Vielleicht stellst du deinen Eltern deinen Freund einfach mal vor. Sie machen sich nur Sorgen um dich. Klingt vielleicht verrückt, ist aber so. Gerade Väter tuen sich schwer damit, ihr kleines Mädchen groß werden zu lassen. 

...zur Antwort
Mein freund möchte das ich 40 kilo wiege ist das krank?

Huch der Text war verschwunden.. 

Also nochmal. 

Hey ihr lieben. Die Frage oben kann sich eigentlich jeder von selbst beantworten, meiner Meinung nach ist es krank. 

Ich bin 173 groß und von Natur aus schon immer dünn das höchste was ich mal gewogen hatte war mit 18 Jahren 51 Kilo jetzt bin ich 28 und wiege 46 und nehme einfach nicht zu. Es gab immer Probleme das die Menschheit denkt ich bin magersüchtig. Ich hab mich jetzt auch schon eine meine Ärztin gewendet die mich jetzt demnächst also morgen ins Krankenhaus schickt um mich mal von innen anschauen zu lassen ob vielleicht in meinem Körper etwas nicht richtig ist. 

Nun zu meinem Freund. Wir sind jetzt 2 Jahr zusammen aber ich sehe mich seit ca 6 Monaten als sein Spielzeug und nicht als seine Freundin. Anfangs war ich froh einen menschen gefunden zu haben der mich so akzeptiert wie ich bin. Der nicht ständig sagt iss ,iss , iss, da ich von selbst weiß das es mit dem essen nix zu tun hat. Seit 6 Monaten kann ich mir aber anhören iss nicht so viel du wirst zu fett und wenn du 40 kilo wiegst mach ich dir einen Heiratsantrag ( wenn das der einzige Grund ist kann er den gerne für sich behalten) er sagt auch oft er will mit meinem Knochen spielen. HALLLOOOO ich bin doch keine Hundespielzeug. Ich hab rausgefunden das er früher zu seinen andern Mädels genauso gewesen ist und mir macht sein Verhalten sorgen. Er ist vom Beruf her Lehrer und als Lehrer so eine Sichtweise zuhaben ist nicht gut. Ich sag zu ihm er soll sich Hilfe suchen, da sein Verhalten und seine Sichtweise nicht normal und gesund ist. Er meint aber immer nur das ich spinne. Es gibt ja dieses Feeding oder wie das heißt, wo Männer die Frauen fett füttern. Ich such das Gegenstück also wie man das nennt und dazu ein paar Infos um ihm das vielleicht mal vor Augen zu halten, vielleicht merkt er dann das bei ihm irgendwelche Synapsen im kopf nicht richtig sind und das er sich Hilfe sucht.  

Hat da jemand eine Ahnung von ?

...zum Beitrag

Du solltest nicht abnehmen oder zunehmen, wenn du dich dann nicht wohlfühlst. Es ist egal, was eine Waage zu unserem Gewicht sagt, wenn wir damit zufrieden sind ist alles in Ordnung. Gesund zu sein, ist sowieso das wichtigste :)

...zur Antwort

Du solltest das tragen, womit du dich wohlfühlst. Wenn du keinen Nagellack magst, brauchst du auch keinen benutzen. Jeder der etwas anderes sagt, hat den Schuss nicht gehört und ist es nicht wert, dass du dich mit ihm/ihr abgibst!

...zur Antwort

Du bekommst eine Art Farbmittel auf die Zähne. Dies wirkt für ein paar Minuten ein, anschließend wirst du deinen Mund mit Wasser ausspülen. Hierbei bleiben Rückstände am Zahnschmelz kleben. So kann man sehen, wo du zuwenig putzt, je intensiver die Farbe an einer Stelle ist, desto ungründlicher putzt du dort.

...zur Antwort

Hey,

Das sind Adjektive.... Die werden nicht gebildet. Bei Adjektiven gibt es eine männliche und eine weibliche Form und die ist im Passe Composé wie in der normalen Gegenwart.

Hier die männlichen und weiblichen Formen:

nouveau-nouvelle

beau-belle

bon-bonne

bleu-bleue

courageux-courageuse

interéssant-interéssante

...zur Antwort

Am besten ist es, wenn du einfach anfängst das Buch zu lesen. Du kannst jetzt schon anfangen, dann bist du im Handumdrehen fertig und bist morgen auch fit für die Prüfung. Wenn du, bis du ins Bett muss, nicht mit den 180 Seiten fertig wirst, kannst du morgen vor der Prüfung die letzten Seiten lesen. Aber ACHTUNG, ließ aufmerksam. Wenn du die Seiten nur überfliegst, kannst du es auch gleich bleiben lassen und es hilft dir kein Stückchen für die Prüfung.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Das ist vollkommen normal. Ich hatte diese Phase auch und auch meine Freunde haben diese Phase auf die ein oder andere Weise durch gemacht. Manche nimmt der Gedanke an den Tod und wie es ist ohne die Liebsten zu leben so sehr mit, dass es sie vollkommen aus der Bahn wirft, andere denken einfach mal so darüber nach und gehen dann ins Kino und "verdrängen" den Gedanken. Vielleicht solltest du, wenn es dich total stört, überlegen, woher diese Gedanken stammen und dich mit ihnen auseinandersetzten. Das jedenfalls hat mir geholfen, ich habe mit Freunden über meine Gedanken und den Tod gesprochen und auch im Internet ein bisschen was gelesen, aber es ist nun mal so; der Tod gehört zum Leben dazu. Klar ist es nicht schön, wenn jemand der einem nahe steht stirbt, aber damit müssen wir alle leben. Du solltest versuchen das beste daraus zumachen und noch möglichst viel Zeit mit all deinen Lieben zu verbringen. 

Und keine Angst; du bist vollkommen normal. Irgendwann kommt die Zeit, in der du diese "Tod-Phase" überstanden hast und vielleicht auch gerne über das Leben danach philosophierst. (Das kann übrigens auch helfen, wenn man sich Gedanken mach, was eigentlich danach kommt. Der Tod ist nichts wovor man Angst haben muss, tausende vor uns haben es geschafft und es werden auch unzählige nach uns schaffen. Was vielen wirklich Angst macht ist, was nach dem Tod kommt.)

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen. 

LG

...zur Antwort

Ich glaube für eine solche Frage gibt es keinen passenden Moment. Nimm am besten deinen Mut zusammen und fang sie irgendwo ab, wenn sie zu Beispiel auf dem Weg nach Hause ist von der Schule oder so. 

...zur Antwort

Einen Druckverband anlegen und den Knöchel an besten eine Zeit lang hoch legen, sodass er über dem Herz ist. Am besten legst du dich hin und den Knöchel auf die Sofalehne oder auf einen Kissenstapel oder ähnliches. Hoffe ich konnte dir helfen. Gute Besserung

...zur Antwort

Ich bin zwar kein genie in mathe, aber die 4 kannst du durch 2 teilen, dann ist es die selbe basis. Dann kannst du mit den Gesetzen weitermachen.

...zur Antwort