Das Dach ist definitv aus zementgebundenem Asbesth wenn es aus den 50er Jahren ist. Das Bearbeiten von solchem Material ist VERBOTEN. Das heißt auch dran rumkratzen. Der Abriss muss nicht genehmigt werden. Es gibt lediglich einige Auflagen wie Asbest zurückgebaut und entsorgt werden muss. Aus diesem Grund sollte die Beseitigung durch eine Fachfirma mit Sachkundenachweis für schwach oder zementgebundene Asbestprodukte durchgeführt werden. Ach ja. Absestprodukte dürfen auch nicht beschichtet (Lackiert, lasiert etc.) werden. Man darf auch keine Einzelteile entfernen und wieder anbringen. Einmal etwas entfernt MUSS es das auch bleiben.

...zur Antwort

Bitte was verstehst du unter "porösen" Beton? An der Oberfläche, welche Tiefe, mit oder ohne Risse, welche Breite, welche Tiefe. Welcher Beton wurde überhaupt verarbeitet. Ist eine Zusatzmittel verarbeitet worden, wenn ja welches? Was heißt kurz vor dem Frost? Wie waren die tiefsten Temperaturen über welchen Zeitraum während der Betonerhärtung? Fragen über Fragen bevor man auch nur ansatzweise eine Aussage treffen kann. Zudem sind solche Fragen hier fehl am Platz. Hol dir bitte einen Gutachter bzw. Statiker und lasse den Beton labortechnisch untersuchen. Und es gibt keine Garantie sondern auf dem Bau eine Gewährleistung nach VOB oder BGB. So long. Nix probieren. Untersuchen lassen!

...zur Antwort

Ob manche Menschen denken bevor Sie einen Kommentar abgeben?

Erst einmal besteht ein physikalischer Zusammenhang zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Ohne beide Angaben kann man erst einmal gar nichts fachliches aussagen. Es gibt keine Aussage wo die betroffene Person wohnt. Haus, Wohnung, Etage, Himmelsausrichtung des Zimmers, Fenster, Baustoffe usw. Es gibt weiter keine verwertbare Aussage über das Messgerät und deren Aufstellort.

Und noch eins. Unkontrolliertes Befeuchten der Raumluft kann ganz schnell ein böses Erwachen mit Keimen, Actinomyceten und Schimmelpilzen haben. Sorry, aber es ist nicht ratsam irgendwelchen Voreiligen Ratschläge und Aussagen zu treffen, wenn man dazu noch jede Menge Faktoren kennen muss.

...zur Antwort

Ja, ein unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz kann zur Kündigung und Aufhebung des Auszubildendenvertrages führen. Sag ihr gleich mal, dass sie mit solchen Aktionen Ihr Leben versaut. Wie will sie überhaupt das restliche Leben überstehen, wenn ihr jetzt schon Alles zu viel ist?

Falls du persönlich noch was aus deinem Leben machen willst, such dir lieber eine andere Frau mit mehr Engagement. Klingt hart, ist aber die beste Alternative.

...zur Antwort

Eine fachliche Antwort ob CS Platten überhaupt was bringen kann hier gar nicht beantwortet werden. Es fehlen Angaben über klimatische Bedingungen sowie zum Bauwerk und das Nutzerverhalten. Innendämmung ist ein nicht zu verachtender Eingriff in die Bauphysik ist sollte tunlichst vorher berechnet werden. Schimmelpilze müssen vollständig entfernt werden. Nein nicht einfach was Draufsprühen. Also Finger weg von DoIt yourself Aktionen. Der Schuß kann hanz schnell nach hinten losgehen.

Gruß vom Ing. und Bausachverständigen.

...zur Antwort

Grundig Digta 7 Premium

Kostet so ca. 500-600 Euro. Diktate kann man z.B. mit Bluetooth über das Blackberry direkt per Mail versenden

...zur Antwort

Eine Wertermittlung kann man nicht mit Preisen von Marktplätzen gleich setzen. Man sollte bei einer Wertermittlung auch beachten, dass es einen damaligen Kaufreis und einen derzeitigen Wert gibt. Eine Wertermittlung setzt sich also in diesem Fall eigentlich durch Kaupreis / Alter / Sammlerwert / derzeitiger Zustand (vor Brch) zusammen.

In diesem Fall würde ich der Versicherung den "Vorschlag" machen, dass man angesichts der etwas unseriösen Vorgehensweise der Versicherung ein eigenständiges Wertgutachten beauftragen wird und diese Kosten anschließend an die Versicherung durchstellt. Eventuell steht einem bei solch "komplizierten" Verfahren sogar ein kostenfreier Rechtsanwalt zur Verfügung den auch die Versicherung bezahlen muss. An Ihrer Stelle würde ich damit erst einmal die Versicherung konfrontieren und wenn das nicht fruchtet, ein eigentständiges Gutachten beauftragen. Scheuen Sie hier Kosten, dann muss ich leider sagen Pech gehabt und die Versicherung hat gewonnen.

...zur Antwort

Ein wirklich "dämliche" Frage. Tut mir leid dass ich das so sage aber es ist so. Eine Wertermittlung kostet immer das was der Gutachter mit dem Auftraggeber vereinbart. Nachdem die HOAI keinen Bezug dazu mehr hat, kann man frei nach gut Dünken Stunden- oder Pauschalsätze vereinbaren. Außerdem richtet sich die Höhe des Honorars ein wenig nach dem Aufwand den man zu 60% nicht pauschalisieren kann. Also einfach einen anständigen Vertrag machen, evtl. mit Maximalkosten dann ist es übersichtlich. Oder einfach die Finger davon lassen....

...zur Antwort

Andere Frage: Arbeiten Sie umsonst? Wenn ja dann überrascht mich die Frage mit dem Honorar nicht wirklich. Ansonsten gilt wie meine Vorredner sagten. Wer beauftragt, der bezahlt auch. Und eine Wertermitllung macht man normalerweise nicht einfach so aus dem Bauch raus.

...zur Antwort

Lade dir das kostenlose Programm "Super 2008" oder "Super 2009" von eRightsoft runter. Damit kannst du GIF´s in einzelen JPG´s umwandeln.

...zur Antwort

Sieht wie eine "Cambarellus chapalanus" Art aus. Bei männlichen Krebsen sind häufig Gattungsmerkmale bei Männchen wie die "Begattungsgriffel" und längere Scheren bei adulten Tieren zu beobachten.

...zur Antwort

Das kommt auch auf deine Verschlüsselung an. Dann könnte ein Timer für die Verbindung im Router eingestellt worden sein.

...zur Antwort

So weit ich weiß bekommst sowas als Zusatzpack bei O2 für 20 Euro im Monat. Musst dir halt noch einen HASPA / UMTS Stick kaufen, wo die Sim Karte reinkommt. Damit kannst du dann nach Lust und Laune surfen.

...zur Antwort