Was ist jetzt deine Frage?😅

...zur Antwort
Arbeitszeiten und Urlaub während der Ausbildung?

Hallo ich schilder kurz mal meine Situation:

Ich mache eine Ausbildung zum Automobilkaufmann (Dauer 2 Jahre) und habe jetzt schon ein halbes Jahr hinter mir. Ich bin in einem kleinen Familienbetrieb. In diesem Betrieb gibt es nur 1 Verkäufer der zugleich Verkaufsleiter und Chef vom ganzen Betrieb ist = mein Ausbilder. Bevor die Ausbildung begannt hielten wir im Vertrag fest, dass meine Arbeitsstunden pro Tag 8 Stunden beinhalten.

Als meine Ausbildung dann begann machte ich schon von Tag 1 8,5 Stunden (zu Beginn dachte ich okay, das ist nur weil es gerade sich so ergeben hat und die Motivation natürlich brennend war). Aber bis heute heute hat sich nichts getan, obwohl ich schon dies angesprochen habe während der Probezeit - man mir aber ziemlich arrogant entgegen kam und ich nicht weiter drauf eingehen wollte, Angst gehabt, dass der Vertrag sich vielleicht auflöst. Also wartete ich die Probezeit ab. (Kurz zur Probezeit: Ich war nach 3 Monaten - kurz vor ende der eigentlichen Probezeit 1x krank und somit wurde vom Chef die Probezeit um 1 Monat verlängert)

Nach drei vier Wochen des Ausbildungsbeginns fing es an, dass ich auch jeden Samstag kommen sollte, und jetzt seit dem jeden Samstag kommen muss. Nach der Schule muss ich freitags (Schultage: Mittwoch und Freitag) auch noch in den Betrieb kommen.

Ich hab mal in den 5 Monaten mal ausgerechnet - komme auf ca. 70 Überstunden. (Ich notiere neben der Arbeitstätigkeit für mein Berichtsheft auch jeden Tag die Zeit im Betrieb) Ich habe diese Stunden mal angesprochen, aber es kam nichts mehr nach dem Satz: Ich lass die Buchhaltung dies mal überprüfen.

Meine Frage jetzt, gibt es Empfehlungen was man da tun kann, um die nächsten 1 1/2 Jahre zu verbessern - oder Augen zu und durch? :-/

Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus!

...zum Beitrag

Ich mache auch die Ausbildung zur Automobilkauffrau... Wie alt warst du denn zu dem Zeitpunkt wo du Überstunden und Samstagsarbeit gemacht hast?

...zur Antwort

Sie ist jung und möchte einfach nur spielen, keine Sorge :)

...zur Antwort
Hilferuf! Kann mir jemand einen Denkanstoß für ein Referat für das Gymnasium 9. Klasse geben (Wichtige Details unten)?

Hallo Community!

Ich bin neu hier auf Gutefrage.Net und habe bis hierhin noch keinerlei Erfahrungen mit der Seite. Nehmt es mir also nicht allzu übel, dass ich meine Frage womöglich gerade in ein komplett falsches Feld eintippe. ;-) (Nebenbei: Wer den Text nicht lesen will, kann ganz unten nachgucken, da hab ich alles nochmal kurz zusamengefasst)

Nun zu meiner Frage:

Seit Anfang der 8. Klasse bin ich in einem Programm unserer Schule, das sich Begabtenförderung nennt. Das Systrem dieser Geschichte ist so, dass sich jeweils ein Schüler/ eine Schlülerin ein Thema aussucht, das man als Referat , entweder mit PowerPoint oder mit einem Plakat oder auch einfach frei Hand, am Ende des Schuljahres vor der Schule vorträgt. Letztes Jahr habe ich das Thema Irakkrieg gemacht. Das fand das Publikum so langweilig, dass ich ernsthaft daran gedacht habe, den Vortrag abzubrechen. (Im Nachhinein betrachtet wäre das noch peinlicher gewesen als es ohnehin schon war)

Neues Jahr, neues Glück also! Ich habe viele Themen im Kopf, die ich umsetzen könnte, aber keins gefällt mir zu 100%... Ich dachte an z.B...

Den Zerfall der deutschen Sprache

Siegfried Lenz Deutschstunde (obwohl ich mir selber davon abrate, weil das zu 0815 ist)

oder Kunst im 3.Reich... Allerdings gefällt mir keines dieser Themen wirklich doll.

Ich sitze jetzt schon seit einer Woche nachmittags am Schrebtisch und suche vergebens nach einem Thema. (Notiz nebenbei: MIr fällt gerade auf, dass mein Text gerade ziemlich chaotisch wird. tut mir leid)

Nun zur Frage: Hat vielleicht jemand von euch da draußen eine Idee? Ich suche kein fertiges Referat oder ein ausgearbeitetes Thema oder dergleichen, ich brauche vielleicht einfach einen kleinen Denkanstoß. Die GF community hat ja immer einen guten Tipp, hab ich gehört ;-)

Nochmal kurz zusammengefasst für alle, die meinen langen Text nicht mehr ertragen konnten:

-Ich suche ein Referatsthema fuer ein Projekt Begabtenförderung

  • Ich bin weiblich, in der 9. Klasse auf dem Gymnasium (Das Thema könnte auch ruhig auf dem 8-Klässler Niveau liegen, da im dem Programm viele 8er präsent sind)

-Ich suche etwas spannendes, absurdes, außergewöhliches, das nicht jeder macht bzw kennt

-Ich suche KEIN fertiges Referat, ein ausgearbeitetes Thema oder sonstwas. Ich fände lediglich Dekanstöße nett.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für eure Antworten und dass ihr den Text bis hierhin gelesen habt. Ich finde sonst echt keine Lösung...

Bis Dann und danke ! :-)

Apfelbaum

...zum Beitrag

Wie wäre es mit Schule/Unterricht im dritten Reich?

...zur Antwort

Also bei mir war es damals so, dass den ersten Schritt meine beste Freundin gemacht hat. Danach ist mein Lehrer selbst auf mich zugekommen und hat alles ins Rollen gebracht. Ich hoffe, dir hat meine Antwort geholfen :)

...zur Antwort