Nein, grundsätzlich nicht. Wenn eurer Vermieter die Haltung eures vorherigen Haustiers genehmigt hat, so benötigt ihr auch keine erneute Erlaubnis für die Anschaffung eines neuen. Allerdings bestehen Ausnahmen, falls bedeutende Abweichungen im Wesen und der Art des bisherigen Haustieres gegenüber dem neu angeschafften bestehen und solche für die Wohngemeinschaft des Hauses oder der des Wohnumfeldes relevant sind. Habt ihr beispielweise bisher einen völlig ungefährlichen kleinen Dackel gehalten und diesen nach seinem Tod durch einen großen, gefährlichen Kampfhund eingetauscht, so liegt eine völlig andere Situation vor, die der Vermieter auch neu entscheiden darf.

...zur Antwort

Grundsätzlich trifft dich keinerlei Haftung, wenn der Inhalt des Paketes beschädigt ist, soweit du dieses sorgsam behandelt hast. Dieses Verhalten ist aber leider nicht immer so leicht zu beweisen, es können also mitunter Probleme auftreten, wenn sich ein Schadensfall heraus stellt und der Postbote behauptet, dir das Paket in einwandfreiem Zustand übergeben zu haben (Dabei muss die Beschaffenheit der Sendung natürlich so befindlich sein, dass erkennbar sein könnte, ob der Inhalt des Paketes intakt oder defekt ist). Grundsätzlich gehst du ein Risiko ein, wenn du fahrlässiger Weise ein erkennbar beschädigtes Paket annimmst. In letzterem Fall hilft dir eine Entgegenzeichnung des Postboten unter ein Schreiben, welches den Zustand des Pakets nachweist.

...zur Antwort

Das ist stark davon abhängig, in welchem Land du das Knöllchen bekommen hast. Eine sehr gute Übersicht bietet da der ADAC auf seiner Internet Präsenz > http://www.adac.de/RechtundRat/Verkehrssuenden/VerkehrsverstoesseimAusland/default.asp?ComponentID=3084&SourcePageID=10257.

...zur Antwort

Diese neueste Rechtsprechung bezieht sich meines Wissens auf solche Studenten, deren Anspruch auf Bafög wegen der Bagatellgrenze entfällt (z.B. Berechnung des Bafög Amtes ergibt lediglich einen Anspruch auf 5 Euro). Solche Studenten sollen aber deswegen nicht den Nachteil in Kauf nehmen müssen, aufgrund des fehlenden Anspruchs auf Bafög auch den Zuschuss auf die Unterkunftskosten (der ja im Grunde nur Bafög Empfängern zusteht) zu verlieren. Vor diesem Hintergrund ist ein Mietzuschuss trotzdem gewährt.

...zur Antwort

Verhindern lässt sich dies, indem du vermeidest, dass deine Nagelhaut austrocknet, sprich mit Cremes und Salben. Wenn es bereits soweit gekommen ist, hilft es, ein wenig Propolis-Tinktur unter die Handpflege zu mischen. Diese wirkt antibakteriell und trägt somit zur Heilung bei.

...zur Antwort

Die beste und schnellste Möglichkeit ist meines Erachtens ein Heißwasserspender, wie der von Tefal (http://www.tefal.de/All+Products/Breakfast/Quick+Hot/Products/quick+and+hot+br3038/Hei%C3%9Fwasserspender+QUICK+AND+HOT.htm). Da hat man innerhalb von 3 Sekunden heißes Wasser. Schont die Umwelt und den Geldbeutel (Energiekosten).

...zur Antwort

Wenn der Hund zusätzlich zu seinem Chip beim deutschen Tierschutzbund registriert ist, so genügt ein Anruf unter der kostenlosen Service Nummer 0228-6049635, um die Kontaktdaten des Besitzers zu ermitteln. Einfach dort mal nach fragen, viel Glück.

...zur Antwort

Nein, Minderjährige können ohne die Zustimmung bzw. nachträgliche Genehmigung ihrer Eltern keine Verträge abschließen. Die Aussage „Eltern haften für ihre Kinder“ gilt auch nur dann, wenn man diesen nachweisen kann, ihre Aufsichtspflicht verletzt zu haben. Das soll man dir erst mal nachweisen.

...zur Antwort

Ich gehe alle 2 Jahre direkt mit meinem Auto zum TÜV…ähm Optiker. Durch diese Verknüpfung kann ich den Test nicht vergessen und halte eine gewissen Regelmäßigkeit ein.

...zur Antwort

Naja, abgesehen von den üblichen Ratschlägen, z.B. mit dem Iphone nicht zu viel rumzuspielen, den Bildschirm nicht unnötig an zu machen etc. würde ich sagen, dass im Notfall nur eine zusätzliche Energiequelle hilft. Da gibt es ja ein Batterie Pack von Kensington, welches nochmal ordentlich Laufzeit bietet, wenn die normale Batterie schon den Geist aufgegeben hat. Das könnte für dich interessant sein.

...zur Antwort

Sportler sollten Wasser mit viel Kalzium (Erregung von Muskeln), Magnesium (Regeneration von Muskeln, Vorbeugung von Muskelkrämpfen) und Natrium wählen.

...zur Antwort

Besorg dir einfach einen Konturenstift. Es gibt da spezielle " Anti-Auslaufen" teile. Kosten um die 6,50€. Schau mal bei http://www.ccbparis.de

...zur Antwort

Also meine Eltern wohnen in Dresden und jedes Mal, wenn wir sie besuchen fahren gehen wir im Schillergarten essen. Dies ist ein sehr gutes, nicht zu teures Restaurant mit tollem Blick auf „das blaue Wunder“ (die Loschwitzer Brücke). Wenn ihr dann noch den sächsischen Sauerbraten nehmt, steht eurem kulinarischen Erlebnis wirklich nichts mehr im Wege! (Infos hier > http://www.schillergarten.de)

...zur Antwort

Leider sind die Cremes nur gegen die Symptome wie Schmerzen und Juckreiz anwendbar. Wie du schon befürchtet hast werden vornehmlich die Bläschen behandelt, deren Bildung / Ausbreitung soll verhindert werden. Die Frage, ob man Lippenherpes vollständig beseitigen kann ist mit einem Arzt zu klären, die Cremes werden dir definitiv dabei nicht helfen.

...zur Antwort

Ich selbst habe auch strapaziertes Haar und verwende, wenn möglich, nur Haarbürsten die abgerundete Borsten haben, idealerweise z.B. vom Wildschwein. Somit schonst du deine Haarstruktur und belastet deine Haare nicht noch zusätzlich. Solche Bürsten gibt es eigentlich in jedem gut sortierten Drogeriemarkt.

...zur Antwort

Wir fahren öfters nach Polen. Es gibt dort wunderschöne Landschaften, viel Historie, viele (ehemals) deutsche Dörfer / Städte und die Preise sind hinsichtlich Anfahrt / Unterkunft / Unterhaltskosten am niedrigsten.

...zur Antwort

Also, ich denke Botox oder Laserbehandlungen könnten da helfen. Da ist natürlich dir Frage ob du dazu bereit bist.

...zur Antwort