht werden soll. i muss nicht zwingend dort inkrementiert werden, es kann auch innerhalb der Schleife passieren.
Hausaufgaben selber machen ;)
Naja, ist halt ähnlich wie beim PC. Auf deinem GT-I5800 läuft vermutlich Android 2.1. Das ist, als wenn du Windows 98 hättest, und Android 4 wäre dann Windows 7.
Und Windows 7 auf einem PC zu installieren, der mit Windows 98 ausgeliefert wurde, kann klappen, muss aber nicht. :)
Aber davon mal ab, gibt es offiziell von Samsung für dein Handy nur Android 2.1. Es gibt aber Custom ROMs, womit du Android 4.1.1 bekommen könntest, jedoch erfordert das bisschen technisches Wissen und Geschick, sonst wird aus deinem Handy nur noch ein Türstopper.
.boxen {
background-color: blue;
width: 150px;
height: 40px;
margin: 0 auto;
float: left;
border: 3px black solid;
text-align: center;
}
und dann:
<div class="boxen">Hallo hallo</div>
Da du dabei einen Vertrag mit Google eingehst, sind solche Angaben nunmal Pflicht. Dein Handy-Anbieter hat ja auch deine Adresse, wenn du einen Vertrag hast. Und dein Arbeitgeber hat auch deine Adresse, auch wenn er dir nie Post schickt oder dich besucht.
Außerdem schickt Google dir auch Post. Z.B. Angebot für AdWords oder auch Briefe bezüglich deines AdSense-Kontos.
öhm... es gibt nur einen xvid codec... und der heißt xvid.
Dann verwende ein ordentliches Programm oder lern selber HTML schreiben, ohne irgendwelche Bastelprogramme.
Für sowas gibt es SEO-Agenturen. Aber du selbst kannst erstmal mit validator.w3.org z.B. gucken, ob dein HTML-Code semantisch korrekt ist. Und mit seitwert.de kannst du mal so'n paar Extras prüfen lassen.
Ja, du kannst deinen GMail-Account verwenden. Deine Kontakte in GMail sind dann automatisch auch in deinem Adressbuch auf dem Handy und umgekehrt. Das synchronisiert sich dann automatisch, ebenso der Kalender.
Um Apps auf dem Handy zu installieren, gehst du entweder mit dem Handy selbst in den Play Store (sollte bereits installiert sein) und suchst dir da die Sachen raus, oder aber du gehst mit dem Computer auf play.google.com und suchst dir da paar Apps raus und klickst auf "Installieren". Wenn du dann Internet auf deinem Handy aktivierst, installiert er automatisch die Apps, die du da ausgewählt hast. Das Handy selbst musst du dazu aber nicht an den PC anklemmen.