Tag,
seit zirca einem Jahr bin ich darauf aufmerksam geworden, dass ich von ständiger Müdigkeit mit folgender Lustlosigkeit, Trägheit und hin und wieder auch mal Kopfschmerzen geplagt bin. Ich war damals eine sehr sportliche und ausgehende Person mit Lebensfreude, hat sich aber innerhalb von einem Jahr drastisch zum Gegenteil gewendet. Meine Familie und Freunde leiden an den Folgen:
Ich bin ständig müde, meistens so stark, dass ich mich sofort nach der Schule (13:30 Uhr) ins Bett lege und gerne auch mal bis um 21 Uhr durchschlafe, in den Ferien bis zu 14 Stunden am Tag - dazu einfach keine Lust auf alles (sog. "Faulheit"), nicht einmal Lust etwas mit Freunden zu unternehmen, bin immer Träge - bei sportlichen Tätigkeiten wie beispielsweiße einen 100-M-Sprint "überanstrenge" ich mich und bekomme Schwindel, Übelkeit. So gesagt wache ich am morgen auf und freue mich nur darauf, dass ich mich wieder zum schlafen legen kann wenn die Schule vorbei ist.
Nach einigen Monaten bin ich damit zum Arzt geganngen, Blutbild, Ergebniss: Eisenmangel (Tabletten verschrieben - Anfangs täglich, dann wöchentlich). Dann, nach weiteren Monaten hat die Ärztin mich wieder untersuchen lassen - das Eisen war wieder auf einem guten Wert und ich konnte die Tabletten absetzen. Jedoch fühle ich mich trotzdem immernoch genau so wie damals.
Ich persönlich bin auch eine Person die ziemlich gut in der Schule ist, jedoch wird mir diese "Müdigkeit" langsam aber sicher zum Verhängnis (keine Lust auf Schule, Unkonzentriertheit). Könnte das ebenfalls am Stress liegen? Habe vor einigen Monaten meinen Abschluss gemacht.
Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen, hab auch schon vom "Burnout-Syndrom" gehört, zweifel aber daran da es sehr unwahrscheinlich is so etwas in jungen Jahren (16) zu bekommen.
Gruß.