Ich arbeite seit einigen Monaten bei einem Unternehmen, das fast 100 km von meinem Wohnort entfernt ist. Ich stehe jeden Tag um 4:30 - 5:00 Uhr auf um den Zug um 5:30 Uhr zu nehmen, damit ich pünktlich um 7:30 Uhr ankomme (+1 mal umsteigen) und um 8:00 Uhr anfangen kann. Um 17 Uhr habe ich Feierabend und komme dann immer so um 19:30 Uhr nach hause an (bin erst 20 und leben noch bei meinen Eltern). Bei Überstunden bin ich oft erst um 12 oder sogar 22 Uhr erst zuhause. Für einen Umzug oder ein Zimmer reicht das Geld noch nicht, und ein Auto habe ich auch noch keines. Eine Fahrgemeinschaft ist auch nicht möglich, da niemand in meiner Nähe diese Strecke fährt (ich wohne mitten auf dem Land). Auch habe ich keine Freunde oder Verwandte bei meinem Arbeitsort. Ich gehe auch schon um 20:30 - 21 Uhr schlafen um möglist viel Schlaf zu bekommen.
In letzter Zeit merke ich das mich diese tägliche Strecke etwas zu schaffen macht und ich am Morgen kaum aus dem Bett komme und ich es sehr oft in der Bahn verschlafe. Ich spüre manchmal leichte Zuckungen an meinem Körper und habe Angst das ich noch einen Burnout bekomme.
Am Wochenende bin ich immer so schlapp das ich fast den ganzen Tag nur schlafe.
Meinen Job will ich auf keinen Fall einfach so aufgeben, weil ich 2 Jahre lang auf Jobsuche war. In der Nähe von meinem Wohnort habe ich nichts gefunden. Was kann ich tun? Meine Eltern meinen ich soll durchhalten, da es auch Leute gibt die eine noch größere Strecke zurücklegen als ich.
Soll ich mich mal für eine gewisse Zeit krankschreiben lassen? Was kann ich dem Arzt sagen?